Huch, danke Veela
Hm ja, er kämmt die Haare eigentlich immer. Den Tip mit dem Kämmen- sein- lassen und nur entwirren hat elen auch schon mal geschrieben, allerdings wär ich da irgendwie skeptisch, ob das nicht alles total verfitzt bis zur nächsten Wäsche? Einen Versuch ist es aber mal wert... werds ihm mal sagen.
Puh, ich weiß nicht, ob er die Geduld hat, Seifenwäsche auszuprobieren und sauer zu rinsen. Werden vllt erstmal das "nur Entwirren" versuchen

Aber wenns gar nichts bringt, kann ich ihm das nochmal vorschlagen.
______________________
Hab heute einen gründlichen Splissschnitt gemacht.

Irgendwie habe ich besonders in der "Unterwolle" am Hinterkopf Strähnen, die sind jenseits von Gut und Böse. Sehr viele kurze Haare und davon irgendwie nicht eines, was nicht kaputt ist. Ich hab ja schon oft gelesen, dass Stufen/ ungleiche Längen Spliss fördern, aber so

Ich hoffe, ich hab viel erwischt. Das Problem ist nur irgendwie, wenn ich auch von den kurzen Haaren immer wieder den Spliss rausschneide, damit er sich nicht hochfrisst, werden die Haare ja nie möglichst alle gleichlang, sodass sich die Belastung mal verringern würde... Und auch mit Mikrotrimms würd ich da die nächsten 10 Jahre brauchen, bis alles auf einer Länge ist.
Hab nach dem Splissschnitt nochmal Spitzen geschnitten, aber nur ein paar Milimeterchen.
Ansonsten bin ich im Moment aber zufrieden, ich hab das Gefühl sie werden endlich länger, sind nicht mehr so trocken wie früher. Eigentlich alles toll, wenn nur nicht immer dieser Spliss wäre. Ich weiß nicht, wie ich die Haare noch schonen kann
