Dia: ohne Schnitt bis BSL in 2011

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Tinkerbell

#76 Beitrag von Tinkerbell »

Ich finde auch dass Schwarz deine Farbe ist, auch wenn ich das Rot ansich schön fand.
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#77 Beitrag von soni »

Nochmal waschen, wenn es juckt! Runter mit der Restfarbe von der Kopfhaut. Ich halte das für wichtig.
Gut, ich habe das "Juckproblem" nicht mehr so, aber ich kenne es nur zu gut von früher, und: Ich wasche nach dem Färben anfangs immer oft :oops: Ich brauch das, irgendwie. Dann fühl ich mich "sauberer" :stupid: :nixweiss:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Dia »

Dank dir, soni. Zu dem Entschluss bin ich vorhin auch gekommen, allerdings bevor ich deine Antwort gelesen habe. :wink: Und bis jetzt kann ich sagen, dass es hilft. Also hast du, wie fast immer, Recht. ;)

Also: Heute gewaschen mit Babylove Pflegebad Ultra Sensitiv und ein klein wenig Alverde Z/A-Kur in die Spitzen.

Buhu mein armer Waschrythmus! :heulend_weglauf: Aber was solls, besser als dieses fürchterliche Jucken. Keine Ahnung, wie ich mit dem Färben weiter verfahre, aber die Marke benutz ich jedenfalls nicht mehr. So viel ist schonmal klar. :evil: Im Moment könnt ich mich auch ganz gut mit einem Ton anfreunden, der ein klein wenig mehr ins Bräunliche geht. Also vllt doch Indigo, wenn ich mir den Aufwand machen will, oder mal wieder dieses Pseudo-Ökologische HerbaShine, da gabs glaub ich ein schönes Schwarzbraun.

Ach ja und Merci auch an Tinkerbell. :wink: Das bestärkt mich darin, dass es die richtige Entscheidung war. Aber meine beste Freundin hat geschimpft. ^^
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Dia »

Uff, es wird endlich besser. Heute morgen hab ich noch ein bissl Öl auf eine besonders juckige Stelle getan und jetzt hat es den Tag über noch weniger gejuckt. Es geht auch weniger von diesem schwarzen Bröselzeugs runter. Aber ich denke, dass ich morgen Abend nochmal waschen muss, damit es vollends weggeht und weil ich morgen früh wahrscheinlich nochmal ölen werde.

Heute lassen sich die Haare endlich mal wieder dutten. Auf Arbeit hatte ich ne Krebsklammer drin und seit ich daheim bin nen SL-Stab.

Mit der Farbe bin ich richtig zufrieden, da es jetzt etwas weniger hart wirkt und ich mich endlich wieder wie ne Eisprinzessin fühlen kann. :twisted:
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#80 Beitrag von soni »

Bei mir fing das irgendwann auch an mit der Juckerei nach dem Färben und oft schon, während die Farbe drauf war. Hab dann die Farbe gewechselt. Das kann wohl schon helfen denn jetzt juckt bei mir nix mehr und wenn, dann nur sehr wenig. Lang lebe die Firma Goldwell :roll:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Dia »

Ja, stimmt, das hattest du in deinem alten TB mal erwähnt. Ich muss mein altes mal durchforsten, ob ich da irgendwo die Marken der Farbe aufgeschrieben hatte, die ich vertragen hab. Ich hab auch schön überlegt, obs besser wäre, beim Friseur färben zu lassen...
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Dia »

Heute gewaschen mit Babybad und Alverde Haarmaske.

Und ich hab grad mal nachgeforscht wegen der Farbe und siehe da: Ich hab mir irgendwann aufgeschrieben, dass Schwarzkopf Brillance Intensiv Color Creme besser sei als dieses Live XXL, weil es kein Kopfhautjucken verursache. #-o Ich Doofi hab also anscheinend die falsche Farbe gekauft. Naja, fürs nächste Mal weiß ichs. :roll:

Jetzt juckt es fast nicht mehr, wurde auch langsam Zeit. :twisted:
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#83 Beitrag von Rero »

Hey das schwarz sieht super aus, dia!!!
gut das du jetzt gewaschen hast, das hätt ich dir auch geraten :wink: -> jucken nerft!!!!
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Dia »

Dankeschön! Es hat auch echt geholfen, jetzt hats nämlich vollends aufgehört. Und der Waschrythmus scheint auch nicht in Gefahr. :D

Heute war ich zum ersten Ml mit nem Franzosen bei der Arbeit.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Dia »

Argh, seit ein paar Stunden juckt es wieder. :irre: Also morgen früh erst mal :showersmile: Grr! Langsam dürfte das echt mal weggehen. :evil:

Ich habe beschlossen, mal wieder regelmäßig meine Frisuren festzuhalten, weil ich ja nicht immer das gleiche tragen möchte. Und ich fang gleich mal an.

Auf der Arbeit Franzose, danach dann Wurschteldutt
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Dia »

Ich glaub, ich bin ehrlich zu doof zum Shampoo verdünnen. :roll: Aufgrund des Juckreizes :evil: hab ich nämlich heute Morgen gewaschen, aber da die Haare nicht fettig waren, wollte ich verdünnen. Dann hat das aber überhaupt nicht gewaschen. :( Dann hab ich noch zweimal Shampoo in den Handflächen aufgeschäumt (ebenfalls mit mäßigem Erfolg) bis ich endlich sauber war. :roll: Also irgendwas mach ich falsch. Ach ja, das Shampoo war übrigens Guhl Farbglanz und dann hab ich noch Garnier Vanille-Spülung benutzt.

Heute hab ich sie den ganzen Tag offen getragen, weil alles irgendwie ziept. Hatte mal ne halbe Stunde nen Pferdeschwanz, aber autsch. :?

Bald kann ich wieder messen. *freu* Obwohl es ja für APL im nächsten Monat eher schlecht aussieht. ^^
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Dia »

Frisur heute: Gefälschter Schlaufendutt

Bild

Dummerweise ist der so bequem, dass ich ihn nicht für ein Längenfoto rausmachen will. :wink: Aber ich hab ja noch zwei Tage, oder?

Also mit KK waschen macht wohl auch nix besser, habe schon wieder Belag. :roll: *grml*
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#88 Beitrag von Veela »

Der gefälschte Schlaufendutt sieht super aus! Ist das ein einfacher halb durchgezogener und dann geteilter + zur Seite gelegter Pferdeschwanz? (Nach 3 Minuten Bild mit schiefgelegtem Kopf anstarren bin ich drauf gekommen ... :roll: )

Das Schwarz sieht super bei Dir aus. Irgendwie einfach klassisch edel. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Odine

#89 Beitrag von Odine »

Veela hat geschrieben:Das Schwarz sieht super bei Dir aus. Irgendwie einfach klassisch edel. :-)
Absolut. :) Schwarz ist eine extrem edle Haarfarbe.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Dia »

@Veela: Wenn ich dich richtig verstehe, dann ja. Guggst du hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 62&start=0 Ich kann nur die Spitzen noch nicht drumrum wickeln.

Und danke an alle beide. :oops:
Antworten