Amla
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Amla
Hat jemand von Euch Erfahrungen gesammelt mit Amla Pulver pur?
Hatte es bisher nur in der PHF beigemischt, die Farbe solle dann dunkler werden und nicht so rot. Pur würde es eigentlich nicht färben, nur pflegen. Habe diese heute morgen getestet, aber nun sind die Längen, die bei mir sowieso leider etwas heller sind noch heller geworden. Dieses Amla färbt anscheinend doch goldbraun.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hatte es bisher nur in der PHF beigemischt, die Farbe solle dann dunkler werden und nicht so rot. Pur würde es eigentlich nicht färben, nur pflegen. Habe diese heute morgen getestet, aber nun sind die Längen, die bei mir sowieso leider etwas heller sind noch heller geworden. Dieses Amla färbt anscheinend doch goldbraun.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
hm, das ist ja blöd...kann ich mir garnicht erklären wie das aufhellen soll...
wirklich pures amla? wo hast du das denn her?
ich hab amla von khadi hier- bisher aber noch nie pur verwendet.
ein paar mal in braune phf gemischt um den rotstich rauszunehmen, bzw. die farbe "abzukühlen". das hat auch wunderbar funktioniert.
ich wollte die pflegewirkung sowieso mal pur testen. wird die tage gemacht.
falls bei mir auch goldbraun rauskommt ist das nicht schlimm. mein haar ist abgesehen von 2-3cm ansatz schwarz

ich hab amla von khadi hier- bisher aber noch nie pur verwendet.
ein paar mal in braune phf gemischt um den rotstich rauszunehmen, bzw. die farbe "abzukühlen". das hat auch wunderbar funktioniert.
ich wollte die pflegewirkung sowieso mal pur testen. wird die tage gemacht.
falls bei mir auch goldbraun rauskommt ist das nicht schlimm. mein haar ist abgesehen von 2-3cm ansatz schwarz

1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Ich habe eine Zeit lang auf meinem damals größeren Anteil Naturhaar Amla verwendet und es hat meinem mittelaschblonden Haar eine ganz leicht goldbraune Farbe gegeben.
Da ich das nicht wollte hab ich wieder aufgehört und soweit ich mich erinnere, ist die Farbe wieder verblasst; aber nicht ganz weggegangen!
Das ist mir aber nur mit Amlabrei passiert, bei Amlaöl hab ich keine Änderung bemerkt.
trollkjerring
Tante Edith: I wollte nur noch ergänzen, das ich nicht das Amla von Kadhi genommen habe, sondern von Hesh. Mein Amlaöl hab ich daraus auch selber hergestellt.
Da ich das nicht wollte hab ich wieder aufgehört und soweit ich mich erinnere, ist die Farbe wieder verblasst; aber nicht ganz weggegangen!
Das ist mir aber nur mit Amlabrei passiert, bei Amlaöl hab ich keine Änderung bemerkt.
trollkjerring
Tante Edith: I wollte nur noch ergänzen, das ich nicht das Amla von Kadhi genommen habe, sondern von Hesh. Mein Amlaöl hab ich daraus auch selber hergestellt.
Zuletzt geändert von trollkjerring am 28.04.2008, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
klar berichte ich. amla-brei steht schon bereit, kühlt noch etwas ab und kommt dann aufn kopp
übrigens hab ich auf der khadi-seite grad mal nachgeschaut was die zum anrühren als kur empfehlen- auf der dose steht nur ne anleitung zum färben- uuuund bin auf das gestoßen:
Rühren Sie Ihre individuelle Mischung wie normale Pflanzenhaarfarbe mit warmem Wasser an und lassen tragen Sie diese wie beschrieben auf. Auch hier müssen Sie keine Einwirkzeiten beachten, jedoch kann es bei einer Mischung mit Amla Pulver durch den darin enthaltenen Säureanteil in Einzelfällen zu einer sehr leichten Aufhellung der Haare kommen.
das wär ne erklärung.
denn hoff ich mal, dass ich in ein paar stunden nicht blond bin

übrigens hab ich auf der khadi-seite grad mal nachgeschaut was die zum anrühren als kur empfehlen- auf der dose steht nur ne anleitung zum färben- uuuund bin auf das gestoßen:
Rühren Sie Ihre individuelle Mischung wie normale Pflanzenhaarfarbe mit warmem Wasser an und lassen tragen Sie diese wie beschrieben auf. Auch hier müssen Sie keine Einwirkzeiten beachten, jedoch kann es bei einer Mischung mit Amla Pulver durch den darin enthaltenen Säureanteil in Einzelfällen zu einer sehr leichten Aufhellung der Haare kommen.
das wär ne erklärung.
denn hoff ich mal, dass ich in ein paar stunden nicht blond bin

1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
so, ich hatte das amla 2 stunden auf dem kopf und konnte außer sehr weichem haar keinen effekt feststellen- leider nichtmal besonderen glanz
was aber auch daran liegen könnte, dass ich vorher nur mit wasser gewaschen habe und die haare schon etwas...eklig...waren
haare sind aber vor allem am ansatz gut sauber geworden und auch dort hat sich (für mich zum glück
) nichts an der farbe verändert. sind weder dunkler noch heller.
vielleicht braucht es dafür mehrere anläufe oder aber es hellt wirklich nur bei manchen etwas auf.


haare sind aber vor allem am ansatz gut sauber geworden und auch dort hat sich (für mich zum glück

vielleicht braucht es dafür mehrere anläufe oder aber es hellt wirklich nur bei manchen etwas auf.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback

Benutze Amla jetzt immer nur noch zum Vorpigmentieren mit rotem Henna zusammen, dafür ist es super. Da es den intensiven Rotton etwas abschwächt und dann eher bräunlich färbt. Oder eben als Kur vor der nächsten PHF Sitzung pur.
Gruß Laxy
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 03.05.2008, 13:12
Meint ihr, es ist nötig, das Amla mit warmen Wasser anzurühren?
Ich würde es gerne meiner Färbemischung beimischen. Ich benutze für Henna allerdings kein warmes Wasser, sondern zimmerwarmen Joghurt, etwas Honig und einen Spritzer Zitrone.
Und wieviel, denkt ihr, ist nötig, um einen Effekt zu erzielen? Ich möchte damit gerne den Rotstich von brauner Henna-Farbe umgehen....
Ich würde es gerne meiner Färbemischung beimischen. Ich benutze für Henna allerdings kein warmes Wasser, sondern zimmerwarmen Joghurt, etwas Honig und einen Spritzer Zitrone.
Und wieviel, denkt ihr, ist nötig, um einen Effekt zu erzielen? Ich möchte damit gerne den Rotstich von brauner Henna-Farbe umgehen....
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
würds mit 1/3 oder 1/4 versuchen.
ich bin, als ich mal zu braun wechseln wollte, mit 1/4 henna, 1/4 amla und 2/4 indigo auf ein schönes dunkles braun ohne rotstich gekommen. allerdings hab ich eine dunklere naturhaarfarbe- weiß also nicht was da bei dir rauskäme...
das amla hab ich sogar einige stunden bevor es mit dem rest- der aber warm war- vermengt wurde kalt angerührt und es hat den rotstich gekillt. denke das macht dem nix...
hoffe du kriegst ne schöne, kühle übergangsfarbe hin
ich bin, als ich mal zu braun wechseln wollte, mit 1/4 henna, 1/4 amla und 2/4 indigo auf ein schönes dunkles braun ohne rotstich gekommen. allerdings hab ich eine dunklere naturhaarfarbe- weiß also nicht was da bei dir rauskäme...
das amla hab ich sogar einige stunden bevor es mit dem rest- der aber warm war- vermengt wurde kalt angerührt und es hat den rotstich gekillt. denke das macht dem nix...
hoffe du kriegst ne schöne, kühle übergangsfarbe hin

1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback