Welche gekaufte Haarkur benutzt ihr?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

Welche gekaufte Haarkur benutzt ihr?

#1 Beitrag von maddalena »

Da ich ja so langsam alles Silikonhaltige aus meinem Bad entsorgt habe,
würde mich mal interessieren welche nicht selbstgemachte Kur ihr benutzt, wie oft und welche euch am besten gefällt.
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#2 Beitrag von Frau Axt »

ich benutze die Neobio Kräuterkur, die man auch als Spülung benutzen kann und bin vollstens zufrieden damit. Meine Haare werden schön weich und gut kämmbar. Ich benutze sie so ca. alle 2 Wochen, also bei jeder zweiten Haarwäsche und lasse sie dann eine halbe Stunde einwirken.
Letztens hab ich mir auch die Swiss-o-par Pferdemarkkur gekauft, hab sie aber noch nicht ausprobiert
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#3 Beitrag von Zakara »

Ich benutz die Sante Brilliant Care. Ist eigentlich eine Spuelung, aber ich benutze sie nur als Kur. Als Spuelung angewendet rockt sie bei mir nicht..

Auf trockenem Haar so 1-2h einwirken lassen, ausspuelen, fertig :D
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#4 Beitrag von Miri »

Seit ich NK nehme, selten mit Shampoo wasche (COW), und die Haare öle
nehme ich gar keine gekaufte Kur mehr.
Wenn's denn mal sein muss gibt's Ölkur oder sowas.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#5 Beitrag von CocosKitty »

Ich nehm manchmal Sante Brillant Care als Kur.
Als "richtige" Kur hab ich noch Jojoba Repair von Logona, die muss ich aber wirklich dann ne halbe Stunde einwirken lassen, um was zu merken.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#6 Beitrag von XtinaXposed »

ich mag die pferdemark kur von swiss o par (nur der geruch nervt nach 10min) und die nivea protein repair kur hab ich da, aber noch nicht ausprobiert. riecht so wie die joghurt-aloe kur von schauma (mit silikonen), die ich davor hatte.
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#7 Beitrag von Frau Axt »

diese Pferdemarkkur von Swiss o par hab ich auch, aber sie liegt noch in meinem Badezimmerschrank.
Ich find die riecht soooooo lecker, mein ganzer Schrank riecht danach und meine Bürste und meine Haargummis. Ich trau mich kaum sie aufzumachen, aber morgen werd ich mich wohl mal überwinden.
Dann kann ich auch sagen, ob sie was taugt.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#8 Beitrag von XtinaXposed »

am anfang fand ich den geruch auch ganz toll, aber das legt sich mit der zeit. ist aber bei mir mit fast allen kuren und spülungen so, mit shampoo komischerweise nicht. am anfang bin ich total begeistert vom geruch, am ende wird mir fast schlecht davon. nur die sbc mag ich auf dauer riechen. die ist als kur übrigens auch toll.
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#9 Beitrag von maddalena »

Die Pferdemarkkur habe ich auch letztens ausprobiert. Der Geruch war für mich ok, gibt schlimmeres.
Aber aus diesen kleinen Kissen sthen gar keine INCIS drauf....
weiß jemand was drin ist?
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#10 Beitrag von Frau Axt »

Hab grad mal gegooglet und das gefunden:

INCI: Aqua, Cetearyl Alcohol, Dipalmitoyethyl Hydroxyethylmonium Methusulfate, Cetearyl Ethylhexanoate, Panthenol, Ceteareth-20, Helianthus Annuus, Cetrimonium Bromide, Spinal Cord Extract, Isopropyl Myristate, Potassium Sorbate, Parfum, Citric Acid, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Caprylic/Capric Triglyceride, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, CI 13015, CI 14720, CI 16035
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Medea
Beiträge: 197
Registriert: 24.04.2007, 17:44
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Medea »

Ich benutze auch Sante - Brilliant Care und Alverde - Wildrose. :D Ich nehme sie abwechselnd nach jede 2. Wäsche. Nachdem Alverde diese Spülung aus dem Verkauf genommen hat :cry: werde ich in Zukunft die gleiche Spülung von Swiss OPar nehmen. :wink:
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#12 Beitrag von Karasu »

Ich benutze nach jeder waesche die Zitrone/Melisse-Spuelung von Alverde und ansonsten als Kur auch die SBC und die Pferdemark-Kissen von Swiss-O-Par.
Bei letzteren fuehle ich mich zwar immernoch schlecht wegen des 'Spinal cord extract' aber ich denke mir, das faellt sowieso als Nebenprodukt an, dann lieber verwerten als wegschmeissen :roll:
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#13 Beitrag von körsbär »

Als Nebenprodukt hab ich das noch nie gesehen aber wenn mans genau betrachtet ist es wirklich so. mmmh da könnt ich doch auch mal...

Meistens nur die Sante Brilliant Care aber mit langer Einwirkzeit. Heute erstanden eine Probe Lavera Mangomilch Kur. mal schaun ob die was bringt.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#14 Beitrag von esmues »

ich habe grad die lavera basis aufbau haarkur drauf.während der sommerzeit,als ich regelmäßig im freibad war und meine haare dementsprechend trocken waren,fand ich sie nicht soooo sehr pflegend,mal sehen,normalerweise bin ich da sehr ungeduldig,aber heute lasse ich sie mal ne viertel stunde drin.meine haare sind jetzt auch kürzer,und nicht mehr so arg trocken in den längen.
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#15 Beitrag von Ulrike »

Ich nehme ca. alle drei Wäschen die SBC als Kur; lass sie ca. 30 Minuten drin. Öfters nehm ich sie nicht, weil sie ziemlich Farbe zieht - zumindest wenn ich sie so lang drinlasse. Bei kürzerer Einwirkungszeit is der Pflegeffekt nicht so dolle bei mir.

Nach jeder Wäsche nehme ich jetzt die Balea-Spülung Milch-Aprikose. Finden meine Haare irgendwie dufte, der Geruch ist auch sehr lecker.

Die Swiss-o-Par-Kissen verwende ich auch ab und an, aber da nervt mich irgendwie die Handhabung - ist bei mir immer ne Riesensauere. Favorit hierbei ist die Honig-Ei-Kur und die Pferdemarkkur; allerdings nehm ich letztere eher selten bis gar nicht; hab ich einfach irgendwie ein schlechtes Gewissen. :?
Antworten