Bio-%: 97%
PH-Wert: 4,0
Vegan: Nein
Ein wunderbarer Balsam, besonders bei feinem, gelocktem oder trockenem Haar! Je nach Bedarf ca. 10 Minuten einwirken lassen und mit warmen Wasser ausspülen.
AQUA, CAPRAE LAC, ALOE BARBADENSIS, POPULUS BALSAMIFERA EXTRACT, SAPINDUS TRIFOLIATUS EXTRACT, ALCOHOL, VERBASCUMTHAPSUS EXTRACT, COCOS NUCIFERA OIL, TRITICUM VULGARE GLUTEN, OENOTHERA BIENNIS OIL, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA EXTRACT, CITRIC ACID, XANTHAN GUM, PARFUM.
Wasser, Ziegenmilch*, Aloe Vera Ursaft*, Balsampappelknospen***, Waschnußsud***,Weingeist*, Königskerze**, Kokosöl*, Weizenprotein*, Nachtkerzenöl*, Lavendel**, Zitronensäure, Xanthan, Shiuöl, Copaibabalsam, Ylang*, Lavendel*, Mandarin*.
________________________________________________________
Ich hab mir die Haar Intensiv Spülung nun zum zweiten Mal bestellt. Hatte sie vor einiger Zeit schonmal, allerdings hab ich sie da nach einer Weile nicht mehr benutzt aufgrund des Geruchs. Wollte sie jetzt aber unbedingt nochmal testen.
Also der Geruch ist schon etwas streng und stark gewöhnungsbedürftig, wie bei vielen Sachen von Sanoll.

Das Haar fühlt sich allerdings sehr geschmeidig an. Ich werd es erstmal weiter testen und dann nochmal berichten.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Sanoll hat die Verpackungen geändert, sie sind jetzt grün mit zwei Köpfen drauf. Damals hatte ich noch die alte Aufmachung der Spülung. Nun ist es so, dass mir bei dieser Aufmachung aufgefallen ist, dass die Spülung sich leicht körnig/sandig anfühlt. Ich weiß nicht, ob das an der neuen Aufmachung liegt, ob sie auch an der Rezeptur etwas geändert haben, ich weiß nur, dass das damals nicht so war. Es fühlt sich so an, als wären in der Spülung leichte Körner. Ist das bei noch jemandem so? Da ich die Spülung ganz frisch bekommen hab, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie nicht in Ordnung ist. Riechen tut sie ganz normal.