Eure Geheimwaffen gegen Haarbruch und Spliss

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Curly Head
Beiträge: 57
Registriert: 07.03.2008, 12:09

Eure Geheimwaffen gegen Haarbruch und Spliss

#1 Beitrag von Curly Head »

Hallo,

wollte fragen, was Ihr für Geheimwaffen gegen Haarbruch und Spliss habt, also, welche gekauften und selbstgemachten Produkte zu empfehlen sind.

(Hoffe so einen Beitrag gibt es noch nicht, habe aber über die Suchfunktion nichts gefunden...)

Freumich schon auf Eure Antworten! :)

Viele Grüße von

Curly Head
Schattentanz

#2 Beitrag von Schattentanz »

den Spitzenbalsam der irgendwo beschrieben wird
die Ölkuren über die mehrere Threads bestehen
regelmäßiger Splissschnitt
und Haare viel zusammen tragen.

I'm Sorry, etwas "neues" hab ich nicht zu bieten.
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#3 Beitrag von maddalena »

Also eine Geheimwaffe gegen Spliss habe ich nicht.
Ich denke auch das man Spliss nicht vermeiden kann. Er entsteht einfach,
sei es durch kämmen, offen tragen etc.
Ich trage meine Haare selten offen, benutze Öl ab und an ein Leave in ( Rosenwasser, Seidenproteine, Öl) und trotzdem habe ich Spliss.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#4 Beitrag von manhua »

Die Geheimwaffe ist einfach das Haar so gut es geht zu schonen..
Sei es durch Zopf, Öl, Hochsteckfrisuren, Kuren, was weiß ich...

Spliss kann man auch nicht verhindern - nur vermindern.
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#5 Beitrag von eowyn »

Ich denke, Spliss ist auch zum großen Teil genetisch bedingt. Der eine neigt dazu, der andere weniger (wobei gute Pflege natürlich was ausmacht...)
Ich habe mein Haar die letzten 20 Jahre (also mein ganzes Leben?!) immer offen getragen, mit Silikon zugepflastert, mit einer Plastikbürste "behandelt", Haarspray benutzt etc. und habe so gut wie keinen Spliss/Haarbruch. Das Silikon benutze ich schon länger nicht mehr, vorhandener Spliss hätte sich bereits gezeigt.

Es kommt eben auf die Haarstruktur an!
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Ich würde auch sagen, man kann Spliss nur minimieren, aber nicht ganz abstellen.

Haare schonend behandeln, Reibung vermeiden, schonendes Haarwerkzeug und Kopfkissen, Haare hochtüddeln und schonend waschen und kämmen -- das scheint mir wichtiger als ein Wundermittel. Das gibt es sowieso nicht.

Außerdem glaube ich, meinen Haaren tut es auch gut, wenn ich die Spitzen öle oder mit Balsam eincreme. Aber irgendwann werden die Spitzen oll und schäbig, egal wie ich sie hätschele... :-(
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Isabella »

Das Wundermittel dagegen muss erst noch erfunden werden... Abschneiden ist immer noch sehr gut gegen bereits vorhandenen Spliss (repaieren geht ja nicht) und fürs Vorbeugen öle ich ganz viel und mache Joghurtkuren.
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#8 Beitrag von flöckchen »

Wenn du schon Spliss hast ist abschneiden das Einzige was du machen kannst. Ich schneid jeden Abend so ne Viertelstunde, das reicht bei mir und ist auch nicht so aufwendig, länger wär mir das auch zu blöd.
Und zum Vorbeugen Öl in die Spitzen, Haare hochstecken und schonen.
Bild
Benutzeravatar
Lavendula
Beiträge: 82
Registriert: 19.04.2008, 18:36
Wohnort: Riesa

#9 Beitrag von Lavendula »

Bindet ihr die Haare beim Schlafen auch zusammen?
Bild


3b C ii (knapp über 5cm) 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

myspace.com/skaldkona

Goðr Júl!
Schattentanz

#10 Beitrag von Schattentanz »

ja, siehe nachtfrisuren-thread.

ich flechte und wickel meist noch ein seidentuch um den zopf.
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Rosqua »

Die Geheimwaffe iiiiist *trommelwirbel* psssst! *flüster* geheim! ^^

Ne, ich würde, genau wie die anderen sagen es gibt keine Geheimwaffe, deswegen haben wir hier auch fast alle Spliss.

Da hilft nur Rausschneiden und die haare so gut es geht schonen.

lG
Maria
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#12 Beitrag von Mata »

Was nennt mein Vater die drei schlimmsten Geißeln der Menschheit?

Akne, Spliss und Cellulite...

:lol:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#13 Beitrag von Gwendolyn »

Ich sehe mir - und das auch erst seit gut 6 Wochen - tatsächlich jeden Tag meine Haarspitzen an. :roll: Naja, so gut es eben geht - denn ist ja klar, dass ich nicht den totalen Rundumblick habe :wink:
Sehe ich was, wird es abgeschnitten...
Ansonsten habe ich mir nun angewöhnt JEDEN TAG die Haare hochzustecken und nachts 2 Zöpf(chen) zu flechten.
Mir tut das immer irgendwie weh, weil: Was habe ich davon, wenn ich irgendwann mal Haare bis zum Hintern habe und keiner sieht es.....? :(
Alle 2 Tage gebe ich ein Haarspitzen-Fluid oder Olivenöl drauf....

Es gibt keine Geheimwaffe gegen Spliss, und ich vermute, wie Andere hier auch, dass es an der Haarstruktur liegt. So wie "Meier" Pickel kriegt und der "Schmitz" eben nicht..... :)
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Lunatic »

Gwendolyn hat geschrieben: Mir tut das immer irgendwie weh, weil: Was habe ich davon, wenn ich irgendwann mal Haare bis zum Hintern habe und keiner sieht es.....? :(
Ot: Was hast du davon wenn es jmd. sieht?

Die ultimative Geheimwaffe hätte ich auch gerne, aber bis auf Glatze viel mir noch nichts ein.
Da doch lieber regelmässig Spliss schneiden und schonen.
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#15 Beitrag von Gwendolyn »

Na hör mal, wenn ich mir hier die Einträge der anderen User anschaue, dann ist doch deutlich zu merken, dass man hier auch stolz auf seine Haare ist. Und je länger umso besser. Da bin ich aber nicht anders.....
Und man kann doch zeigen, worauf man stolz ist?? :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Antworten