Kategorien für Haartagebücher?
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Huhu, ich geh mal back to Topic, ok? 
Ich verstehe den Wunsch, aber ich verstehe auch, dass das ein Problem mit der Umsetzung wäre und viel Arbeit.
Ganz zu Anfang hatte ich nämlich auch unsägliche Probleme, jemand mit einem ähnlichen Problem zu finden, bei der Fülle an PPs
Inzwischen mach ich das nach Interesse, aber zuerst erschlägt einen die ganze Sache, da ist man ja auch noch nicht so fit in Abkürzungen und so... es wählt ja auch nicht jeder seinen Titel aussagekräftig (gut, ich auch nicht) aber das find ich jetzt nciht so tragisch.
erschwerend kommt allerdings hinzu, dass man schlecht mit der Suchfunktion nach Haartypen suchen kann, weil die jeder anders schreibt. Könnte man vielleicht wenigstens eine Vorgabe für die Haartyp-Schreibweise machen? Damit man im Inhaltsverzeichnis mit der (Browser-)Suche suchen kann? Ist ja nur ein Satz. einfach eine Formvorgabe, denn einige machen Leerzeichen rein und man ist sich nicht so einig ob man 1a-b oder 1a/b schreibt.
Ich hab es so geschrieben: 1a-bCii hätte aber auch 1a/b -C- ii schreiben können, um mal ins Extrem zu gehen - versteht mich wer? Ich würd mich freuen, wenn ihr darüber nachdenkt. Nur damit es Neulinge und Informationssuchende etwas leichter haben
Tschö! *Kekse und Beruhigungstee dalass*

Ich verstehe den Wunsch, aber ich verstehe auch, dass das ein Problem mit der Umsetzung wäre und viel Arbeit.
Ganz zu Anfang hatte ich nämlich auch unsägliche Probleme, jemand mit einem ähnlichen Problem zu finden, bei der Fülle an PPs

Inzwischen mach ich das nach Interesse, aber zuerst erschlägt einen die ganze Sache, da ist man ja auch noch nicht so fit in Abkürzungen und so... es wählt ja auch nicht jeder seinen Titel aussagekräftig (gut, ich auch nicht) aber das find ich jetzt nciht so tragisch.
erschwerend kommt allerdings hinzu, dass man schlecht mit der Suchfunktion nach Haartypen suchen kann, weil die jeder anders schreibt. Könnte man vielleicht wenigstens eine Vorgabe für die Haartyp-Schreibweise machen? Damit man im Inhaltsverzeichnis mit der (Browser-)Suche suchen kann? Ist ja nur ein Satz. einfach eine Formvorgabe, denn einige machen Leerzeichen rein und man ist sich nicht so einig ob man 1a-b oder 1a/b schreibt.
Ich hab es so geschrieben: 1a-bCii hätte aber auch 1a/b -C- ii schreiben können, um mal ins Extrem zu gehen - versteht mich wer? Ich würd mich freuen, wenn ihr darüber nachdenkt. Nur damit es Neulinge und Informationssuchende etwas leichter haben

Tschö! *Kekse und Beruhigungstee dalass*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Ich fand auch, dass so eine Systematik direkt nach Haarstruktur am besten, fehlte. Und da mich vor allem die Lockenköpfe interessieren + alles, was mit Lockenpflege zu tun hat, ist zumindest schonmal der Thread Verlockungen entstanden, in dem die interessierten Lockenköpfe aufgenommen sind. 

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Dann könnten doch einfach alle, die das möchten, ihre Haarstruktur im Projekttitel mit angeben. Das ginge doch wohl am einfachsten, oder?
Weitere Kategorien möchte ich jedenfalls nicht - mein Projekt fing als "ich lasse Stufen rauswachsen und lerne Frisuren" an und ist jetzt "vielleicht schwenke ich auf NW/SO um und außerdem habe ich Spliss" - sonst müsste man ja ständig neue Projekte aufmachen, um sie in eine Kategorie einordnen zu können
Weitere Kategorien möchte ich jedenfalls nicht - mein Projekt fing als "ich lasse Stufen rauswachsen und lerne Frisuren" an und ist jetzt "vielleicht schwenke ich auf NW/SO um und außerdem habe ich Spliss" - sonst müsste man ja ständig neue Projekte aufmachen, um sie in eine Kategorie einordnen zu können

Ja, Jemina, gute Idee! Ich meinte halt zusätzlich, dass wir uns vielleicht einigen, wie wir die Struktur schreiben?
Ich mach mal den Format-Vorschlag so:
1aCii
1a-bCii oder 1aCii-iii für Zwischentypen,
immer ohne Leerstelle und mit Bindestrich
wie gesagt, damit man eine ganze Seite einfach mit der Suchfunktion durchsuchen kann, falls ihr versteht, was ich meine?
Ich mach mal den Format-Vorschlag so:
1aCii
1a-bCii oder 1aCii-iii für Zwischentypen,
immer ohne Leerstelle und mit Bindestrich
wie gesagt, damit man eine ganze Seite einfach mit der Suchfunktion durchsuchen kann, falls ihr versteht, was ich meine?

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Was die einheitliche Schreibweise angeht, finde ich die Idee auch gut, aber ich sehe wenig Chance, alle dazu zu bringen, sich daran zu halten.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Ebenfalls super Idee. Hab meine Signatur + Projekttitel angepasst. 

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
klar, aber ich erinner mich noch dran, wie ich versucht hab die Suchfunktion mit denen mit Leerzeichen (da "findet" es ja dann einzelne Buchstaben, arg unpraktisch!) zu füttern und auch mit den anderen VariationenNadeshda hat geschrieben:Was die einheitliche Schreibweise angeht, finde ich die Idee auch gut, aber ich sehe wenig Chance, alle dazu zu bringen, sich daran zu halten.

also wenns nur einige erreicht, passt das schon, denk ich!

bin auch gleich mit gutem Beispiel voran gegangen

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Ich fände es vor allem gut, wenn jeder seinen Haartyp und einen Link zum PP (sofern eines vorhanden ist) in die Signatur setzen würde.ratwoman hat geschrieben:erschwerend kommt allerdings hinzu, dass man schlecht mit der Suchfunktion nach Haartypen suchen kann, weil die jeder anders schreibt. Könnte man vielleicht wenigstens eine Vorgabe für die Haartyp-Schreibweise machen? Damit man im Inhaltsverzeichnis mit der (Browser-)Suche suchen kann? Ist ja nur ein Satz. einfach eine Formvorgabe, denn einige machen Leerzeichen rein und man ist sich nicht so einig ob man 1a-b oder 1a/b schreibt.
So oft lese ich irgendwas, sehe einen Beitrag von X und klicke dann den Link in der Signatur an.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Das faende ich auch gut. Jedoch wollen das viele gar nicht..!Tanita hat geschrieben:Ich fände es vor allem gut, wenn jeder seinen Haartyp und einen Link zum PP (sofern eines vorhanden ist) in die Signatur setzen würde.ratwoman hat geschrieben:erschwerend kommt allerdings hinzu, dass man schlecht mit der Suchfunktion nach Haartypen suchen kann, weil die jeder anders schreibt. Könnte man vielleicht wenigstens eine Vorgabe für die Haartyp-Schreibweise machen? Damit man im Inhaltsverzeichnis mit der (Browser-)Suche suchen kann? Ist ja nur ein Satz. einfach eine Formvorgabe, denn einige machen Leerzeichen rein und man ist sich nicht so einig ob man 1a-b oder 1a/b schreibt.
So oft lese ich irgendwas, sehe einen Beitrag von X und klicke dann den Link in der Signatur an.