[Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#31 Beitrag von Kerri »

Schattentanz hat geschrieben:hast du die jeweils in entgegengesetze Richtung gekordelt, oder so?
Jopp. Da muss man zwischendrin 2 mal die Richtung wechseln. Haarstraenge in Richtung A drehen, in die Richtung B kordeln, und die Kordeln wieder in die Ursprungsrichtung A zur Doppelkordel kordeln.

(man ersetze Richtung A und Richtung B mit Uhrzeigersinn bzw. Gegenuhrzeigersinn, je nach belieben ;))


Deins sieht aber auch schick aus :) Ist wohl ein 4-er Kordelzopf geworden.


Gruesse, Kerri
Schattentanz

#32 Beitrag von Schattentanz »

Danke Kerri!
ich hab den anderen nochmal gelöst und die Zöpfe neu eingekordelt:
nicht der schönste aber immerhin mehr Ähnlichkeit hat er ;)

Bild
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#33 Beitrag von Víla »

Huch, den wollte ich hier eigentlich schon Anfang des Monats gezeigt haben.

Es ist mit eine meiner liebsten Zopffrisuren.
Diesen habe ich Cinnamon mäßig geduttet (leider ohne gutes Foto), hochgesteckt zu einer Hochzeit getragen.

Bild

Zum Vergleich den aus 2014, welchen ich hier im Thread auch leider versäumt habe zu zeigen.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#34 Beitrag von Yerma »

Bild

Im Moment kann ich draußen keine Zöpfe tragen, da ich die so schlecht unter einer Mütze verstaut kriege. Daher habe ich ihn zum Spazierengehen geduttet.

Bild Bild Bild

Naja. So ganz ok, auch wenn es eher eine ovale Form wurde. Aber geduttet macht der Hawserbraid für mich keinen Sinn. Ein Rosebun macht so ziemlich genau die selbe Arbeit (zwar weniger beim kordeln, dafür aber beim Stecken mehr, weil es zwei Zöpfe sind), sieht aber um Welten besser aus.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#35 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

du bist mir zuvorgekommen. ;)

Hier nochmal die Video-Anleitung von Torrin Paige dazu:


Und ich habe heute auch gehawsert:

BildBildBild

Der Hawser-Braid frisst ja doch einiges an Länge. Da er bei mir klassik-lang ist, habe ich im ersten Bild mal eine Nahaufnahme vom oberen Teil gemacht, um die Struktur besser zu zeigen. Beim zweiten Bild in Ganzaufnahme kann man schon sehen, dass es eigentlich ein Kordelzopf ist, finde ich. Beim dritten Bild habe ich doppelt gehawsert, also ich habe den gesamten Strang noch einmal stark getwistet und doppelt gelegt. Jetzt ist es nur noch ca. APL und also eine prima Sportfrisur. :)

Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Herrn oder Frau Hawser für das Erfinden dieser tollen Frisur. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#36 Beitrag von Yerma »

Super hinbekommen!! Lustig, den Doppel-Hawser hatte ich mir auch erst gestern überlegt, aber noch nicht umgesetzt - Wahnsinn dass du so von Klassik auf APL gekommen bist!!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#37 Beitrag von Fornarina »

Huhu Yerma,

Ja, so einfach ist die Reise vom Knie über Klassik zu APL. Weißt du, was lustig ist? Als ich noch nicht gewusst hatte, wie der Hawser geht, habe ich die Kordelstruktur nicht gesehen. Jetzt, wo ich darum weiß, erkenne ich auf den Bildern bei meinem und deinem plötzlich die beiden umeinandergelegten Kordeln.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#38 Beitrag von JaninaD »

Ich kram den Thread mal aus, da ich mich von den Frisuren für nächste Woche im Frisurenprojekt 2020 habe inspirieren lassen.

Ich habe heute den Hawserbraid zum ersten Mal gemacht. Gefällt mir, ist einfach (sieht aber kompliziert aus) und zerfleddert bei mir weniger als ein einfacher Kordelzopf. :gut:
Ich mag seitliche Zöpfe daher als seitliche Variante. :D
Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#39 Beitrag von Làireach »

Der sieht super aus, JaninaD, die Struktur kommt sehr schön raus. Und ich bewundere gerade diese ordentliche Quaste. Wenn ich irgendwas flechte/kordle kommen da immer nur tausend unterschiedlich lange Strähnen an, die total doof aussehen. :lol:
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#40 Beitrag von JaninaD »

Ich weiß es auch nicht, wie ich das hingekriegt habe, denn eigentlich war ein Strang doch etwas kürzer, aber die haben sich anscheinend brav gleichmäßig verteilt. :lol:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#41 Beitrag von haariger keks »

Dank Yermas Bild im Frisuren raten Thread bin ich auf diesen Zopf gestoßen und hab ihn gleich mal ausprobiert. Bei mir wird er leider nicht so schön gleichmäßig:
Bild Bild
Zuletzt geändert von haariger keks am 26.06.2024, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#42 Beitrag von Fornarina »

Hallo Haariger Keks,

Kann es sein, dass du die beiden Kordeln in die falsche Richtung umeinander gekordelt hast? Versuchs doch mal andersrum, dann wird es bestimmt viel regelmäßiger. :winke:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#43 Beitrag von haariger keks »

Aber dann wäre es doch eine Vierer Kordel :-k
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#44 Beitrag von Víla »

Ich glaub gekordelt ist in die richtige Richtung jeweils, aber ich glaube zu locker von Anfang an.
Ich finde man sollte die Kordeln schon relativ straff kordeln damit es die schöne Struktur ergibt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Hawserbraid aka Gekordelte Doppelkordel

#45 Beitrag von Fornarina »

@Vila,
stimmt, es ist nur zu locker. :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten