Ordnung spart Phantasie
Sparen auf was eigentlich?
Ich persönlich klicke lieber auf den Puddingstrudel als auf 2bMii.
(Nur um mal in der Terminologie zu bleiben- ratwomen, bitte nicht persönlich nehmen!)
Warum?
Weil "Puddingstrudel" in meinem Kopf ein Bild erzeugt.
Das kann mich ansprechen oder auch nicht.
Gehe ich hin , gucke nach oder auch nicht.
2bMii erzeugt Fragen.
Mach ich als Neuling ein neuenThread für auf,weil ich das nicht kapiere.
Was zum Teufel bedeuten die ganzen Abkürzungen?
Antworten: guck hier(Link), guck da(Link), guck dort,(Link) oder krasser: Lesen hilft.
Ähhm, Danke auch!
Und wat is getz en Puddingstrudel?
Da stelln mer uns mal ganz dumm!
Will sagen, um die Wahrheit hinter den ganzen Abkürzungen und hinter den phantasievollen Bezeichnungen zu erfahren, bleibt einem das Lesen nicht erspart.
So oder so.
Puddingstrudel oder 2aMii, wen es wirklich interessiert, der liest und stellt, gerade am Anfang, manchmal blöde Fragen.
2aMii klingt zwar etwas wissenschaftlicher, aber ist nicht weniger phantasievoll als Puddingstrudel, braucht oder spart aber zur Entschlüsselung genau so viel Phantasie, Zeit und Interesse, weil eben die Menschen verschieden sind, die sich von dem oder jenen Begriff angesprochen fühlen.
Edit will sagen: für Neulinge ist es doch völlig egal, ob in der Signatur Puddingstrudel steht oder 2aMii - Fragen wirft beides auf.
Jo, und mal ganz ehrlich: von wem ist dieses 2aMii Dingenskirchen eigentlichen ursprünglich erfunden worden und wer hat es zum Maßstab aller Haare erhoben und warum?
Im Zweifel ist jeder Schopf anders - schon oft hier gelesen.
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, die Haare - oder auch nicht.

1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen