Loraluma hat geschrieben:Bescheuertes Vorurteil. Ich kenne Langhaarige, Kurzhaarige, Glatzige und sonstige Schwule und Bisexuelle Menschen.Matze hat geschrieben:Genau so geht es mir auch -- alle Schwule, die ich kenne, haben kurze Haar. Teils sogar sehr kurz. Kennt denn keiner einen richtigen Schwulen (ich meine bewußt nicht bisexuell), der lange Haare hat?Valetia hat geschrieben:(...)
Hab noch nie nen langhaarigen Schwulen gesehen, auch nicht im Film, Internet oder sonstwo.
Eher hab ich umgekehrt oft das Gefühl, dass langhaarige Männer besonders männlich wirken. (...)
Wahrscheinlich ist es bei denen, die keine langen Haare haben, auch eine Form des Neides, daß sie nicht so männlich sind und Langhaarige dann als schwul bezeichnen. *spekulier*![]()
Gruß, Matze
Sowas kann man nicht an der Frisur festmachen..
Ich meinte damit hauptsächlich, dass der Klischee-Schwule kurze, gestylte Haare trägt (und Friseur ist). Und nicht, dass kurzhaarige Männer eher schwul sind als langhaarige Männer.
Die Assoziation "der sieht schwul aus" kommt ja hauptsächlich, wenn man jemanden sieht, der in den Medien als typischer Homosexueller dargestellt wird. Und Langhaars fallen ja nicht darunter.
Deswegen frage ich mich, wie die Leute gerade darauf kommen, die Männlichkeit/Sexualität wegen Langer Haare in Frage zu stellen.
Wirkt ja meiner Meinung nach eigentlich sehr männlich, aber wahrscheinlich ists einfach, dass lange Haare ein Symbol der Weiblichkeit ist und langhaarige Männer deshalb als feminin betrachtet werden.