Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Lucy Honeychurch
Beiträge: 15
Registriert: 14.04.2008, 13:59
Wohnort: Niedersachsen

#61 Beitrag von Lucy Honeychurch »

Ich bin unsicher, eigentlich hätte ich gedacht, ich habe 1a, aber wenn das soo selten ist, ist es vielleicht doch 1b? Also manchmal hat es den Hauch einer kleinen Welle, aber nur sehr selten.
Ich bin nicht so glücklich damit.

Sie haben einfach null Volumen. Ich finde viele hier sehen so toll mit offenen Haaren aus, ich seh einfach nur so hippiemäßig aus, garnicht schön finde ich, sie liegen halt ganz eng am Kopf an und fallen einfach so runter.

So besonders toll glänzen tun sie auch nicht, kämmen muß ich auch oft, am Kopf sind sie superfix fettig. Spangen verrutschen, das find ich total schade. Seitdem ich sie lang trage hab ich wenigstens keine Probleme mit meinen Wirbeln am Hinterkopf, aber die haben jede Kurzhaarfrisur zu ner schwierigen Stylingaufgabe gemacht.

Ich muß jetzt nicht unbedingt Locken haben, die haben bestimmt auch ihre Tücken, aber VOLUMEN und ein bißchen Schwung drin, das wäre mein Traum.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#62 Beitrag von Arianna »

hm, ich hab 1a, meine Haare sind nach dem Waschen wenn ich sie offen lasse nur glatt (nicht so aalglatt wie bei Asiaten, kommt aber daher, dass meine Haare sehr dünn sind bzw wenig, und ich grad nich oft Jojobaöl etc verwende..
naja, manchmal find ichs gut dass meine Haare glatt sind, sind auch leicht, andererseits ist es bei glatten Haaren, also zumindest bei meinen so, dass es halt nach weniger aussieht als wenn ich Wellen, Loken drin hätte..
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#63 Beitrag von Janike »

Ich habe auch glatte Haare. Außerdem sind sie sehr fein und ich habe nicht gerade viel davon.

Früher wollte ich immer Locken und habe meine Haare mit einer Dauerwelle gequält. Es sah einfach nur scheußlich aus und dauerte ewig bis sie rausgewachsen war.

Man hat mir immer zu kurzen Haaren geraten, höchstens mal kinnlang. Alles andere wäre für meine dünnen Fusseln absolut ungeeignet.

Nun sind sie knapp unterhalb des BH-Verschlusses angelangt.

Leider kann ich sie mangels Masse nicht offen tragen, sieht einfach dämlich aus. Pferdeschwanz geht auch nicht, viel zu mickrig.

Daher steckte ich sie mir meistens hoch oder flechte einen Zopf. Hier im Forum habe ich schon viel über Frisuren gelesen und ich finde mich toll mit hochgesteckten Haaren oder gedrehten Knoten. :D

Nun hoffe ich, dass sie noch ein wenig länger werden und ich weitere Frisuren ausprobieren kann. :wink:
pastellschwarz
Beiträge: 39
Registriert: 15.04.2008, 19:08
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von pastellschwarz »

Ich habe aalglatte und feine Haare, davon aber eine ganze Menge.
Mittlerweile habe ich mich mit ihnen angefreundet und deshalb "Ja, und es ist toll!" gewählt.

Meine Haare verknoten nur sehr selten, kämmen nach dem Waschen oder am Morgen ist kein Problem und sie glänzen wie doof.

Der Nachteil: Meine feinen Haare nehmen jede Form sehr schnell an. Flechtwellen bekomme ich schon wenn ich die trockenen Haare etwas länger geflochten lasse, allerdings sind die Wellen nach dem Lösen des Zopfes genauso schnell wieder weg. Die glatte Form wird nämlich ebenso gerne wieder angenommen. :roll:
LG Pastellschwarz

1aFiii bis Mitte Oberschenkel, hellblond mit aschigem Unterton am Ansatz, die Längen sind eher goldblond
Sindy
Beiträge: 21
Registriert: 29.04.2008, 20:23
Wohnort: Leipzsch

#65 Beitrag von Sindy »

Hallo,
ich bin durch eine Freundin auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe auch sehr dünne und feine Haare, ohne Wellen oder ähnliches.
Nur habe ich das Problem das ich die richtige Haarpflege noch nicht ganz gefunden habe. Meistens pluschen sie an den spitzen richtig auf :cry:
Und sie verknoten ganz schnell.
Früher wollte ich auch immer Locken haben, bin aber mittlerweile sehr froh das es nicht so ist. Deshalb "Ja und es ist toll". Ich liebe es wenn sie ganz weich sind, und aalglatt runter hängen :D
Lucy Honeychurch
Beiträge: 15
Registriert: 14.04.2008, 13:59
Wohnort: Niedersachsen

#66 Beitrag von Lucy Honeychurch »

Bin ein bißchen verwirrt, hab neulich ein altes Foto von mir gesehen und da hat mein Haar viel mehr Bewegung und ist garnicht so glatt wie heute. Obwohl ich es damals länger getragen habe. Kann sich der Haartyp ändern oder liegt es vielleicht an den falschen Haarpflegeprodukten, daß meine Haare heute so glatt sind?
1a/b F
dunkelblond mit blonden Strähnchen (natur), etwas über bh-Verschluss lang
Ziel: Schönes Haar, gesunde Kopfhaut. Länge nicht so wichtig
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#67 Beitrag von Nyx »

@Lucy Honeychurch: Ich denke, das könnte durchaus an den Pflegeprodukten liegen. Müssen ja nicht gleich die falschen sein, aber wenn ich zB etwas Spülung ins verdünnte Shampoo gebe, sind meine Haare auch glatter (beschwerter/"überpflegt"?), selbst nach einer Nacht mit Zopf...
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Lariana

#68 Beitrag von Lariana »

Also, meine Haare sind definitiv vom Typ "1aFi", weshalb mir bisher immer alle vom wachsen lassen abgeraten haben. Ich habe echt superfeines Haar ohne Volumen. Wirklich ohne. Bisher habe ich immer versucht, diese halblangen flotten Stufenschnitte zu tragen - eine Katastrophe, wenn das Haar regelrecht am Kopf klebt und nur durch dreifaches toupieren überhaupt in Form kommt (für fünf Minuten, wohlgemerkt). Jetzt habe ich schulterlanges Haar mit Dauerwelle - endlich ein wenig Fülle, obwohl ich es im Bezug auf Spliss etc. bereue. Ich wünsche mir seit eh und je richtig langes Haar, und ich habe mich entschlossen, es noch einmal zu versuchen. Ich benutze Naturshampoos, Holzkamm und Wildschwein, Öl und wasche so selten wie es geht - trotzdem habe ich immer noch bedenken: kann man so feines, plattes, dünnes Haar überhaupt richtig lang wachsen lassen? Es ist ja gepflegt und glänzt, den Spliss schneid ich auch immer ab, aber mir ist aufgefallen, dass die meisten mit richtig langen Haaren auch eher dichteres haben. Soll ich es versuchen? Geht das überhaupt? Bitte helft mir :-(
Schattentanz

#69 Beitrag von Schattentanz »

JA! es geht.

wirklich!
ich hab 1a f-m ii und bin jetzt bei Hüftknochenlänge ... in meinem TB sind auch einige Fotos. Ohne die Stufen ist das Haar auch ein Stück voller.
Wir müssen uns natürlich nicht einbilden dass wir eine Mähne wie Ysmalan oder so bekommen können, aber schöne lange Haare gehen wohl!
(mir hat übrigens auch geholfen nur noch zu kämmen statt zu bürsten, schau mal in die KO-Truppe! das klappt auch bei glattem Haar ein wenig...)
pastellschwarz
Beiträge: 39
Registriert: 15.04.2008, 19:08
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von pastellschwarz »

Hallo!

Versuchen würde ich es an Deiner Stelle auf jeden Fall!!!
Wenn es Dir irgendwann nicht mehr gefällt: Abschneiden geht sehr schnell.
Und auch ein dünnerer Zopf kann schön aussehen, wenn die Haare gepflegt sind.

Hier mal ein Link zu Madeleine's Seite, Ihr French Twist ist sowas von schön, dass ich neidisch werde. :wink:

Madeleines Twisted Pages

Feines Haar kann man langwachsen lassen. Bei mir hat es jedenfalls geklappt.
Allerdings kann ich, genau wie Schattentanz mit einer Wildschweinbürste wenig anfangen. Ich hatte nach einigen Wochen ganz viele kurze abstehende Haare am Haaransatz und mehr Spliss. :evil:

Mit einem grobzinkigen Kamm und einer Bürste mit Holzstiften komme ich besser klar.

Grüßlis und viel Spaß beim Züchten
LG Pastellschwarz

1aFiii bis Mitte Oberschenkel, hellblond mit aschigem Unterton am Ansatz, die Längen sind eher goldblond
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Philomela Sidhé »

also ich komm mit der wildsau prima klar ... besser als mit allen anderen Haarentwirrungs-Werkzeugen.
Die Haare aus dem link find ich abere schon ein bissel extrem dünn... getwistet sieht das ja ganz hübsch aus... aber offen :shock:
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#72 Beitrag von schmunselhase »

ich finde ihren zopf ziemlich krass! ^^ aber ihr french twist ist sehr schön.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#73 Beitrag von Greta »

Jetzt habt Ihr ja alle geschrieben, wie Ihr so mit den glatten 1a-Haaren zurechtkommt. Was mich nun interessieren würde, ist, welche Produkte Ihr empfehlen könnt - vielleicht könnten wir uns darüber ein wenig austauschen. Hab' mir gedacht, dafür braucht's ja eigentlich keinen neuen Thread.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von Philomela Sidhé »

also gegen das fliegen der Haare mach ich immer einen Hauch Kokoshaarwachs auf die Wildsau ... das gibt Glanz und die Haare liegen schön :pigtails:
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#75 Beitrag von Elentari »

ich verwende außer babyshampoo (bisher babydream, seit letzter wäsche babylove) und saurer rinse nur nach dem waschen ab und zu mal das wildrose-sandelöl von alverde in den spitzen, oder auch einen leav-in conditioner von.. keune? den ich endlich leer kriegen muss.

letztens hab ich mir am tag vor der wäsche öl auf die kopfhaut massiert (relativ viel, war ne schöne pommade^^). daraufhin konnte ich die nächste wäsche einen ganzen tag rauszögern und sie waren selbst da noch nicht wirklich fettig... also sie haben im dutt geglänzt wie blöd, aber halt nicht fettig und die kopfhaut hat auch nicht gejuckt.
obs am öl lag? kann ja nochmal ausprobieren ^^
M - II/III (10cm) - 1b
Antworten