ratwoman: Danke, lieb von dir.
Ich nehm leider keine herkömmlichen Shampoos mehr, nur noch Wascherde und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> im Wechsel.
Meine Kopfhaut und meine Haare sind begeistert, die eine juckt nicht mehr, die anderen glänzen wie verrückt.
Ich möchte auch wieder zurück zu meinem Aschblond als NHF!!
Ich überlege schon seit mind. einer Woche hin und her, ob ich deswegen zum Friseur gehen soll... (ich gehe damit den Leuten in meiner Nähe wahrscheinlich schon ziemlich auf den Geist )
Hab' das Rot jetzt auch schon einen 5-6 cm langen Ansatz rauswachsen lassen. Meint ihr der Friseur könnte die Längen angleichen und wäre das überhaupt so ratsam?
Ach, ich weiß auch nicht mehr...
Auf alle Fälle lasse wenn Du angleichen möchtest, lieber den Friseur (Deines Vertrauens) dran... versuche es nicht selbst... da geht so viel in die Hose mit...
Ok werde ich machen
Ich habe aber event. vor den Friseur zu wechseln, weil der alte/stamm was auch immer, der hat immer so viel abgeschnitten; zumindest war es so als ich vor ca nem jahr oder länger dort war
Ich glaube auch der andere ist mehr auf Färben spezialisiert...
Hallo, ich wollte euch gerade fragen, ob ihr meint, dass meine Naturhaarfarbe aschblond ist. Habe gerade nach geeigneten Fotos gesucht und ich glaube jetzt erübrigt sich die Frage. Ich habe kaum ein Foto gefunden, auf dem meine Haare nicht aschblond aussehen, meiner Meinung nach zumindest. Ist das hellaschblond, oder was meint ihr?
Ich war immer schon der Meinung, dass meine Haare im Winter eindeutig aschblond sind, vielleicht sogar dunkelaschblond, aber im Sommer fand ich sie eher goldblond. Habe ich ein warmes aschblond? So was gibt es doch auch, oder? Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass ich Frühlingstyp bin und da würde ein kühles Aschblond ja nicht zu passen. http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 633364.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 376639.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 366130.jpg
Ich mochte übrigens meine Haarfarbe im Sommer gerne, aber im Winter überhaupt nicht, weshalb ich sie nun auch gefärbt habe.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Das Färben mit Katam hat fantastisch funktioniert. Ich hab zwar nur Hangelenk mal Pi gemischt, aber es ist genau meine Haarfarbe dabei rausgekommen.
Wenn ich jetzt noch wüsste, wie man Fotos hier rein stellt, könnte ich es euch auch zeigen.
Also für alle, die ihr gelb, rot oder sonstwas weghaben wollen und keine Lust auf nen Riesenansatz haben - ich kanns nur empfehlen.
Meine NHF ist auch ein dunkles Aschblond. Ich kann leider keine Fotos reinstellen, weil ich vor längerer Zeit das Gefühl hatte, dass ich irgendetwas mit meinen Haaren machen muss und mir die Friseurin die Haare dunkel mit hellen Strähnchen gefärbt hat und ich das einige Zeit beibehalten habe. Durch das Blondieren sind die Strähnchen ziemlich kaputt gegangen, habe sie inzwischen (nach Lesen dieses Threads) wieder farblich angeglichen. Die restlichen Haare sind halt dunkel gefärbt, was bedeutet, dass sie einen rotstich haben, der noch deutlicher zu sehen ist, je mehr sich die Farbe rauswäscht.
Nachdem ich jetzt die Farben angeglichen habe möchte ich nie wieder färben Hier sind ja schon einige Tipps zum Angleichen der Farbe. Meine Frage nun: Wie kann ich mit natürlichen Mitteln (mit bestimmten Ölen, Selbstgemischten, ...) meine Haare in ihrem Aschton unterstützen? Wenn Kräuter und Honig die Haare aufhellen und einige Öle die Haare dunkler Aussehen lassen, müsste es doch auch etwas geben, das den Rotstich verdrängt und das Aschige hervorhebt?
Liebe Grüße
6,5 cm Haarumfang
Ziele: NHF (Dunkelaschblond), stufenlos bis Taille