Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
@Nermal: Also ich kann dir aus leidvoller Erfahrung sagen, dass bei meinem Feenhaar nach 6-monatigem Haarausfall mit täglich mehr als 150 ausgefallenen Haaren (ja, ich zähle) der Verlust auf alle Fälle sichtbar ist. Die Längen sind sehr ausgedünnt und ich habe einen unfreiwilligen 'Dauerpony' durch immer wieder nachwachsende Haare, die aber nie richtig lang werden, weil sie vorher wieder ausfallen.
Hätte ich einen Umfang von 10 cm oder mehr, wäre es sicherlich weniger sichtbar.
Hätte ich einen Umfang von 10 cm oder mehr, wäre es sicherlich weniger sichtbar.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Naja, ich denke man hat eine bestimmte Zahl Haare auf dem Kopf. Entweder sehr viele oder wenige. Wenn da 100 ausfallen, dann wachsen ja auch 100 wieder nach. Egal ob man viele oder wenige Haare hat - das bleibt ja gleich.
Ich zähle ausgefallene Haare auch nicht. Aber das 100 Haare noch normal sind, hat mich ziemlich beruhigt und ich trauere nicht mehr jedem Haar nach.
Edit: Klar. Bei Haarausfall ist es bei unseren Feenhaaren wesentlich schneller sichtbar, dass man mehr Haare verliert als nachwachsen.
Edit 2 (;)) Gute Besserung, Cholena!
Ich zähle ausgefallene Haare auch nicht. Aber das 100 Haare noch normal sind, hat mich ziemlich beruhigt und ich trauere nicht mehr jedem Haar nach.
Edit: Klar. Bei Haarausfall ist es bei unseren Feenhaaren wesentlich schneller sichtbar, dass man mehr Haare verliert als nachwachsen.
Edit 2 (;)) Gute Besserung, Cholena!
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Na ja, ich hab zwar nur etwas mehr als 5cm Umfang. Aber da ich blond bin, verdammt viel Wurzeln. Hab das mal mit meinem Freund verglichen: brünett und lockig, aber viel weniger Wurzeln, wenn man die Kopfhaut so anschaut.
Darum ist es nicht so schlimm, als feinhaariger Blondie viel zu verlieren. Jemand mit 10cm Umfang kann auch 3x so dickes Haar haben, aber nur halb so viele Wurzeln. Da ist jedes Haar, das ausfällt, gravierender.
Vgl: Brünette haben ca. 90 000 Wurzeln, Blonde bis zu 150 000 rothaarige haben am wenigsten, wohl so 80.000
Ich hab bis vor wenigen Monaten wesentlich mehr Haare verloren und das war auch nicht sichtbar weil eben auch viel nachkam. Man sah nur dauernd die vielen verschiedenen Längen
Darum ist es nicht so schlimm, als feinhaariger Blondie viel zu verlieren. Jemand mit 10cm Umfang kann auch 3x so dickes Haar haben, aber nur halb so viele Wurzeln. Da ist jedes Haar, das ausfällt, gravierender.
Vgl: Brünette haben ca. 90 000 Wurzeln, Blonde bis zu 150 000 rothaarige haben am wenigsten, wohl so 80.000
Ich hab bis vor wenigen Monaten wesentlich mehr Haare verloren und das war auch nicht sichtbar weil eben auch viel nachkam. Man sah nur dauernd die vielen verschiedenen Längen

Habe auch feines Haar
.
Nach langen Überlegungen, und hin und her um die richtige Pflege zu finden, habe ich kurzen Prozess gemacht.
Wußte nun nicht ob nun feines Haar, empfindliche Kopfhaut, trocknes Haar etc. habe mich denn für eine Aloe Vera Serie entschieden die für jeden Haartyp sind, da ich feines Haar, trockne Kopfhaut und dazu stark fettendes Haar habe.
Die erste Wäsche habe ich pur gewaschen, am nächsten Tag musste ich mich echt zusammen reißen um nicht wieder zu waschen, da die Haare vor fett fast trieften. Habe mir auf die Zunge gebissen und erst am Tag darauf gewaschen diesmal aber Shampoo verdünnt.
Hätte nicht gedacht, dass das meinen Haaren so gut tut, kein starkes fetten, kein jucken und kein brennen, auch mein feines Haar selbst fühl sich kräftiger an und mittlerweile brauch ich die Haare nur noch 2 mal die Woche waschen, das Haar selbst fühlt sich schön und gesund an, und es glänzt auch sehr schön, bürste nun auch jeden Morgen mit einer Massagebürste und mit der Wildschweinbürste und bin total zufrieden.
Wart nun noch etwas ab, ob das auch so bleibt, was ich sehr hoffe, und werde dann mal Öl für die Kopfhaut probieren und im Frühjahr Henna
.
LG

Nach langen Überlegungen, und hin und her um die richtige Pflege zu finden, habe ich kurzen Prozess gemacht.
Wußte nun nicht ob nun feines Haar, empfindliche Kopfhaut, trocknes Haar etc. habe mich denn für eine Aloe Vera Serie entschieden die für jeden Haartyp sind, da ich feines Haar, trockne Kopfhaut und dazu stark fettendes Haar habe.
Die erste Wäsche habe ich pur gewaschen, am nächsten Tag musste ich mich echt zusammen reißen um nicht wieder zu waschen, da die Haare vor fett fast trieften. Habe mir auf die Zunge gebissen und erst am Tag darauf gewaschen diesmal aber Shampoo verdünnt.
Hätte nicht gedacht, dass das meinen Haaren so gut tut, kein starkes fetten, kein jucken und kein brennen, auch mein feines Haar selbst fühl sich kräftiger an und mittlerweile brauch ich die Haare nur noch 2 mal die Woche waschen, das Haar selbst fühlt sich schön und gesund an, und es glänzt auch sehr schön, bürste nun auch jeden Morgen mit einer Massagebürste und mit der Wildschweinbürste und bin total zufrieden.
Wart nun noch etwas ab, ob das auch so bleibt, was ich sehr hoffe, und werde dann mal Öl für die Kopfhaut probieren und im Frühjahr Henna

LG
1a/1b F ii
1. Ziel: gesundes und gepflegtes Haar und Kopfhaut >erreicht<
2. wachsen
1. Ziel: gesundes und gepflegtes Haar und Kopfhaut >erreicht<
2. wachsen
Catori, von welcher Firma ist denn deine Aloe Vera Serie?
Ist ja krass, dass deine Kopfhaut so anders darauf reagiert, wenn du das Shampoo verdünnst. Ich verdünne auch, konnte aber keinen Unterschied feststellen in der Wirkung. Ich verdünne trotzdem weiterhin, weil es so sicher schonender fürs Haar ist und vor allem, weil ich das Shampoo auf die Art besser verteilt kriege.
Ist ja krass, dass deine Kopfhaut so anders darauf reagiert, wenn du das Shampoo verdünnst. Ich verdünne auch, konnte aber keinen Unterschied feststellen in der Wirkung. Ich verdünne trotzdem weiterhin, weil es so sicher schonender fürs Haar ist und vor allem, weil ich das Shampoo auf die Art besser verteilt kriege.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
- FelineSoul
- Beiträge: 104
- Registriert: 20.12.2010, 21:33
- Wohnort: Schweiz
Ich leide leider auch etwas unter einer stärker fettenden Kopfhaut, wird die dann sauber, wenn ich ca. 3ml Shampoo auf 300ml verdünne? Oder wie stark verdünnt ihr, damit man einen Fettkopf + Ölkur in den Spitzen rauskriegt?
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Also ich verdünne eigtl per Augenmaß, ein Kleks Shampoo und dann nen ordentlichen Schuß kaltes Wasser, und ab und an ein kleines Tröpfchen Spülung, schüttel es durch.
Nehme auch nur noch kühleres Wasser zum Haare befeuchten, und massiere mir das Shampoo nur noch in die Kopfhaut und Ansatz, und spüle dass denn nach ca 3 Minuten aus.
@FelineSoul am besten einfach ausprobieren, und ich habe auch stark fettendes Haar gehabt, und meine Haare haben sich noch nie so sauber und gepflegt angefühlt, trotz verdünntem Shampoo, hätte das eigtl nie gedacht, dass das so ein starken Unterschied macht zum puren Shampoo, vorallem kann ich die nun 3-4 Tage ohne waschen lassen, was vor nem Monat noch unmöglich war, da haben die echt schon nach einem Tag waschen getrieft.
@Stella ich probiere gerade das von Basler, wollte irgendwas Aloe Vera mäßiges haben da ich das aus Erfahrungen (Haut) am besten vertrage, wollte mir eigtl das von Alverde oder Alterra holen aber haben leider weder Rossmann noch nen DM in der Nähe, da habe ich mir einfach das zum testen bestellt, da es auch preislich total ok ist.
Nehme auch nur noch kühleres Wasser zum Haare befeuchten, und massiere mir das Shampoo nur noch in die Kopfhaut und Ansatz, und spüle dass denn nach ca 3 Minuten aus.
@FelineSoul am besten einfach ausprobieren, und ich habe auch stark fettendes Haar gehabt, und meine Haare haben sich noch nie so sauber und gepflegt angefühlt, trotz verdünntem Shampoo, hätte das eigtl nie gedacht, dass das so ein starken Unterschied macht zum puren Shampoo, vorallem kann ich die nun 3-4 Tage ohne waschen lassen, was vor nem Monat noch unmöglich war, da haben die echt schon nach einem Tag waschen getrieft.
@Stella ich probiere gerade das von Basler, wollte irgendwas Aloe Vera mäßiges haben da ich das aus Erfahrungen (Haut) am besten vertrage, wollte mir eigtl das von Alverde oder Alterra holen aber haben leider weder Rossmann noch nen DM in der Nähe, da habe ich mir einfach das zum testen bestellt, da es auch preislich total ok ist.
1a/1b F ii
1. Ziel: gesundes und gepflegtes Haar und Kopfhaut >erreicht<
2. wachsen
1. Ziel: gesundes und gepflegtes Haar und Kopfhaut >erreicht<
2. wachsen
@FelineSoul: Das kann man schwer pauschal sagen, das ist vom Shampoo abhängig (und wie stark die darin enthaltenen Tenside sind). Wirst du einfach ausprobieren müssen (Stück für Stück weiter verdünnen, bis du das richtige Mischverhältnis für dich gefunden hast). Zeug mit SLS lässt sich sehr gut verdünnen (da braucht man auch nicht mehr als einen kleinen Klecks Shampoo), bei Zuckertensiden ist das tendenziell anders. (Letzteres muss ich bei mir auch länger einwirken lassen, damit alles sauber wird.)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Ziel: 1m+
- FelineSoul
- Beiträge: 104
- Registriert: 20.12.2010, 21:33
- Wohnort: Schweiz
Das klingt interessant, dankehätte das eigtl nie gedacht, dass das so ein starken Unterschied macht zum puren Shampoo, vorallem kann ich die nun 3-4 Tage ohne waschen lassen, was vor nem Monat noch unmöglich war, da haben die echt schon nach einem Tag waschen getrieft.

@Ashera: Danke, ich denke, dass ich das mal so machen werde, also langsam Stück für Stück. Ich habe Shampoos mit SLS und ohne (Coco Glucoside, ist das so ein Zuckertensid?).
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
FelineSoul, das hängt vom Shampoo ab. Von stark schäumenden Shampoos mit Sodium Coco Sulfat und Betain gebe ich ca. 10ml in ein 100ml Fläschchen und fülle es dann mit Wasser voll. Das schäumt dann wie verrückt und meine Ölkur lässt sich problemlos auswaschen.
Wenn nur Zuckertenside im Shampoo sind, schäumt es bei diesem Verdünnungsverhältnis nicht, weshalb ich dann auch Angst hatte, dass es nicht sauber wird, obwohl ich eigentlich weiß, dass das Schäumen nichts mit der Waschkraft zu tun hat. Trotzdem habe ich solche Shampoos dann viel weniger verdünnt, etwa 30ml Wasser auf 10ml Shampoo. Dann schäumt es gut.
Die Volumenangaben sind natürlich nur Schätzwerte, aber es müsste eigentlich ganz gut hinkommen, denn in den AO Shampoo Proben sind ja auch 10ml und das hatte mir immer gereicht.
Ich weiß, einige können mit einer 10ml Probe 4 mal waschen, aber das klappt bei mir nicht.
Wenn nur Zuckertenside im Shampoo sind, schäumt es bei diesem Verdünnungsverhältnis nicht, weshalb ich dann auch Angst hatte, dass es nicht sauber wird, obwohl ich eigentlich weiß, dass das Schäumen nichts mit der Waschkraft zu tun hat. Trotzdem habe ich solche Shampoos dann viel weniger verdünnt, etwa 30ml Wasser auf 10ml Shampoo. Dann schäumt es gut.
Die Volumenangaben sind natürlich nur Schätzwerte, aber es müsste eigentlich ganz gut hinkommen, denn in den AO Shampoo Proben sind ja auch 10ml und das hatte mir immer gereicht.
Ich weiß, einige können mit einer 10ml Probe 4 mal waschen, aber das klappt bei mir nicht.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Guten Morgen!
Ich verdünne auch schon seit einiger Zeit meine Shampoos.
Dafür benutze ich so einen Wäschesprüher. Bekommt man z. B. im real und kostet nicht viel. (Ich glaube 2 Euro oder so) Das ist eine Flasche mit Deckel, in dem Löcher sind.
Dort gebe ich einen Klecks Shampoo rein (das variiert ja nach Shampoo) und fülle das Ganze mit warmem Wasser auf. Dann gebe ich es auf die feuchten Haare und massiere es leicht ein. Ausgewaschen wird nach ca. 3-5 Minuten, halt, wenn der Rest eingeseift und geduscht ist.
Das mit dem nicht schäumenden Shampoo ist aber eine Gewöhnungssache. So völlig ohne Schaum kann ich auch nicht, aber mein Shampoo schäumt auch nur ein bisschen und ich fühle mich nachher trotzdem sauber.
Aktuell wasche ich übrigens wieder alle 2 Tage, wenn ich am 3. Tag nicht raus muss, zögere ich es noch einen Tag hinaus.
Übrigens: Spülung benutze ich gar nicht. Ich habe noch keine gefunden, die ich vertrage. Ich muss immer höllisch aufpassen, dass absolut nichts davon an meine Kopfhaut kommt. Selbst bei NK-Spülung fange ich direkt an zu kratzen.
Gestern ist übrigens meine Öl-Lieferung für dieses Jahr angekommen. Habe gestern direkt eine Ölkur mit Hanföl gemacht. Da haben sich direkt Schuppen gelöst.
Heute morgen habe ich die Reste vom Öl dann ausgewaschen und ein wenig Hanföl in die Spitzen gegeben. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis bei getrockneten Haaren.
Der erste Eindruck ist jedenfalls, dass es ein leichtes Öl ist. Geruchlich hatte ich irgendwie mehr erwartet. Es riecht nur gaaaaaaaanz dezent, überdeckt nicht mal den Geruch von schwarzem Tee, nach dem meine Haare momentan riechen (noch vom Färben mit Henna).
LG
Ich verdünne auch schon seit einiger Zeit meine Shampoos.
Dafür benutze ich so einen Wäschesprüher. Bekommt man z. B. im real und kostet nicht viel. (Ich glaube 2 Euro oder so) Das ist eine Flasche mit Deckel, in dem Löcher sind.
Dort gebe ich einen Klecks Shampoo rein (das variiert ja nach Shampoo) und fülle das Ganze mit warmem Wasser auf. Dann gebe ich es auf die feuchten Haare und massiere es leicht ein. Ausgewaschen wird nach ca. 3-5 Minuten, halt, wenn der Rest eingeseift und geduscht ist.

Das mit dem nicht schäumenden Shampoo ist aber eine Gewöhnungssache. So völlig ohne Schaum kann ich auch nicht, aber mein Shampoo schäumt auch nur ein bisschen und ich fühle mich nachher trotzdem sauber.
Aktuell wasche ich übrigens wieder alle 2 Tage, wenn ich am 3. Tag nicht raus muss, zögere ich es noch einen Tag hinaus.
Übrigens: Spülung benutze ich gar nicht. Ich habe noch keine gefunden, die ich vertrage. Ich muss immer höllisch aufpassen, dass absolut nichts davon an meine Kopfhaut kommt. Selbst bei NK-Spülung fange ich direkt an zu kratzen.

Gestern ist übrigens meine Öl-Lieferung für dieses Jahr angekommen. Habe gestern direkt eine Ölkur mit Hanföl gemacht. Da haben sich direkt Schuppen gelöst.

Heute morgen habe ich die Reste vom Öl dann ausgewaschen und ein wenig Hanföl in die Spitzen gegeben. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis bei getrockneten Haaren.
Der erste Eindruck ist jedenfalls, dass es ein leichtes Öl ist. Geruchlich hatte ich irgendwie mehr erwartet. Es riecht nur gaaaaaaaanz dezent, überdeckt nicht mal den Geruch von schwarzem Tee, nach dem meine Haare momentan riechen (noch vom Färben mit Henna).
LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-