*** Originalbeitrag von Isis ***
Wie man die Frisur auf deutsch nennt, weiß ich leider nicht. Hab sie grad zufällig gefunden und find sie einfach toll. So stinkeinfach und wirkt so edel. Natürlich ist das nichts für den Alltag, schon allein, weil der Rest unten offen ist, aber für den besonderen Anlass find ichs super.
Anleitung und Fotos seht ihr hier:
*** Originalbeitrag Ende - defekten Link entfernt ***
Name: The Barrette Fold
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Ab APL
Handwerkszeug: Haarspange (Patentspange oder andere Spange, die sich verschließen lässt)
Schriftliche Anleitung - von Fornarina
Das Ganze ist eine Art geknoteter Half-Up mit Sicherung durch die Spange
Haare des Oberkopfs (ca. ein Drittel aller Haare) vom Rest abteilen und nach vorn tun.
Den Haarrest hinten mit Haargummi oder Spange sichern, damit er nicht im Weg ist.
Die Oberkopfhaare mittig entlang des Mittelscheitels teilen und nach hinten kämmen oder frisieren, damit später alles glatt anliegt.
Mit den beiden Haarsträngen am oberen Hinterkopf einen einfachen Knoten machen.
Die beiden Stränge des Knotens derart verziehen, dass einer nach oben weist und der andere nach unten.
Den oberen Strang locker über den Knoten nach unten ziehen und über den unteren Strang legen, so dass oben eine Schlaufe entsteht, welche die Knotenkreuzung verdeckt.
Jetzt die Haarspange nehmen und damit beide Stränge nur etwas unterhalb des Knotens, jedoch mit Aufnahme von etwas Haar des weggesteckten hinteren Haarteils befestigen.
Gegebenenfalls die Knotenschlaufe noch etwas auffluffen.
Die Hinterkopfhaare wieder lösen, zusammen mit den beiden Strängen unterhalb der Spange kämmen oder mit den Fingern ordnen.
Fertig!
Video:
von Bei Capelli
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.03.2023, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Anleitung ergänzt & Video eingefügt
Sieht gut aus, kann man bestimmt auch ganz schnell alltagtauglich machen, wenn man die unteren Partien locker zusammenbindet oder zu einem Zopf zusammentüddelt.
Den barette Fold habe ich auch ein paar mal gehabt,
leider drehen sich die Haare nach einiger Zeit wieder, für besseren Halt müsste man da schon mit AloeGel oder so ran.
lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung
Ja klar, ein bisschen vom "Resthaar" muss auch in die Spange rein, dann hält es erst. Habe es heute ausprobiert und ist für mich eine schöne Alternative, da ich mein Haar oft und gerne offen trage.
Mein "Problem" ist nur, dass bei mir über dem Knoten, durch Teilung der Haare, die Kopfhaut so blöde rausguckt (ist bei dem "BackFlip", oder wie auch immer das Ding heißen soll, auch so)... Evtl. probiere ich nächstes Mal die Haare keilförmig abzuteilen oder höher ... Übung mach wohl auch hier erst den Meister...
Länge: ca 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun