Fön mit feststellbarer Cooling-Taste

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
MoniPaponi

Fön mit feststellbarer Cooling-Taste

#1 Beitrag von MoniPaponi »

Pewh.. joa der Titel sagt ja eigentlich schon alles.
Ich habe seit einigen Jahren einen wuuuuundervollen Fön. Power, Stromkabel wird eingerollt uuund vorallem, die Cooling Taste. Kriterien die mir bei einem Fön wichtig sind.
Nunja, seit einigen Monaten föne ich nun aber immer auf Cooling Taste, allein der Haare zu Liebe. Aber es nervt mich, dass ich immer die Cooling Taste gedrückt halten muss, um eine kalte briese rauskommen zu lassen.
Kennt ihr, meine ultimativ letzte Bezugsquelle, wenn es um Haare geht ^^, wo ich nach so einem Fön ausschau halten soll? Weder Ebay, Google noch Amazon hat mir was ausgespuckt. Vllt habe ich auch falsch gesucht, ich weiß es nicht.


btw hoffe ich dass ich einigermaßen den richtigen Bereich erwischt habe. Habe kein ähnliches Thema hier gefunden.
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#2 Beitrag von Ashera »

Ich weiß zwar nicht, wo du einen solchen Fön herbekommen könnest, aber wenn du gar nichts findest... wie wäre es mit dem Do-it-yourself-Ansatz? Kleb doch einfach ein Stück Tesafilm über den Knopf, dann bleibt der auch unten. xD
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von trollGloom »

bei meinem Fön gibt es 3 wärme-stufen (kalt - warm - heiß) und die kalte stufe fühlt sich genau so an, wie wenn ich die cooling taste drücke.
ist irgendein alter philipps, aber von braun hatte ich auch genau so einen.

beide haben diese 2 regler nebeneinander mit 3 Stufen
(ausgeschalten - leichter luftstrom - starker luftstrom) und eben kalt - warm - heiß.
plus eine inonen-funktions- und eine cooling-taste
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#4 Beitrag von divine_light »

ich hab so'n Billigteil von Aldi, Lidl, Penny oder Plus (ist schon zwei Jahrzehnte her) der hat zwei Warm- und zwei Kaltstufen - hab ihn vielleicht insgesamt 2-3mal für die Haare benutzt - er wartet auf die seltene Gelegenheit dass ich mal 'n Aufkleber entfernen mag.

Was ich damit sagen will, am besten gehst Du in einen Laden und schaust dir dort die Föhns (oder Föhne... hm) an und findest mit Sicherheit welche, die über eine feststellbare Kaltstufe verfügen...
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

#5 Beitrag von allizee »

Ich kann dir meinen Fön empfehlen, den hier:

http://www.amazon.de/Grundig-HD-6862-Io ... 689&sr=8-2

Auf Stufe 1 der Feststelltasten in der 2. Reihe bläst er wirklich so gut wie kalt, er hat auch nochmal ne Extra Kaltstufe (empfinde keinen Unterschied). Finde das ewige Festhalten auch immer nervig. Ich empfinde ihn als haarschonend und er ist so schön anzusehen mit seinem Perlmuttschimmer. :D
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#6 Beitrag von Hideshnooka »

Ich hab diesen Föhn. Der Kaltknopf muss nur einmal gedrückt werden, erst wenn man nicht mehr kalt föhnen will, muss man nochmal drauf drücken.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#7 Beitrag von oniboni »

Hmm ihr habt ja beide einen mit Ionisierungsfunktion.. bringt die eigentlich irgendwas??

überlege nämlich auch gerade mir einen Neuen zu kaufen, da mein alter nur eine Wärmestufe hat...
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

#8 Beitrag von allizee »

Also ich hab ziemlich glatte Haare, nie Frizz, daher merke ich nicht allzuviel Unterschied zu einem normalen Fön. Sie werden mit dem Fön auf jeden Fall seidig glänzend und fühlen sich danach gut durchfeuchtet an. Liegt aber wohl auch am Kaltföhnen. Ob die Ionen wirklich so viel mehr bringen, ich weiß es nicht. Wäre interessant wenn jemand mit Locken mal berichten würde.
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von trollGloom »

ich hab ja eigentlich lockige haare, würde ich sie lufttrocknen lassen, was ich einfach nicht kann, und ich merke schon einen gewaltigen unterschied zw. ionen-funktion bzw. ohne. ohne sind sie dann immer sehr frizzig und stehen in alle richtungen und glänzen nicht, mit ist es viel besser.
obowhl ich mir das auch nicht so wirklich erklären kann, aber der unterschied ist echt gewaltig.
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Kiwi_traveller
Beiträge: 88
Registriert: 03.10.2010, 11:04

#10 Beitrag von Kiwi_traveller »

Ich hab einen, allerdings recht alten Fön, von Babyliss (Modell gibt es nicht mehr) und dieser hat auch einen Kippschalter zur Auswahl von Kalt und Warm. Benutze ihn allerdings sogut wie nie da ich Föhnen nicht leiden kann. Fragt mich nicht warum, ist einfach nicht mein Ding. Hab ihn schon sehr lange und wenn ich dann mal Föhnen muss (weil ich vielleicht bei Minusgraden nicht mit nassen Haaren raus möchte) dann nutze ich meist die Kaltstufe. Was ich noch sehr gut an diesem Föhn finde, müssten aber die meisten haben vermute ich, dass man die Wärem noch in zwei Stufen regeln kann und die Intesität des Gebläses.
Auch die aktuellen Modelle dieses Herstellers haben mehrere Temperaturen zur Auswahl.
1b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 cm (03.10.2010), 61 cm (27.12.2010) entspricht bei mir BSL
dunkelblond
Zwischenziel: 70 cm Endziel: mal sehen!

Mein Tagebuch
MoniPaponi

#11 Beitrag von MoniPaponi »

Ich danke euch für eure Erfahrungen und Empfehlungen <3
Die Idee mit dem Do it yourself festkleben hab ich mir auch überlegt und ausprobiert bei meinem Fön, allerdings mit dem ergebnis, dass das immer abging, selbst mit so dickerem Tape.. Das müsste ich schon mehrmals umwickeln und das möchte ich eher ungern. Da werde ich den Fön lieber bei Ebay oder ähnlichem los und widme mich neuerem ^^
Der Philips HP4897/00 hat es mir angetan.Sobald ich die Gelegenheit habe bestelle ich den und werde ihn testen :)
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Falls es noch nicht zu spät ist: ich kann den Remington D3700 ( http://www.amazon.de/Remington-2200-WAT ... 68&sr=1-24 und http://www.remington-europe.com/de/hair ... ual-turbo/ ) empfehlen. Bin mit dem super zufrieden!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#13 Beitrag von Lyss »

kurz eine Anmerkung zu einem Ionen-Föhn: Ob das wirklich was bringt, die Luft zu ionisieren mag dahingestellt sein - nasse/feuchte Haare laden sich nunmal nicht statisch auf; und um Haare "zum Fliegen" zu bringen, müsste man sie schon ordentlich trocken föhnen...)

Durch das Ionisieren entsteht allerdings Ozon. (Wer schon mal einen Ionen-Föhn benutzt hat, mag sich auch schon über den Geruch gewundert haben...) Ich meine, dass wurde hier im Forum auch schon mal diskutiert. Daher würde ich raten: Finger weg von einem Ionen-Föhn. Ein "normaler" tuts auch!


Zum weiterlesen:
siehe hier
und z.B. hier...


Edit: Hier wurde das u.a. schon mal thematisiert.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#14 Beitrag von Hideshnooka »

Bei meinem Föhn kann man die Ionen-Funktion ausschalten. Hab ich auch immer gemacht, einfach weil ich keine Veränderung bemerkt hab.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Antworten