Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#2071 Beitrag von Eigenfrequenz »

Komisch, wieso habe ich das mit dem Verdünnen eigentlich noch nie probiert? Was bringt das außer bessere verteilung des Shampoos im Haar?(bisher habe ich da noch keine Probleme feststellen können)

Fettkopf macht mir mittlerweile gar nichts mehr aus. Dank Wildrosenöl riecht's sogar ganz gut und mit schönen Flechtereien (evtl. auch irgendwie hochgesteckt) sieht das richtig gut aus :)

Apropos Henna: Warum verliert man dabei eigentlich so viele Haare? Ist mir gerade gestern wieder aufgefallen. Möchte aber ungern auf Farbe verzichten.
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Catori
Beiträge: 12
Registriert: 15.01.2011, 11:11

#2072 Beitrag von Catori »

Eigenfrequenz hat geschrieben:Komisch, wieso habe ich das mit dem Verdünnen eigentlich noch nie probiert? Was bringt das außer bessere verteilung des Shampoos im Haar?(bisher habe ich da noch keine Probleme feststellen können)
.
Also ich finde das Haar fühlt sich danach kräftiger und fülliger an, dazu denke ich ist das sanfter zur Kopfhaut, zumindest für meine empfindliche Kopfhaut, und eben bei mir das starke fetten hat stark nachgelassen, musste vor einem Monat noch jeden Tag waschen nu reicht jeder 3 Tag und wenn ich mal garkein Bock habe kann ich sogar mit dem 4 Tag noch leben.

Dazu muss ich sagen das ich auch begonnen habe meine Haare nach dem Mondkalender zu waschen :D
1a/1b F ii

1. Ziel: gesundes und gepflegtes Haar und Kopfhaut >erreicht<
2. wachsen
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2073 Beitrag von MiMUC »

Stella hat geschrieben:FelineSoul, das hängt vom Shampoo ab. Von stark schäumenden Shampoos mit Sodium Coco Sulfat und Betain gebe ich ca. 10ml in ein 100ml Fläschchen und fülle es dann mit Wasser voll. Das schäumt dann wie verrückt und meine Ölkur lässt sich problemlos auswaschen.
Wenn nur Zuckertenside im Shampoo sind, schäumt es bei diesem Verdünnungsverhältnis nicht, weshalb ich dann auch Angst hatte, dass es nicht sauber wird, obwohl ich eigentlich weiß, dass das Schäumen nichts mit der Waschkraft zu tun hat. Trotzdem habe ich solche Shampoos dann viel weniger verdünnt, etwa 30ml Wasser auf 10ml Shampoo. Dann schäumt es gut.
Die Volumenangaben sind natürlich nur Schätzwerte, aber es müsste eigentlich ganz gut hinkommen, denn in den AO Shampoo Proben sind ja auch 10ml und das hatte mir immer gereicht.
Ich weiß, einige können mit einer 10ml Probe 4 mal waschen, aber das klappt bei mir nicht.
Ich finde, 10ml Shampoo sind ganz schön viel für eine Wäsche :shock: So viel brauche ich nicht mal unverdünnt.

Wieso lasst ihr denn alle das Shampoo einwirken und so lange? :?:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Eressea
Beiträge: 127
Registriert: 13.03.2009, 10:44
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Kontaktdaten:

#2074 Beitrag von Eressea »

Hallo zusammen.

Ich weiß, hier wird gerade übers Verdünnen von Shampoo gesprochen, aber ich hätte da eigendlich mal ne ganz doofe frage, wo ahier doch so viele dünnharige versammelt sind:

Ist das eigendlich normal dass dünne Haare so extrem fuselig sind? ALso, selbst wenn ich meine Haare stark öle, so dass sie echt fettig und stränig aussehen dauert es keien minute, da fusseln schon wieder einzelne Härchen rum und verknoten sich. ich habe meine Haare trotz regelmäßigem ölen und nur einmal pro Woche waschen seit fast einem Jahr nicht merh offen tragen können, weil die sichgleich so schrecklich verrödeln, dass es sich nach nciht mal 5 Minutenwie eine Filzmatte anfühlt (also, die sind dann nicht hinüber, lassen sich auch einfach wieder auskämmen, aber es fühlt sich eben ganz ekeligf an...)

Könnte das auch was damit zu tun haben, dass die zu starka usgetrocknet werdenbeim Waschen? - wobei wir dann ja jetzt wieder beim Verdünnen wären...? ;-)
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2075 Beitrag von MiMUC »

Es könnten auch Reste aller möglichen Pflegen sein oder die Nachwirkungen kalkigen Wassers.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Eressea
Beiträge: 127
Registriert: 13.03.2009, 10:44
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Kontaktdaten:

#2076 Beitrag von Eressea »

kakiges wasser könnte es schon sein... wohne in der nähe von Köln, da soll ja das wasser sehr kalkhaltig sein... da gibs hier doch auch nen thread zu, oder? dannmach ich mich mal auf die suche der ursachen... ;-)
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#2077 Beitrag von Nermal »

Lunar_Eclipse hat geschrieben:Naja, ich denke man hat eine bestimmte Zahl Haare auf dem Kopf. Entweder sehr viele oder wenige. Wenn da 100 ausfallen, dann wachsen ja auch 100 wieder nach. Egal ob man viele oder wenige Haare hat - das bleibt ja gleich.
Vorab: Ich zähle nicht und habe auch nicht gezählt, als ich das Gefühl hatte, ziemlich viele Haare zu verlieren bzw. als mein Umfang vor ein paar Monaten schrumpfte. Ich kann es also gar nicht sagen, wie es bei mir tatsächlich ist. Aber irgendwie kommt es mir zwar tröstlich, aber nicht zwingend einleuchtend vor, einfach davon auszugehen, dass es sich automatisch auf diese Weise ausgleichen würde. Ich hätte angenommen, dass bei jemandem mit mehr Haarwurzeln logischerweise auch mehr Haare täglich nachwachsen. Oder hab ich jetzt einen Knoten im Hirn? Ich würde mich echt freuen, wenn mir jemand erklären könnte, inwiefern ich mich irre. :wink:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#2078 Beitrag von Ashera »

@Eressea: Wie sehr sich die Haare verkletten und verknoten bedingt sich auch durch die geometrischen Form der Haare. Manche haben Haare in zylindrischer Form, also mit rundem Querschnitt, andere haben Haare mit ovalem oder auch "eckigem" (z.B. grob dreikantigem) Querschnitt. Die runden Haare verhaken sich logischerweise kaum, prismaförmige hingegen schon. Ändern kann man daran nichts (wenn alle anderen potentiellen Gründe wie Trockenheit, aufgerauhte Schuppenschicht etc. ausgeschlossen wurden).
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Eressea
Beiträge: 127
Registriert: 13.03.2009, 10:44
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Kontaktdaten:

#2079 Beitrag von Eressea »

@Ashera

Wow, das wusste ich gar nicht... :shock:

Hm,... also dann hoffe ich ja fast, dass es am Kalk oder an der Heizungsluft liegt...
sonst kann ich ja gar nichts dagegen machen... *schnief* das wäre dann ja wirklich frustrierend...

Aber danke für die Info!
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#2080 Beitrag von Stietz »

Eigenfrequenz hat geschrieben:Apropos Henna: Warum verliert man dabei eigentlich so viele Haare? Ist mir gerade gestern wieder aufgefallen. Möchte aber ungern auf Farbe verzichten.
Meinst du pures Henna? Ich nehme alle 3 Monate eine PHF. Haare verliere ich dabei höchstens, wenns beim Ausspülen zu eilig vorangeht. :oops:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#2081 Beitrag von Stietz »

Sooo. Nun mal offiziell: Ich bin auch ein Feinhaar. Umfang liegt bei 6 cm. Meckern will ich nicht, denn unten ist der Umfang immer noch bei 5 cm trotz rauswachsender Stufen. :)

Allgemein muss ich mit Spülungen sehr aufpassen, denn die lassen meine Haare gerne ganz schlapp am Kopf hängen. Öl in den Spitzen hingegen ist perfekt, denn dadurch sehen meine Spitzen enorm gut aus und fühlen sich ganz flauschig an. :yippee: Habe bisher nur Jojobaöl ausprobiert und bin damit sehr zufrieden.

Beim Shampoo experimentiere ich derzeit etwas zwischen Protein und Feuchtigkeit. Mein Haar scheint tendenziell eher alles zu brauchen. :-k
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#2082 Beitrag von Eigenfrequenz »

@Stietz Ja ich meine PHF, sag aus Gewohnheit Henna. Sry
Eigentlich spüle ich mit richtig richtig viel Wasser und extrem vorsichtig. Aber dennoch geht soviel Haar flöten :? Habe ich jetzt öfter hier gelesen. Ob das dann doch nix für mich ist? Macht aber so schön griffig!

Und das mit deinem Umfang ist doch klasse (trotz Stufen)!

Heute Abend werde ich mal verdünntes Shampoo testen. Schauen ob's was taugt.
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#2083 Beitrag von Stietz »

@Eigenfrequenz

Kein Problem. Manche nehmen halt auch nur Henna. Hmm. Also ich hätte da folgende Denkansätze zu bieten:
1. Mischt du was Pflegendes in die PHF hinzu? (z.B. Condi, Öl) Oder kommen die Pflegestoffe hinterher ins Haar?
2. Allergie auf einen Inhaltsstoff vielleicht? Wobei du das am Jucken bestimmt merken würdest. :-k
3. Manchmal verliert man auch so mehr Haar durch Stress, Jahreszeit oder Hormone. 100 Haare pro Tag sind ja normal.
4. Wenn man die Haare nicht täglich wäscht, dürften nach einer Wäsche gefühlt bestimmt immer mehr Haare rausgewaschen werden. Geht mir zumindest so. ;)

Joah, soviel zu meinen Denkanstößen. :) Bin nicht vom Fach, aber vielleicht hilft es dir ja. Wie gesagt, ich habe keine derartigen Probleme mit PHF. Haarausfall meiner Meinung nach normal.

Ich verdünne das Shampoo übrigens, weil einige Sorten pur zu pflegend wären und die Waschwirkung verdünnt immer noch perfekt ist. Zudem lässt sich das so schön verteilen. :showersmile: 3-5 ml Shampoo fülle ich mit 100 ml warmen Wasser auf.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#2084 Beitrag von Oh_No »

Wäscht hier eigentlich jemand mit Seife? Ich fand das sogenannte Schokoschaf immer sehr interessant, aber bisher habe ich den Eindruck, dass die meisten, die mit Seife waschen Locken haben und sehr viel mehr Umfang als ich.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#2085 Beitrag von Turanga Leela »

Hier ich! :-D

Und wies aussieht haben wir einen ähnlichen Haartyp. Ich bin sehr zufrieden mit der Seife, hab zwar manchmal Bedenken, wegen dem PH-Wert, aber meine Kopfhaut mag es einfach viel lieber, als Shampoo, und meine Haare meiner Meinung nach auch. Sind nicht so trocken, und ich brauch keine Spülung danach, nur Rinse. Außerdem verstärkt es die Wellen.
Ist das Schokoschaf von Welland? Da ist nämlich meine erste Haarseife her, die mit Bier. Die mag ich auch sehr gern. Ich würds an deiner Stelle einfach mal ausprobieren.

Edit: Was heißt ähnlicher Haartyp, hab kurz in dein TB geschaut, wir könnten schon Haarzwillinge sein :-D
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Antworten