Haare trocken kriegen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt

49
6%
41
5%
710
85%
2
0%
1
0%
2
0%
29
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 834

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#226 Beitrag von Berlin-Angel »

Ich lasse meine Haare hauptsächlich Lufttrocknen. Danach rein in Dutt oder Zopf oder was auch immer. Nur im Winter föhne ich ab und zu kalt, wenn ich es gaaanz eilig habe kurz warm aber nie heiß.
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#227 Beitrag von MrsMiaWallace »

Erst etwa eine Stunde unterm Handtuchturban vortrocken, danach leicht mit den Fingern entwirren und Lufttrocknen lassen. Brauchen so etwa 2 Stunden um komplett durchzutrocknen, greife nur zum Fön wenns mal wirklich schnell gehen muss
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#228 Beitrag von Snowblind »

Ich föhne meine Haare immer trocken. Allerdings stets auf Kaltstufe.
Dauert gar nicht mal so lange und ist schonender als warm oder heiß föhnen und geht schneller als sie an der Luft trocknen zu lassen.
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#229 Beitrag von Barcabelle »

Im Sommer lasse ich die Haare immer komplett lufttrocken, nur beim Pony muß ich mit dem Fön nachhelfen, sonst kommt das nicht in Form.

Im Winter föne ich (warm; nie heiß) nur die Ansätze im Hinterkopfbereich, ich kann das nicht leiden, wenn es da so lang naß bleibt - die Längen trocknen wie immer an der Luft.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#230 Beitrag von eloyse »

Ich lasse meine Haare immer an der Luft trocknen.
Allerdings ist die Trockenzeit bei mir stark davon abhängig,
mit was ich wasche.
Als ich noch mit Shikakai und Amla gewaschen habe, brauchten sie 4 Stunden :shock:
Mit NK Shampoo (Urtekram Henna) brauchen sie ca. 1,5 Stunden.
Im Winter ist mir das viel angenehmer, da ich meist morgens vor der Arbeit wasche.
Wenn ich aus dem Haus gehe sind sie nur noch leicht feucht. Krank bin ich deswegen noch nie geworden, auch nicht bei Minusgraden :wink:
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

#231 Beitrag von Hariböhnchen »

Ich wasche meine Haare eigentlich immer abends oder am späten Nachmittag, wenn ich nicht mehr rausmuss. Am nächsten Morgen sind sie dann in 99% aller Fälle trocken. Das mach ich schon seit Jahren so, weil ich immer viiiieeel zu faul zum Föhnen war, das hat so ne halbe bis dreiviertel Stunde gedauert. Und beim Lufttrocknen muss man nix machen, das geht von allein (und macht keinen Krach :lol: )
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#232 Beitrag von Sonata Arctica »

Im Normalfall lasse ich meine Haare lufttrocknen, ganz selten wenns nicht anders geht föne ich auch (kalt).
Wenn ich mir meinen Pony wasche (würde ich das nicht tun, könnte ich meinen Waschrhythmus nicht halten und ich sehe es nicht ein alle Haare zu waschen - die noch relativ gut aussehen - nur weil der Pony meint er müsse fetten) föne ich den allerdings so gut wie immer, morgens muss es einfach schnell gehen...
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
elleth
Beiträge: 198
Registriert: 29.01.2011, 13:55

#233 Beitrag von elleth »

Hariböhnchen hat geschrieben:Ich wasche meine Haare eigentlich immer abends oder am späten Nachmittag, wenn ich nicht mehr rausmuss. Am nächsten Morgen sind sie dann in 99% aller Fälle trocken. Das mach ich schon seit Jahren so, weil ich immer viiiieeel zu faul zum Föhnen war, das hat so ne halbe bis dreiviertel Stunde gedauert. Und beim Lufttrocknen muss man nix machen, das geht von allein (und macht keinen Krach :lol: )
Geht mir ganz genauso. Nach dem Föhnen sind meine Haare auch total ausgetrocknet, jeglicher Glanz ist weg und sie sehen richtig kraus aus, obwohl ich keine richtige Krause habe. Mag ich gar nicht....Deshalb nur Lufttrocknen abends vorm Schlafen gehen :)
Benutzeravatar
Josie
Beiträge: 52
Registriert: 03.09.2010, 12:28

#234 Beitrag von Josie »

Im Sommer lasse ich meine Haare immer lufttrocknen, im Winter föhne ich mir allerdings immer den Ansatz. Je nachdem muss ich mir auch kurz den seitlichen Pony föhnen, weil er sonst komisch liegt.
1b F ii (8cm ohne Pony) NHF dunkelblond, blondierte Strähnchen, 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL und mehr
Shampoo: AO HS, GPB, Lavera Mangomilch, Alverde Blond
Spülung: AO HS, GPB, Swimmers, Alverde Blond
Öle: Kokos, Jojoba
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#235 Beitrag von Ephemeria »

Lufttrocknen. Im Herbst und Winter leider im Flechtzopf über Nacht. (Ich weiß, nicht so wahnsinnig gesund.) Wenn es wärmer ist, offen. Das geht auch schneller mit dem Trocknen, gerade im Sommer hier bei uns...
Julichris
Beiträge: 21
Registriert: 22.11.2009, 23:56
Wohnort: Jena

#236 Beitrag von Julichris »

Wenn mich mal wieder die Uhr überrrascht, wird so warm und so schonend wie nötig/möglich geföhnt, damit ich noch pünktlich aus dem Haus komme. Ansonsten wird luftgetrocknet. Am liebsten wasch ich abends und leg dann im Bett ein Handtuch locker unter und über die Haare und am nächsten Morgen sind se trocken.

Kalt föhnen ist nicht so mein Ding- wenn im Sommer Wind weht, dann hat der ja auch 35° und im Süden haben die Menschen trotzdem noch Haare aufm Kopf.
1bM/Cii
9.3.2011: 75,5 cm (ca. Taille)
30.7.: Ca. 80 cm

NHF: dunkelblond
Ziel: Weniger Spliss bzw. Haarbruch und dann mal sehen, wie lang's wird
Benutzeravatar
Bekira
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2012, 13:46
Kontaktdaten:

#237 Beitrag von Bekira »

Wenn ich abends wasche und es noch nicht zu spät ist, lasse ich die Haare lufttrocknen. Wenn ich direkt nach der Wäsche ins Bett will, föne ich den Ansatz am Hinterkopf - wenn es dort nicht gescheit trocknen kann (weil ich nachts draufliege) bekomme ich Probleme mit der Kopfhaut.
Wenn ich morgens wasche, föne ich auch, und zwar die ganzen Haare, damit ich nicht mit nassen Haaren raus muss.

Gefönt wird aber immer nur kalt, das dauert zwar etwas länger aber ist noch im Rahmen.
2aMii (6 cm)|56,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x] APL (54 cm) [ ] BSL 62 cm [ ] Midback 71 cm [ ] Taille 77 cm
Mein Haartagebuch

Fotoblog und Nähblog
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#238 Beitrag von Clanherrin »

Lufttrocknen.
Vor LHN Zeiten bin ich üblicherweise mit feuchten Haaren (und Handtuch) ins Bett und bis zum Morgen waren sie dann trocken. Geföhnt wurde maximal 2 mal im Jahr, wenn ich eine spezielle Frisur brauchte (und auch dann nur ungern, da ich vom Föhnen Kopfweh bekomme).
Seit LHN versuche ich nur noch tagsüber (in der Regel am Wochenende) zu waschen und lasse dann lufttrocknen. Gelegentlich geht es aber doch mit feuchten Haaren ins Bett (bei ~10 Tage Waschrhythmus nicht zu vermeiden). Tagsüber brauchen meine Haare für eine vollständige Trocknung zwischen 3 und 4 Stunden. Über Nacht kann es passieren, dass sie morgens immer noch leicht feucht in den Längen sind, aber das legt sich dann recht schnell. Krank bin ich davon noch nie geworden.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Briana
Beiträge: 496
Registriert: 07.09.2011, 17:54

#239 Beitrag von Briana »

Ich benutze immer eine Trockenhaube, allerdings nur die Kaltstufe. Den Pony föne ich immer kurz vorher in Form.
2b C ii

75 76 77 78 79 Taille 81 82 83 84 85 86 87 88 89 Hüfte
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#240 Beitrag von Jiny »

Ich muss meine Haare offen lassen um sie trocknen zu lassen. Wenn ich irgendeine Frisur habe werden sie nie trocken. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Gesperrt