Zu kurze Haare aus der Stirn in die Frisur / Pony wegstecken

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

Zu kurze Haare aus der Stirn in die Frisur / Pony wegstecken

#1 Beitrag von Tristess »

Huhu. Nach langem hin und her habe ich mich entschieden meinen Pony rauswachsen zu lassen. Ich habe dünnes, feines Haar und der Pony wird sofort stähnig und das sieht dann total ungepflegt aus. Allerdings brauche ich dafür eure Hilfe. Ich habe mal versucht den Pony nach hinten auf dem Kopf wegzustecken (wie es ja momentan modern ist) und habe dann einen Zopf gemacht. Leider sehe ich damit total streng aus und einen Zopf bräuchte ich auf jeden Fall, sonst würden mich die Haare auf der Arbeit nur nerven. Habe ebend mal einen leicht versetzten Scheitel gemacht und den Pony dann zur Seite festgemacht. Naja bin mir noch nicht so sicher wie es aussieht. Der Pony geht noch nicht hinters Ohr, demnach stehen unten die Stähnen so ab. Ausserdem musste ich die Klemmen ziemlich hochstecken (also fast noch auf der Stirn) weil einige Ponysträhnen noch so kurz sind.

Bitte um Hilfe *verzweifelt sag*

Danke

Threads "Haare aus der Stirn, aber wie?", "Zu kurze Haare in Zopf/Frisur einfügen", "Wie soll ich mein Pony verarbeiten?" sowie "Pony "hingeflochten" von der Mitte aus: ABER WIE?" in diesen integriert. Thread umbenannt von "Pony wegstecken" in "Zu kurze Haare aus der Stirn in die Frisur / Pony wegstecken" umbenannt.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.04.2023, 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt, Titel angepasst
conny
Beiträge: 121
Registriert: 18.02.2008, 10:45
Wohnort: Wien

#2 Beitrag von conny »

probier es mit einem haarreifen.
oder nimm 2 spangen, und steck ihn rechts und links weg, nicht nur am oberkopf - vielleicht wirkt das weniger streng.

so mach ich es momentan auch und erwarte sehnsüchtig den tag, an dem er endlich hinter die ohren passt :wink:
2a M iii, 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziele: 65 (BSL), 75 (Hüfte)
Ziel: 85 (Hosenbund)

Bild
Pik_Dame

Pony "hingeflochten", von der Mitte aus: ABER WIE?

#3 Beitrag von Pik_Dame »

Hallo,
ich habe eine Frage an euch: Ich möchte meinen Pony wachsen lassen und im Sommer keine Haare im Gesicht haben. Ich habe jetzt an einer Frisur herumprobiert, bei der der Pony seitlich bis zu den Ohren eingeflochten ist. Oben sollte es nicht ganz platt sein, sondern gerne wie zwei kleine Tollen.
Aber: Wie mache ich das am besten??? Es soll kein "lacebraid" sein, sondern zwei kleine, wie französische Zöpfe vom Mittelscheitel zu den Ohren. Dort wollte ich sie mit einer Klammer festmachen.
Bin schon vor dem Spiegel verzweifelt...
Ich stelle mir das wirklich schick vor! Ihr auch?

Über Antworten freu ich mich sehr!
Es soll ungefähr so aussehen, nur eben weiter vorne!
http://www.teachhairbraiding.com/images/hhfinsty5.jpg
Sagi

#4 Beitrag von Sagi »

Ich meine, das ist ein lace braid, der ein wenig nach hinten versetzt wurde. Hast du schon mal bei Kupferzopf's Seite geguckt? Da gibt es eine sehr schöne und verständliche Anleitung auf deutsch und ein Video auf YouTube. :wink:
Pik_Dame

Schon besser!!!

#5 Beitrag von Pik_Dame »

Ja, super, vielen Dank für die schnelle Antwort!! Auf Kupferzopfs Seite fand ich den für mich entscheidenden Hinweis: nämlich, dass man mit der hinteren Strähne beginnen muss und auch, wie man es abteilt. :idea:
Mir gefällts super.
Sogar meinem 10jährigen Sohn ist die neue Frisur aufgefallen! :D
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.03.2023, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Off-Topic entfernt
Sagi

#6 Beitrag von Sagi »

Ich zerr diesen thread mal wieder ans Licht...
Für lange Ponys:
Bild
Einfach mit nach hinten flechten, in diesem Fall holländisch. Meiner ist schulterlang, ich mach das aber schon lange so...
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#7 Beitrag von alicia_p77 »

Ein breites Haarband tragen und damit alle Haare nach hinten binden.
Oder diese Bandanatücher (die gibts auch mit breitem Gummi am Hinterkopf).

Die verwende ich total gern, wenn mich im Sommer mein Pony stört.

Und das schaut noch dazu sehr stylisch und modern aus! :wink:
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#8 Beitrag von myla »

Ich stecke meinen entweder mit einer kleinen Haarnadel (diese engen, weiß nicht, wie die heißen) zu Seite, relativ weit oben, sodass ich alle Haare hinein bekomme. Der Pony hängt/liegt dann schräg "gestuft" ab äußere Augenbraue nach unten (äääh... kann man das verstehen?)

Oder ich stecke ihn locker mit einer kleinen Krebsspange nach gerade nach hinten, oder zur Seite nach hinten. Dabei können ruhig einzelne Haare rausfallen und locker in die Stirn fallen oder zur Seite.

Oder wie schon gesagt mit Haarreif, Haarband, Bandana wegzaubern und Geduld haben!!!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Anjuschka »

wenn ich mal wieder meine "pony-rauswachs-macke" hab dann fang ich immmer damit an aus einem geraden pony einen seitenpony zu machen ,also nicht schneiden sondern nach dem waschen einfach als schrägen pony kämmen wenn er noch nass ist , wenn er dann gewachsen ist benutz ich auch entweder ganz dezente haarreifen oder einfache bobby pins .man könnte das ganze evt auch mit haarspray oder so fixieren
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Schneckschjen »

ich habe eigentlich nicht straff geflochten, aber mir tut trotzdem nach ca 5 std der haaransatz auf der "weggeflochtenen" seite sehr weh, bin am überlegen ob ichs nich sogar aufmach, ich weis jedoch nicht woher das kommt :?:
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Gwynifer
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2009, 09:39

Haare aus der Stirn, aber wie?

#11 Beitrag von Gwynifer »

Hallo!
ich hab ein Problem.. ich trage immer einen lockeren Zopg im Nacken weil meine Haare einfach nur im Gesicht rumhängen und ich wirklich DAUERND die Finger drinne hab ums ie rauszustreichen. Das nervt auf die Dauer..
nun nervt mich aber auch der immer währende, eintönige Zopf! Hochstecken halt ich auf die Dauer nicht aus, dazu sind meine Haare zu lang und viel zu schwer.
Wer hat eine Idee? Haarreif find ich nicht soooo dolle, das waere die einzige wirkliche Alternative die mir einfaellt....

danke schoen mal für Eure Antworten...

lg G.
2C-3A C iii
108 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Metzgermeister »

Wie wärs denn mir einem schönen half-up, da fliegen sie nicht so schnell ins gesicht. man kann ihn auch flechten oder Kordeln...
Vllt wäre das ja was für dich...
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#13 Beitrag von Yasha »

geflochtenes Haarband, klassische Zöpfe, ein einzelner Holländer oder Franzose der sich um den Kopf windet, Zopfkrone, wenn du es gerne offener magst auch Half Ups in 1000 verschiedenen Variationen ;)

Die Haare aus dem Gesicht machen die meisten Frisuren. Und die meisten Frisuren funktionieren auf einem zumindest ähnlich Prinzip. Aber wenn du flechten kannst gibt es wundervolle Variationsmöglichkeiten, ich trage an jedem Wochentag eine andere Frisur :)

Ich empfehle für Anregungen auch gerne http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Wenn du hochstecken auf Dauer nciht aushälst steckst du vielleicht falsch hoch? Ich habs auch manchmal, dass eine Stelle ziept und das ziemlich schnell sehr weh tut. Also einfach anders festmachen? Bzw an mehreren Stellen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#15 Beitrag von Mata »

Gutes Werkzeug und gute Technik, das braucht man zum Haare-Hochstecken wie für alles andere.

Ficcares und Flexi-8s halten einen gefalteten Flechtzopf hoch, ohne zu ziepen, und das Gewicht verteilt sich gut. Gute Forken sind eine lohnende Investition, und auch Haarstäbe. Ich bin auch von Scroos begeistert.

Geduttete Zöpfe aller Art sehen ebenfalls edel aus. Und viele Dutt-Variationen im Forum sind sehr bequem, der Lazy Wrap bun hat bei mir bis c. 90cm Länge super gehalten. Hm, dafür sind deine Haare zu lang.

Kleine seitliche franzöische Akzentzöpfchen, die man hinten zusammen hochnimmt, sehen schön aus. Alle durchgezogenen und geflochtenen Flip-Frisuren ebenfalls.

Da würde ich auch mal zu Kupferzopf rübertigern und gucken... sie hat mich auch auf den Geschmack gebracht.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten