
[Shop] Flexi
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 15.01.2008, 19:20
Wenn die Flexi sich nicht biegt, liegt das in der Regel daran, dass man den Stift nicht weit genug durchgeschoben hat. An einer Stelle ist ein Widerstand spürbar, an dem man dann oft denkt, dass das Ende erreicht ist, aber wenn man die Flexi dann ein klein wenig zusammendrückt, lässt sich der Stab noch ein ganzes Stück weiterschieben. Erst dann sitzt sie richtig.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Die sind extra zum Biegen gedacht, das halten die schon aus. Daher ja auch der Name "Flexi". Das darf man ruhig woertlich nehmen, und die Flexibilitaet voll ausnutzen. Mir hat das bisher noch keine von denen uebel genommen, egal ob gross oder klein. Ich drueck auch meist solange dran rum, bis es gut sitzt, ohne was zu verklemmen. Sie halten dann sehr gut, ohne dass ich wirklich viel von ihnen spuere.
Liebe Gruesse,
Denebi
Liebe Gruesse,
Denebi
Es ist beim Dutt immer ein bisschen Fummelei, aber wenn sie dann einmal sitzt, dann hält das auch gut und ziept nicht.
Manchmal denke ich, ich krieg die nicht über den Dutt rüber, aber dann biege ich sie schon etwas bevor ich den Stab durchstecke, dann krieg ich sie meist doch zu. Je gebogener man sie trägt, desto mehr Haare passen ja rein.
Bei der ersten Einrast-Delle sitzt sie flacher und fester, bei der dritten sitzt sie dann ganz gebogen und es passt mehr Haar rein.
Ich trage sie aber wenn es geht in der zweiten Delle. (Symmetrie...
)
Man kann die echt ruhig biegen, da passiert nix.
Manchmal denke ich, ich krieg die nicht über den Dutt rüber, aber dann biege ich sie schon etwas bevor ich den Stab durchstecke, dann krieg ich sie meist doch zu. Je gebogener man sie trägt, desto mehr Haare passen ja rein.
Bei der ersten Einrast-Delle sitzt sie flacher und fester, bei der dritten sitzt sie dann ganz gebogen und es passt mehr Haar rein.
Ich trage sie aber wenn es geht in der zweiten Delle. (Symmetrie...

Man kann die echt ruhig biegen, da passiert nix.

Mein Flexidutt - funktioniert (fast) immer und hält den ganzen Tag:

Von der Technik her ist es so eine Art Gibraltar Bun, also eine große Schlaufe und die restlichen Haare drumrumgewickelt. Das ganze geht auch mit geflochtenen Haaren.

Von der Technik her ist es so eine Art Gibraltar Bun, also eine große Schlaufe und die restlichen Haare drumrumgewickelt. Das ganze geht auch mit geflochtenen Haaren.
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
So, hier ist mein 'Flexibun'-Tutorial. Meine einzige Flexi, Groesse L, ist zu klein, um nen Dutt in herkoemmlicher Stecktechnik (erst den Dutt wickeln, dann Halteutensil durchfummeln) umfassen zu koennen. Daher mach ichs eher umgedreht: Die Flexi fischel ich in den noch unfertigen Dutt, und beende erst danach das Dutt-Wickeln. Das erklaer ich aber lieber mal mit Schritt-fuer-Schritt-Fotos 
1.) Haare in einen Strang drehen

2.) Eine halbe Schlaufe legen, wie beim Anfang des Cinnamon-Buns

3.) Flexi durch die Basis des Teildutts fummeln (das ganze wuerde so uebrigens schon recht gut als Pferdeschwanz-Variation halten)

4.) Haare weiter eindrehen und in urspruenglicher Wickelrichtung unter dem Flexi hochwickeln

5.) auf der anderen Seite unter dem Stab wieder runter

6.) weiterwickeln, bis alle Haare gewickelt sind, die Enden drunter stopfen (und eventuell mit ner Nadel feststecken)

7.) das Ergebnis:

8.) Nochmal von der einen Seite

9.) und von der anderen

Mit ein wenig Uebung kriegt mans vielleicht auch hin, dass das Mittel-Motiv der Flexi genau auf dem 'Loch' in der Mitte zum liegen kommt. Mir ist das leider nicht gelungen
Ansonsten mach ich mit der Flexi gern nen Figure-8. Ich wickel unten, klapp nach oben um, und lege die Flexi um den oberen Teil. Haelt bombenfest, auch ohne weitere Hilfsmittelchen. Geht aber extrem eng zu, ich beanspruche die Flexi denk ich schon recht heftig dabei. Mal schauen, ob die Qualitaet so gut ist, dass sie damit auf Dauer klarkommt
Gruesslies, Kerri

1.) Haare in einen Strang drehen

2.) Eine halbe Schlaufe legen, wie beim Anfang des Cinnamon-Buns

3.) Flexi durch die Basis des Teildutts fummeln (das ganze wuerde so uebrigens schon recht gut als Pferdeschwanz-Variation halten)

4.) Haare weiter eindrehen und in urspruenglicher Wickelrichtung unter dem Flexi hochwickeln

5.) auf der anderen Seite unter dem Stab wieder runter

6.) weiterwickeln, bis alle Haare gewickelt sind, die Enden drunter stopfen (und eventuell mit ner Nadel feststecken)

7.) das Ergebnis:

8.) Nochmal von der einen Seite

9.) und von der anderen

Mit ein wenig Uebung kriegt mans vielleicht auch hin, dass das Mittel-Motiv der Flexi genau auf dem 'Loch' in der Mitte zum liegen kommt. Mir ist das leider nicht gelungen

Ansonsten mach ich mit der Flexi gern nen Figure-8. Ich wickel unten, klapp nach oben um, und lege die Flexi um den oberen Teil. Haelt bombenfest, auch ohne weitere Hilfsmittelchen. Geht aber extrem eng zu, ich beanspruche die Flexi denk ich schon recht heftig dabei. Mal schauen, ob die Qualitaet so gut ist, dass sie damit auf Dauer klarkommt

Gruesslies, Kerri
Ich hätte mal eine Frage...
hat jemand einen Frisurenvorschlag für eine Frisur mit einer L?
Mein Problem ist folgendes: Ich hab recht dickes Haar, es ist aber auch sehr glatt. Eine L sieht von der Größe her gut aus, gleitet aber innerhalb weniger Minuten am Pferdeschwanz hinab. Den zwänge ich in eine M (knapp, aber hält bombenfest).
Wenn ich den Zopf doppelt nehme ist eine L hoffnungslos zu klein, da hab ich keine Chance das Teil durchzubekommen.
Sitz jetzt hier auf drei L-Spangen, die ich nicht hergeben möchte, die ich aber nicht trage(n kann). Hab laut den Beschreibungen auf der Seite geglaubt, dass das die richtige Größe für einen einfachen Zopf wäre (da steht ja "für sehr dickes Haar" und ich hab nen Umfang von ~12cm...).
Habt ihr Ideen?
hat jemand einen Frisurenvorschlag für eine Frisur mit einer L?
Mein Problem ist folgendes: Ich hab recht dickes Haar, es ist aber auch sehr glatt. Eine L sieht von der Größe her gut aus, gleitet aber innerhalb weniger Minuten am Pferdeschwanz hinab. Den zwänge ich in eine M (knapp, aber hält bombenfest).
Wenn ich den Zopf doppelt nehme ist eine L hoffnungslos zu klein, da hab ich keine Chance das Teil durchzubekommen.
Sitz jetzt hier auf drei L-Spangen, die ich nicht hergeben möchte, die ich aber nicht trage(n kann). Hab laut den Beschreibungen auf der Seite geglaubt, dass das die richtige Größe für einen einfachen Zopf wäre (da steht ja "für sehr dickes Haar" und ich hab nen Umfang von ~12cm...).
Habt ihr Ideen?
2b-1c C iii (12cm) nach Fia
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das ging schnell 
Leider nein, da meine Haare für einen Kelten zu kurz/zu dick sind (wenn ich eine gezwirbelte Schlaufe mache kann ich die restlichen Haare einmal drumlegen und das ist jedenfalls laut der Frisurenbeschreibungen, die mir bisher unter die Finger gekommen sind zu wenig), aber danke.

Leider nein, da meine Haare für einen Kelten zu kurz/zu dick sind (wenn ich eine gezwirbelte Schlaufe mache kann ich die restlichen Haare einmal drumlegen und das ist jedenfalls laut der Frisurenbeschreibungen, die mir bisher unter die Finger gekommen sind zu wenig), aber danke.
2b-1c C iii (12cm) nach Fia
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>