Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- FelineSoul
- Beiträge: 104
- Registriert: 20.12.2010, 21:33
- Wohnort: Schweiz
Mein Haar fühlt sich zwar sehr gut an, bricht aber enorm leicht und lässt sich kaum dehnen. Ist das trotzdem ein Feuchtigkeitsmangel?
Wie gesagt, trocken scheinen sie nicht, aber trotzdem...
Wie gesagt, trocken scheinen sie nicht, aber trotzdem...
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ich bin überrascht, dass der Test bei mir wohl zeigt, dass es den Haaren ganz gut geht, sie dehnen sich halt sehr wenig, reißen aber auch nicht, ich weiß jetzt nicht ob wenig Dehnung + kein Reißen auch schon heißt, dass zu viel Protein da ist, denn in meinen Sachen ist anscheinend überall Protein drin
Ich dachte es wäre schlimmer
Argh, ich hab Angst etwas falsch zu machen, das Thema ist so kompliziert, sie glänzen und alles, aber sie mögen so etwas wie Aloe Vera nicht, dabei würde ich ihnen gerne mehr Feuchtigkeit geben....

Ich dachte es wäre schlimmer

Argh, ich hab Angst etwas falsch zu machen, das Thema ist so kompliziert, sie glänzen und alles, aber sie mögen so etwas wie Aloe Vera nicht, dabei würde ich ihnen gerne mehr Feuchtigkeit geben....
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Also eine Friseurin hat mir letztens gesagt, dass ich entgegen meines langjährigen Glaubens alles andere als eine fettige Kopfhaut hätte. Dass die Haare nach ein paar Tagen stähnig aussehen liege an zu viel Feuchtigkeit.
Ich habe jetzt nur den ersten Beitrag gelesen, weil ich mal vermute, dass da grundsätzlich alles steht. Falls ich es übersehen haben sollte, sorry... Aber was soll ich nun bei meiner zu viel Feuchtigkeit produzierender Kopfhaut tun, bzw was sollte ich mal versuchen? Ich glaubs ja selbst kaum... Aber wenn sie das segt
Ich habe jetzt nur den ersten Beitrag gelesen, weil ich mal vermute, dass da grundsätzlich alles steht. Falls ich es übersehen haben sollte, sorry... Aber was soll ich nun bei meiner zu viel Feuchtigkeit produzierender Kopfhaut tun, bzw was sollte ich mal versuchen? Ich glaubs ja selbst kaum... Aber wenn sie das segt

ähm, ich dachte jetzt Feuchtigkeit in Bezug auf Haare = Fett? So habe ich das jetzt z. B. aus den fachlichen Beiträgen in diesem Thread herausgelesen. *verwirrt bin* bzw. wie soll denn die Kopfhaut "Feuchtigkeit" (und dann noch zuviel) produzieren?Hedda hat geschrieben:Also eine Friseurin hat mir letztens gesagt, dass ich entgegen meines langjährigen Glaubens alles andere als eine fettige Kopfhaut hätte. Dass die Haare nach ein paar Tagen stähnig aussehen liege an zu viel Feuchtigkeit.
Ich habe jetzt nur den ersten Beitrag gelesen, weil ich mal vermute, dass da grundsätzlich alles steht. Falls ich es übersehen haben sollte, sorry... Aber was soll ich nun bei meiner zu viel Feuchtigkeit produzierender Kopfhaut tun, bzw was sollte ich mal versuchen? Ich glaubs ja selbst kaum... Aber wenn sie das segt
Naja, im Winter schwitzt man ja nicht so übermäßig... Ich weiß auch nichts damit anzufangen, habs einfach nur hingenommen und erst im Nachhinein drüber nachgedacht, dass ich eigentlich gar nicht verstanden habe, was sie sagt.....
Aber etwas gegen "zu viel Feuchtigkeit" kann man nicht machen? Könnts ja mal ausprobieren
Aber etwas gegen "zu viel Feuchtigkeit" kann man nicht machen? Könnts ja mal ausprobieren
also, ehrlich gesagt - ich würde vergessen, was die Friseurin gesagt hat oder es war ein Missverständnis. M. E. ist es auch völlig normal, dass die Haare nach ein paar Tagen nach der Wäsche strähnig aussehen, gerade feineres Haar, und das kann eigentlich nix anderes sein wie das Sebum.Hedda hat geschrieben: Aber etwas gegen "zu viel Feuchtigkeit" kann man nicht machen? Könnts ja mal ausprobieren
Ich hab hier schon von Leuten gelesen, die damit sogar schon nach ein paar Stunden nach der Haarwäsche zu kämpfen haben - da bist Du also noch gut dran

Vielleicht ist die Frisörin auch eine von denen, die Sebum wegen vieler Rückstände im Haar nur als zäh-klebriges Zeug kennt, und vielleicht produziert deine gesunde Kopfhaut eben anständig leiches Sebum
Die Unterschiede in der Konsistenz habe ich bei meinen Anläufen zu NW/SO ausgiebig erforscht, sie sind beachtlich.
Jedenfalls produziert die Kopfhaut außer Schweiß keine Feuchtigkeit, und Schweiß trocknet wieder. Strähnige Haare kommen vom Sebum. Die Haare sehen dann unter Umständen auch feucht aus, müssen aber sich aber keineswegs klebrig-fettig anfühlen.
In meinen Augen lag die Frisörin also daneben und du hast eben ganz normales Nachfetten.

Jedenfalls produziert die Kopfhaut außer Schweiß keine Feuchtigkeit, und Schweiß trocknet wieder. Strähnige Haare kommen vom Sebum. Die Haare sehen dann unter Umständen auch feucht aus, müssen aber sich aber keineswegs klebrig-fettig anfühlen.
In meinen Augen lag die Frisörin also daneben und du hast eben ganz normales Nachfetten.
Das klingt sehr einleuchtend...Vielleicht ist die Frisörin auch eine von denen, die Sebum wegen vieler Rückstände im Haar nur als zäh-klebriges Zeug kennt

Danke für den Tipp, aber die habe ich auch schon durchforstet. Aber Recht hast du natürlich, dass ich es eigentlich recht gut habe... Aber ich bin nunmal so neidisch auf meinen Freund. Der hat genauso feines Haar, wenn nicht noch ein bisschen feiner, und er wäscht alle 1-2 WochenAber, wenn Du meinst, Deine fetten zu schnell nach - da gibt es hier unzählige Tipps im Forum dazu, wie man das ev. hinauszögern bzw. verringern kann

- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Der hat aber auch nicht soviele Hormonschwankungen im Monat wie wir Frauen... *Hedda tröste*Hedda hat geschrieben:Aber ich bin nunmal so neidisch auf meinen Freund. Der hat genauso feines Haar, wenn nicht noch ein bisschen feiner, und er wäscht alle 1-2 Wochen
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Ich nehm ja die Pille, von daher sollte ich hormonell eigentlich ziemlich ausgeglichen sein. Dann kann das bald ja noch lustig werden, weil ich mich langsam anfange zu weigern, die weiter zu nehmen, diese Belasung will ich meinem Körper nicht weiter zumuten... Dann stell ich mich schonmal drauf ein, dass ich nichteinmal mehr den Waschrythmus halten kann :'( Sorry, war jetzt ein bisschen OT
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Das kann man nicht unbedingt sagen. Also meine Haare sind recht ausgeglichen und ich hab noch nie Hormone genommen.Hedda hat geschrieben:Ich nehm ja die Pille, von daher sollte ich hormonell eigentlich ziemlich ausgeglichen sein. Dann kann das bald ja noch lustig werden, weil ich mich langsam anfange zu weigern, die weiter zu nehmen, diese Belasung will ich meinem Körper nicht weiter zumuten... Dann stell ich mich schonmal drauf ein, dass ich nichteinmal mehr den Waschrythmus halten kann :'( Sorry, war jetzt ein bisschen OT
Sehr selten hab ich mal Pickel und fettige Haare.