Khadi Amla Kräuter Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Khadi Amla Kräuter Shampoo*

#1 Beitrag von Zakara »

Auch heute bestellt - soll ebenfalls Haarausfall entgegenwirken.

Ingredients:
Aqua­-
Emblica Officinalis-
Cocamidopropyl Betain-
Acacia Concinna-
Sapindus mukurossi peel extract-
Glycerin-
Citric Acid-
Citrus Medica Limonum-
Lanolin-
Methylparaben-
Azadirachta Indica-
Ocimum Sanctum-Eclipta Alba-
Cyperus Rotundus
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von YleniaMayara »

Hallo, wollte mal fragen, ob du denn zufrieden bist mit dem Shampoo und es immernoch benutzt??? Fallen tatsächlich weniger Haare aus?
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von Buschrose »

Hallo!

Ich überlege, ob ich mir dieses Shampoo bei Indien-Produkte bestellen soll.
Gibt es Erfahrungswerte?

Danke

Buschrose
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#4 Beitrag von Arkascha »

Ich hab das Shampoo in der TB ertauscht und nun 2x benutzt. Ich bin bis jetzt echt zufrieden. Der Geruch ist sehr krautig, ich mag ihn aber das ist sicher geschmacksache... Meine Haare werden davon gut sauber und das Shampoo schäumt recht ordentlich, man braucht also nicht viel davon. Ich hab gemerkt, dass es verdünnt noch besser ist, weil leichter verteilbar, aber das ist sicherlich auch unterschiedlich. Außerdem hab ich mit dem Shampoo keine Probleme mit meiner Kopfhaut, die auch gern mal etwas zickig reagiert, weder Jucken noch Schuppen. Fazit --> könnte es zum "Alltagsshampoo" bringen :)
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
hekate1184
gesperrt
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.2010, 22:26

#5 Beitrag von hekate1184 »

Ich benutze das Shampoo seit gut 1 Monat.
War ja immer so ein Aubery Organics Fan, aber irgendwie bin ich davon ab.
Khadi reinigt die Haare sehr gut. Der Duft ist für mich absolut ok.
Es lässt sich super verteilen und es schäumt auch. Ich meine auch, dass meine Haare nicht so schnell am Ansatz nach fetten. Bei AO hatte leider doch viel zu oft ein Fettfilm auf den Haaren.
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von maari »

Moin,

ich nutze das Shampoo auch schon mind. 1Monat (Waschrhythmus ist alle 7Tage). Reinigungsleistung ist gut, nur wenn ich vorher die Haare eingeölt habe, musste schon mal ne 2te Wäsche her..
Leider reinigt es auch so gut, das mein Haaransatz an der Stirn immer ganz trocken und leicht Schuppig wird :? Ich versuche es dann immer nicht zu lang einwirken zu lassen.. Den richtigen dreh habe ich bisher noch nicht raus.. Sonst bin ich damit zufrieden
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Tanita »

maari hat geschrieben:Leider reinigt es auch so gut, das mein Haaransatz an der Stirn immer ganz trocken und leicht Schuppig wird :?
Genau das ist auch mein Problem: Jucken und Schuppen am Haaransatz an der Stirn.

Was Arkascha schreibt, klingt gut, ist aber dann wohl bei jedem wieder anders. :?
Arkascha hat geschrieben:Außerdem hab ich mit dem Shampoo keine Probleme mit meiner Kopfhaut, die auch gern mal etwas zickig reagiert, weder Jucken noch Schuppen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#8 Beitrag von Rieke »

Ich verwende das Shampoo auch schon relativ lange, es ist ziemlich ergiebig und duftet nett und ich nehme es immer wieder gerne!

Die Waschleistung ist ziemlich gut, bei mir reicht auch bei eingeölter Kopfhaut ein Waschgang völlig aus, die Schaumbildung ist gut ( kein luftiger sondern schön cremiger Schaum).

Meine Kopfhaut bleibt damit so wie sie ist : ziemlich normal.
Die Haare glänzen schön und fetten nicht mehr und nicht weniger nach als sonst auch.

Der Preis ist halt echt happig : knapp 10 Euro für 210ml.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#9 Beitrag von eloyse »

Ich hab das Shampoo jetzt auch und habe bereits 3 x damit gewaschen.

Ich hatte schon lange nicht mehr so einen Glanz vom Scheitel bis zu den Spitzen. Die Haare sind superweich und sehr glatt.

Stark verdünnt gibt es immer noch wirklich feinen Schaum und die Haare werden quietschesauber.
Ich bekomme damit sogar exzessive Ölkursessions rausgeschwaschen.
Meine sehr empfindliche Kopfhaut (Schuppenflechte) mag es auch.

Leider nur bemerke ich ein schnelleres Nachfetten. Ob es nun unbedingt am Shampoo liegt, kann ich nicht so genau sagen, da ich fast zeitglich meine Kortisonlösung abgesetzt habe und das schnellere Nachfetten auch eine Reaktion der Kopfhaut auf den Kortisonentzug sein könnte.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#10 Beitrag von eloyse »

Nachdem ich das Shampoo jetzt mal gut einen Monat getest habel, hier mein Bericht:
Leider wurden die Haare immer weicher und klätschiger, an den Schläfen sind sie sogar am Tag nach der Wäsche schon wieder nachgefettet.
Das hab ich sonst nie!
Der Glanz ist umwerfend aber das Haar wirkt noch feiner und irgendwie kraftlos, schade!
Für meine feinen Flusen ist es wohl zu reichhaltig.
Ich kann mir vorstellen, dass es für dickeres Haar besser geeignet ist.
Ich bin jetzt wieder auf der Suche nach einem für meine feinen Haaren geeignetem Shampoo *seufz*
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#11 Beitrag von Stella »

Eloyse, schade, dass du mit dem Shampoo nicht klar kamst. Mich wundert nur, dass es für dich zu reichhaltig war. Im Vergleich zu den anderen Khadi Shampoos ist es das nämlich nicht. Ich habe lange mit der Beraterin von Khadi telefoniert und ihr meine Haare beschrieben (sind ebenfalls sehr fein). Und dann hat sie mir das Amla Kräuter Shampoo empfohlen. Sie meinte, wenn ich ein etwas reichhaltigeres bräuchte, wäre das Shikakai & Honig Kräuter Shampoo gut. Das Honig & Mandel Shampoo hat sie auch empfohlen, aber eher nicht für meine Haare, weil das Honig & Mandel Shampoo eben doch ziemlich reichhaltig ist.
Probiert habe ich leider noch gar nichts, weil ich noch so viel habe.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#12 Beitrag von eloyse »

Hallo Stella,

ja, ich find's auch schade, weil ich mir so viel davon erhofft hatte.
Ich hatte ja auch die Beschreibungen der anderen Shampoos gelesen
und mich für das Amla Kräutershampoo entschieden, weil es nicht so reichhaltig ist.
Ich habe mir überlegt, nur ab und an damit zu waschen.

Ich sitze hier auch vor vielen Pröbchen (AO, Dadosens) und weiß gar nicht
womit ich anfangen soll.
Schön langsam packt mich der Probierfrust :?
LG eloyse
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#13 Beitrag von Stella »

Ich hatte mir dieses Shampoo nun bestellt und muss leider davor warnen.
Die oben angegebenen Incis stehen zwar auch auf deren Homepage, sie stimmen aber nicht. In Wirklichkeit sind folgende Incis drin:
Aqua, Sodium Lauryl Sulphate, Polyquaternium 7, Coco Monoethanolamide, Coco Diethanolamide, Embilica Offichinalis, Sapindus Mukurossi, Azadirachta Indica, Ocimum Sanctum, Eclipta Alba, Cyperus Rotundus, Citrus Medica Limonum, Acacia Concinna, Glycerin, Coco Amido Propyl Betain, Citric Acid, Sodium Chloride, Sodium Methylparaben, Sodium Propylparaben, Mel, Phenoxyethanol, Perfume.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Antworten