Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jasmine
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 14:48
Wohnort: Münster

#871 Beitrag von Jasmine »

Also, ich nehme jetzt einen großzügigen EL Plastikzitrone auf 1L Wasser, gieße das über die Längen und spüle es nicht wieder aus. Bin mir aber nicht sicher, ob ich überhaupt einen Unterschied/Erfolg sehe. Über die Kopfhaut kann ich jedenfalls gar nichts geben, nicht einmal hoch verdünnt. Einölen vor dem Waschen hat bisher auch nie geholfen. :( Kopfhaut juckt und spinnt einfach immer.

Und mit der Rinse experimentiere ich weiter. Nächstes Mal vielleicht ein bisschen mehr Zitrone, da 1EL bei so viel Kalk wahrscheinlich nicht ausgereicht war. Oder ich werde die Spitzen länger in der Säure baden, anstatt einfach nur drüber zu gießen.
Bestellung für behawe Parfümöle wird auch abgeschickt, damit ich weiterhin Essig ausprobieren kann, ohne mich übergeben zu müssen. :wink:
Kann ich eigentlich auch ein oder zwei Tropfen Parfümöl zum Condi mischen, oder schadet das irgendwie?
Auf dem Weg zu Taille und NHF...
2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Bild
Benutzeravatar
Baeckchen
Beiträge: 36
Registriert: 08.01.2011, 11:27
Wohnort: Kreis Paderborn
Kontaktdaten:

#872 Beitrag von Baeckchen »

Ich hab hier öfters gelesen, dass Ihr hartes Wasser habt, kann man das nicht filtern? :?: Oder kann man auch destilliertes Wasser nehmen? Oder ist das jetzt zuviel des Guten? LG Euer Bäckchen
70 cm bei 1,81m
NHF=hellbraun, aber dunkelbraun gefärbt
Typ= 3ACiii durchgestuft,
Ziel=Tailie
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#873 Beitrag von MiMUC »

Da wäre mir der Aufwand zu groß bzw. der Müll zu viel. Hab keine Probleme mit dem Kalk.

Wieso denn Tee kochen? :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Akascha

#874 Beitrag von Akascha »

Hat jemand schon mit Birkentee eine Saure Rinse gemacht?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#875 Beitrag von MiMUC »

Das ist dann nur eine Rinse/Spülung, aber keine saure mehr :wink: Hast du bei ,,selbstgemacht" gesucht?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#876 Beitrag von Snowblind »

Huhu! :)

Ich hab bisher nach jeder Haarwäsche mit 1 Liter kaltem Wasser inklusive 2 Esslöffeln Wein-Weinbrannt-Essig (5 % Säure) gerinst und fahre bisher ganz gut damit.

Das einzige, was mich daran stört, ist der Geruch.
Sind die Haare trocken, riecht man nichts, klar. Aber heute, als ich im Regen war, hab ich den Essig wieder riechen können. Und das, obwohl die letzte Haarwäsche 3 Tage her ist. -.-
Das war mir echt total unangenehm.

Ich hab mir deswegen mal überlegt, mit Zitrone zu rinsen.

Und daher meine Frage, entschuldigt bitte, aber was ist der Unterschied zwischen Zitronensaft, Zitronensäure und Zitronensäurekonzentrat?

Liebe Grüße,
Christina
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#877 Beitrag von shortend »

Ich habe inzwischen festgestellt, das ich mit der Plastikzitrone besser zurecht komme als mit Essig. Rinse jetzt mit einem halben Liter Wasser und einem guten Spritzer Zitrone.
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#878 Beitrag von Honigmelone »

Snowblind hat geschrieben:Das einzige, was mich daran stört, ist der Geruch.
Sind die Haare trocken, riecht man nichts, klar. Aber heute, als ich im Regen war, hab ich den Essig wieder riechen können. Und das, obwohl die letzte Haarwäsche 3 Tage her ist. -.-
Das war mir echt total unangenehm.
Das ist bei mir auch so. Wenn meine Haar wieder mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, riecht man den Essig wieder. Egal ob Regen oder beim Schwitzen im Fitnessstudio. Vielleicht versuche ich es auch mal wieder mit der Zitrone.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#879 Beitrag von Rhiannon »

Snowblind hat geschrieben:was ist der Unterschied zwischen Zitronensaft, Zitronensäure und Zitronensäurekonzentrat?
So weit ich weiss ist das nur der "Zustand" der Materie...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#880 Beitrag von Snowblind »

Rhiannon hat geschrieben:
Snowblind hat geschrieben:was ist der Unterschied zwischen Zitronensaft, Zitronensäure und Zitronensäurekonzentrat?
So weit ich weiss ist das nur der "Zustand" der Materie...
Ich hab gehört, dass Zitronensäure (in diesen Plastikzitronen) saurer ist, als Zitronensaft.

Ich würde halt gern den ungefähren Säuregrad haben, wie ich ihn mit meiner jetzigen Rinse (oben beschrieben) habe, weiß allerdings nicht, welchen Zitronenersatz ich nehmen soll und wie viel davon auf 1 Liter kaltes Wasser. :/
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#881 Beitrag von Zoey »

Ja die Konzentration der Säure ist der Unterschied, nicht der Zustand im eigentliche Sinne, denn der wäre ja bei allen gleich= flüssig nämlich.

Kupferzopf hat auf ihrer Seite eine Anleitung und Dosierungsempfehlung zur Konzentratherstellung.

lg
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#882 Beitrag von Ginny »

Zitronensäure ist ein Feststoff!

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#883 Beitrag von Snowblind »

Zoey hat geschrieben:Ja die Konzentration der Säure ist der Unterschied, nicht der Zustand im eigentliche Sinne, denn der wäre ja bei allen gleich= flüssig nämlich.

Kupferzopf hat auf ihrer Seite eine Anleitung und Dosierungsempfehlung zur Konzentratherstellung.

lg
Dankeschön. ♥

Hab grad nach geschaut: 1 EL aus der Plastikzitrone in 1 Liter kaltes Wasser. :)

Werd's so mal ausprobieren, ich hoffe, es hellt meine Haare nicht auf. ^^
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#884 Beitrag von Zoey »

nicht unbedingt Ginny;
es gibt auch reines Säurepulver (z.B. als Entkalker), aber so wie der Begriff "Salzsäure" kann es auch gelöst sein, also als hochkonzentrierte Zitronensäure.
lg
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#885 Beitrag von Athanasia »

Ich mache im Moment CWC um meinen Frizz zu bändigen. Glaubt ihr eine saure Rinse würde die Pflegewirkung des Condis aufheben?
Ich würde es gern probieren aber es scheint mir etwas unsinnig beides zu benutzen?
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Antworten