Ich hab keine deutsche Anleitung gefunden (ne englischsprachige aber auch nicht), deshalb stell ich hier mal eine ein, leider - wie bei mir üblich - ohne Bilder. Schade, zumal der hier kniffliger ist als Across oder Diagonal. Ist aber machbar, ich habs ohne Anleitung geschafft, das sollte euch doch motivieren!!
Der Hufeisenzopf (horseshoe braid) ist ein holländisch oder französisch im Bogen geflochtener Zopf, ihr solltet diese Techniken also beherrschen! Wie üblich gilt: etwaige Akzente vorher flechten/kordeln und beiseite klippen.
Und los:
Am Hinterkopf einen Mittelscheitel ziehen.
So weit unten in Nacken wie überhaupt nur möglich nah am Scheitel aufwärts französisch oder holländisch zu flechten beginnen.
Bogenförmig immer weiter aufwärts flechten, dabei bei jedem Flechten gleichmäßig kleine Strähnen aufnehmen und mit einflechten (is klar, ne?).
Am höchsten Punkt des Kopfes (oder Hinterkopfes, wenn das Hufeisen kleiner ausfallen soll) zur anderen Seite übergehen.
Den Zopf weiterhin gleichmäßig und im Bogen zurück zum Nacken flechten, dabei die vorher beiseite gescheitelten Haare mit einflechten.
"Normal" zu Ende flechten.
...jetzt habt ihr mehrere Möglichkeiten:
1. Ihr lasst den Zopf so hängen.
2. Ihr schlagt den herabhängenden Zopf, dem Verlauf des geflochtenen Bogens folgend, fest.
3. Ihr schlagt das herabhängende Ende im Bogen ein und steckt es (mit versteckter Quaste) fest, so dass ihr eine Art Zopfkranz am Hinterkopf habt.
4. Ihr rollt das herabhängende Ende zum Flechtdutt ein und steckt ihn mittig in der "Öffnung" des Hufeisens fest.
Bitte schreibt, ob ihr mit dieser Anleitung zurecht gekommen seid...
Dummy-Alarm Ich habe schon verstanden, wie es geht. Irgendwie hat es auch hingehauen, obwohl ich die Kurve etwas schwer gekriegt habe (erst ganz vorne an der Stirn - da blieb mir nichts anderes übrig). Sieht aber noch furchtbar unordentlich aus. Naja, für die Nacht lasse ich es trotzdem. Der Zopf hängt jetzt einfach runter.
Ich stelle mir die Frisur schön vor, wenn man die mal hinkriegt. Aber bis dahin heißt es wohl fleißig üben.
Hat die sonst schon jemand gemacht und kann Bilder einstellen?
Ich hab das gestern mal versucht aber irgendwie .. es sah wie ein Vogelnest aus *g*
Rein so vom Verständnis hab ich schon gepackt wie es geht und es funktionierte auch, aber es war an keiner Stelle wirklich straff und der Zopf hing hinterher unmotiviert runter. Sah irgendwie ungrade aus und wenn ich ihn nochmal hinten hochgenommen habe, war der Eindruck noch schiefer.
Ich glaube, das bedarf noch viel Übung.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Habs jetzt auch mal ausprobiert- ist jedenfalls für heute abend eine wunderbare Nachtfrisur!
Um daraus eine straßentaugliche Frisur zu machen werd ich noch n bisschen dran rumbasteln müssen, aber von der Tendenz her gefällts mir schonmal nicht schlecht.
Jetzt muss ich nurnoch lernen einen Scheitel zu ziehen
spitze anleitung
habs sofort ausprobiert
und der zopf ist irgendwie so schön dick geworden,leider sind dann ab der zweiten Hälfe immer die "zu kurzen" Haare rausgebaumelt
aber was solls probier ichs eben nochmal
Ich bin leider (noch) zu doof um diese Frisur nachzuflechten.
Ich kann mir allerdings auch lebhaft die Reaktionen vorstellen, die ich von meinem Umfeld bekommen würde..
Es gibt da eine sehr nette Bezeichnung für einige (vorwiegend Flecht)-frisuren mit denen ich mich schon in die Öffentlichkeit gewagt habe..
Man könnte sie noch mit Accessoires auflockern, zum Beispiel hübschen kleinen Kämmchen oder Glitzerhaarkrebse oder irgendwelche abgedrehten Spangen oder so.
Zuletzt geändert von Fornarina am 01.11.2022, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Unnötiges Zitat entfernt
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Huhu Waldgeyst und alle anderen, die wegen dieser Frisur Bedenken haben
Wenn ihr euch damit gefallt, dann lasst es euch nicht madig machen. Die Kommentare werden aufhören, wenn die Leute merken, dass ihr nicht reagiert oder mit entsprechenden Gegenkommentaren kontert.
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.12.2022, 15:29, insgesamt 3-mal geändert.
Grund:OT entfernt
hatte mir eben bilder im netz gesucht. damit ich weiß, wei das dann irgendwann mal aussehen kann, dabei hab ich diesen link gefunden, warscheinlich kennt ihr ihn eh schon: Dutch Braids: http://www.dreamweaverbraiding.com/brai ... _dutch.htm
[/url]
Haartyp: 1a M iii
Umfang: 10cm
Länge: vorne 35 hinten 40
Farbe: fast natur
ziel: bis Tallie. viell. länger.
Kenne die Seite zwar schon, aber die Frisuren sind echt
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Wer wie ich noch nicht die passende Länge für nen schönen, großen Flechtdutt hat, kann auch mal versuchen, den Hufeisenzopf relativ klein und dick (also alle Haare mit reinflechten ) zu flechten, den Rest normal zu Ende zu flechten (wie gehabt) und das lose Ende dann aufzurollen und innerhalb des Bogens festzustecken. Bei mir klappts gut.
Zuletzt geändert von Sagi am 04.06.2008, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.