Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
Ich auch!
Etwas weniger Umfang, ein paar Wellen mehr, aber die Seife bekommt meinen Haaren definitiv gut. Im Moment wasche ich mit Ronja, dem wildschönen Schaf von Well-Land.
Das Schokoschaf liegt hier aber auch schon bereit (neben diversen anderen (Haar-)Seifen.
Und meine Kopfhaut ist mit den meisten Seifen auch eindeutig glücklicher.
Allerdings mögen meine Haare und meine Kopfhaut manchen Seifen auch nicht... bisher waren es zwei.
Etwas weniger Umfang, ein paar Wellen mehr, aber die Seife bekommt meinen Haaren definitiv gut. Im Moment wasche ich mit Ronja, dem wildschönen Schaf von Well-Land.
Das Schokoschaf liegt hier aber auch schon bereit (neben diversen anderen (Haar-)Seifen.
Und meine Kopfhaut ist mit den meisten Seifen auch eindeutig glücklicher.
Allerdings mögen meine Haare und meine Kopfhaut manchen Seifen auch nicht... bisher waren es zwei.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
@Eigenfrequenz
Ich verliere auch unheimlich viele Haare nach der Hennabehandlung. Meine Haare sind da auch zu fimschig. Ich kann mir auch keinen Nachtzopf machen, ohne morgens einige Haare abgebrochen zu haben.
Ich vermute, dass die mechanische Belastung bei Henna bei mir zu hoch ist. Die "Matschmischung" festigt sich ja etwas. Beim Ausspülen verabschieden sie sich dann.
Ich verliere auch unheimlich viele Haare nach der Hennabehandlung. Meine Haare sind da auch zu fimschig. Ich kann mir auch keinen Nachtzopf machen, ohne morgens einige Haare abgebrochen zu haben.
Ich vermute, dass die mechanische Belastung bei Henna bei mir zu hoch ist. Die "Matschmischung" festigt sich ja etwas. Beim Ausspülen verabschieden sie sich dann.
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
@Eigenfrequenz
Zum Henna:
Ich leide unter saisonalem Haarausfall und hatte mich bis vor kurzem nicht getraut Henna oder Cassia zu verwenden wegen der mechanischen Belastung und dem evtl. dadurch vermehrtem HA.
Am Samstag habe ich mich dann doch getraut und eine Cassiakur mit 1 EL Sante Mahagoni gemacht.
Erstaunlicherweise sind mir beim Ausspülen nicht mehr Haare ausgegangen als sonst bei der Wäsche *freu*.
Zurzeit gehen mir aber zum Glück nur ganz wenige Haare aus.
Zu Haarausfallzeiten werde ich das dann lieber lassen.
Zum Henna:
Ich leide unter saisonalem Haarausfall und hatte mich bis vor kurzem nicht getraut Henna oder Cassia zu verwenden wegen der mechanischen Belastung und dem evtl. dadurch vermehrtem HA.
Am Samstag habe ich mich dann doch getraut und eine Cassiakur mit 1 EL Sante Mahagoni gemacht.
Erstaunlicherweise sind mir beim Ausspülen nicht mehr Haare ausgegangen als sonst bei der Wäsche *freu*.
Zurzeit gehen mir aber zum Glück nur ganz wenige Haare aus.
Zu Haarausfallzeiten werde ich das dann lieber lassen.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- Turanga Leela
- Beiträge: 471
- Registriert: 23.01.2011, 21:32
Also, ich verliere durch die Pflanzenhaarfarbe auch auffällig viele Haare. Kriegt man wirklich Haarausfall, wenn man allergisch gegen einen Inhaltsstoff ist? Diesen Zusammenhang hätte ich jetzt nicht gesehen. Ja, ich bin zum Teil allergisch gegen Phf.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Ich hab jetzt festgestellt, dass ich auf Henna zwar nicht kontaktmäßig allergisch reagiere, dass ich aber nach gut einer Woche eine verstärkte Schuppenschicht habe, die sich nach und nach löst. Irgendwie scheint mein Ekzem die Farbe, die sich da auf der Kopfhaut ablagert, nicht zu mögen und stößt die dann ab. Damit gehen mir natürlich mehr Haare verloren und deshalb bin ich im Nachhinein vom Färben nicht so begeistert. Werde nur noch strähnchenweise färben, ohne groß was an die Kopfhaut zu lassen...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
mal eine kurze frage zu den wellandseifen...ich sehe auf deren seite nicht, welche seifen für die haare geeignet sind, bzw. welche überfettung die haben...oder bin ich zu doof... 

lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- Turanga Leela
- Beiträge: 471
- Registriert: 23.01.2011, 21:32
Guck mal hier:Sirrpa hat geschrieben:mal eine kurze frage zu den wellandseifen...ich sehe auf deren seite nicht, welche seifen für die haare geeignet sind, bzw. welche überfettung die haben...oder bin ich zu doof...
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10091
demnach haben alle eine Überfettung von 8-9%. Kann man durchaus für die Haare probieren. Allerdings hat mir die Frau auf dem Markt was von 30% von jeder Seife erzählt.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Also "hochoffiziell" ist die Seife 'Schöner Schein' für Haare und hat laut mündlicher Aussage der Herstellerin 4% ÜF.Sirrpa hat geschrieben:mal eine kurze frage zu den wellandseifen...ich sehe auf deren seite nicht, welche seifen für die haare geeignet sind, bzw. welche überfettung die haben...oder bin ich zu doof...
1a/b, ZU 6cm
Hallo ihr Lieben,
ganz kurz noch mal zu Henna/ PHF:
Ich färbe mit Henna und hatte anfangs auch viel Haarausfall.
Wenn ich jetzt färbe, "entknote" ich meine Haare immer SEHR sorgfältig. Ich benutze für meine Haare eine Bürste. Mit der gehe ich mehrfach durch die Haare.
Meine Haare färbe ich kopfüber, das heißt, ich bürste meine Haare dann nochmal über Kopf. Anschließend wasche ich und gehe dann noch mal sorgfältig (und natürlich vorsichtig) durch die feuchten Haare.
Ausgewaschen wird das Henna nur mit warmem Wasser.
Anschließend entwirre ich es wieder erst über Kopf, dann Strähne für Strähne nach unten.
Seitdem habe ich so gut wie keinen Haarausfall mehr, weder beim noch in den Tagen nach dem Färben.
LG
ganz kurz noch mal zu Henna/ PHF:
Ich färbe mit Henna und hatte anfangs auch viel Haarausfall.
Wenn ich jetzt färbe, "entknote" ich meine Haare immer SEHR sorgfältig. Ich benutze für meine Haare eine Bürste. Mit der gehe ich mehrfach durch die Haare.
Meine Haare färbe ich kopfüber, das heißt, ich bürste meine Haare dann nochmal über Kopf. Anschließend wasche ich und gehe dann noch mal sorgfältig (und natürlich vorsichtig) durch die feuchten Haare.
Ausgewaschen wird das Henna nur mit warmem Wasser.
Anschließend entwirre ich es wieder erst über Kopf, dann Strähne für Strähne nach unten.
Seitdem habe ich so gut wie keinen Haarausfall mehr, weder beim noch in den Tagen nach dem Färben.
LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
- Eigenfrequenz
- Beiträge: 247
- Registriert: 06.12.2010, 07:02
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Ziemlich genau so wie es yggdrasil beschreibt mache ich es auch. Nur dass ich nach dem Auswaschen nochmal mit Condi drübergehe.
Ich werde jetzt mal genauer drauf schauen, wieviel bei der normalen Haarwäsche rausgeht und das dann vergleichen. Verzichten möchte ich eigentlich nicht gerne auf PHF.
Aber irgendwie gut zu wissen, dass das einige hier kennen.
Ich werde jetzt mal genauer drauf schauen, wieviel bei der normalen Haarwäsche rausgeht und das dann vergleichen. Verzichten möchte ich eigentlich nicht gerne auf PHF.
Aber irgendwie gut zu wissen, dass das einige hier kennen.
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Züchten trotz dünner Fusseln!
Züchten trotz dünner Fusseln!
Hab da mal ne Frage:
Es gibt hier ja doch einige die trotz Feenhaare eine beachtliche Länge (Steiß) erreicht haben. Ich selber bin bei ca. 6,5cm Umfang. Aber mein Wachstum ist scheußlich lahm (0,5cm/Monat). Das ist jetzt schon seit Jahren so und auch mit Vitaminin und Co. lässt sich da nichts dran ändern. Ich würde furchtbar gerne wegen meiner Motivation wissen, wer von euch trotz Feenhaare und noch dazu trotz langsamen Wachstums es geschafft hat? Oder ist das gar nicht möglich? Bin hier gerade wirklich am zeifeln ob ich überhaupt noch weiter machen soll, weil ich seit 2004 die Haare von Schulterlänge ab wachsen lassen hab und jetzt immernoch gerade mal bei Taille rumwurstel *grummel und schnief*
Es gibt hier ja doch einige die trotz Feenhaare eine beachtliche Länge (Steiß) erreicht haben. Ich selber bin bei ca. 6,5cm Umfang. Aber mein Wachstum ist scheußlich lahm (0,5cm/Monat). Das ist jetzt schon seit Jahren so und auch mit Vitaminin und Co. lässt sich da nichts dran ändern. Ich würde furchtbar gerne wegen meiner Motivation wissen, wer von euch trotz Feenhaare und noch dazu trotz langsamen Wachstums es geschafft hat? Oder ist das gar nicht möglich? Bin hier gerade wirklich am zeifeln ob ich überhaupt noch weiter machen soll, weil ich seit 2004 die Haare von Schulterlänge ab wachsen lassen hab und jetzt immernoch gerade mal bei Taille rumwurstel *grummel und schnief*
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt