Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Ich habe auch mal gelesen, dass jemand Leinsamengel als Festiger verwendet hat. Soll aber wirklich ziemlich harte Haare machen, wenn man es zu konzentriert verwendet. Also eher die Hau-Ruck Methode, wenn Aloe Vera Gel nicht stark genug istUrsula hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier und hätte gerne gewußt, wie ich meine mit Papilotten erworbenen Locken mit natürlichen (keine chemischen) Mitteln etwas haltbarer machen kann. Sie hängen sich so leicht aus und für einen festlichen Anlaß sollten sie doch einen Tag lang halten.
Ursula

Hier der passende Thread: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- Kleine Waldfee
- Beiträge: 256
- Registriert: 08.07.2010, 20:35
Hallo ihr Lieben
Normalerweise versuch ich immer meiner wellig-lockigen Haare irgendwie schonend glatt zu bekommen. Jetzt würde ich jedoch ab und zu gerne SCHÖNE Wellen und Locken haben. Ich bin auf zwei Methoden egstoßen, die zwar nicht ganz haarfreundlich aber auch nicht so schädlich wie Glätteisen, Lockensatb sein müssten.
Ich wollte wissen ob jemand mit diesen Methoden schon Erfahrungen gemacht hat :
1. feuchten Haare einfach über Zeige und Mittelfinger eindrehen und mit diesen Klammern die auch für Lockenwicklern geeignet sind fertmachen, weil die die Wärme besser aufnehmen sollen als normale und dann anföhnen, auskühlen lassen und lösen.
2. Die kann ich nicht ganz beschreiben... Man nimmt diese Haarnadeln, die die zwei Enden haben und gewellt sind. Und wickelt das Haar in einer bestimmten Technik darum und föhnt sie an. Vielleicht weiß ja zufällig jemand was ich mein.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Was für eine Art von Locken/Wellen herauskommt?
Liebe Grüße

Normalerweise versuch ich immer meiner wellig-lockigen Haare irgendwie schonend glatt zu bekommen. Jetzt würde ich jedoch ab und zu gerne SCHÖNE Wellen und Locken haben. Ich bin auf zwei Methoden egstoßen, die zwar nicht ganz haarfreundlich aber auch nicht so schädlich wie Glätteisen, Lockensatb sein müssten.
Ich wollte wissen ob jemand mit diesen Methoden schon Erfahrungen gemacht hat :
1. feuchten Haare einfach über Zeige und Mittelfinger eindrehen und mit diesen Klammern die auch für Lockenwicklern geeignet sind fertmachen, weil die die Wärme besser aufnehmen sollen als normale und dann anföhnen, auskühlen lassen und lösen.
2. Die kann ich nicht ganz beschreiben... Man nimmt diese Haarnadeln, die die zwei Enden haben und gewellt sind. Und wickelt das Haar in einer bestimmten Technik darum und föhnt sie an. Vielleicht weiß ja zufällig jemand was ich mein.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Was für eine Art von Locken/Wellen herauskommt?
Liebe Grüße

Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.
Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Diese beiden Methoden habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber ich weiss wie ein paar Albanische Mädchen zu Ihrer Hochzeit ihre Korkenzieherlocken hinbekommen haben. Die haben dafür eine Strumpfhose in mehrere Teile geschnitten die Haare darum aufgewickelt und die enden von diesen Streifen die sie geschnitten hatte dann miteinander verknotet. Das ganz kann dann über Nacht trocknen oder mit dem Fön angetrocknet werden. Wenn Du vorher etwas Festiger reinmachst, halten diese Locken sogar einige Zeit durch. Mir persönlich ist das alles immer zu viel Arbeit, aber Deine vorgeschlagenen Methoden gleichen dem ja vom Arbeitsaufwand her. Hast Du sonst schon vom Ploppen gelesen. http://www.youtube.com/watch?v=oBgAZRmr ... re=related
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Meine Freundin macht sich Locken mit Airrollern von Rossmann. Die sind aus Schaumstoff und dementsprechend ziemlich haarfreundlich. Aufgedreht kann man sie entweder über Nacht trocknen lassen oder föhnen.
http://src.discounto.de/pics/Angebote/2 ... er_xxl.jpg
Kosten 2-3 Euro und funktionieren ziemlich gut, besonders wenn man noch Haarspray o.ä. verwendet. Gibt schöne Korkenzieherlocken, wenn du sowas möchtest Kleine Waldfee.
http://src.discounto.de/pics/Angebote/2 ... er_xxl.jpg
Kosten 2-3 Euro und funktionieren ziemlich gut, besonders wenn man noch Haarspray o.ä. verwendet. Gibt schöne Korkenzieherlocken, wenn du sowas möchtest Kleine Waldfee.

2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Also, als ich diese Dinger von Rossmann verwendet hatte, hatte ich übelste Korkenzieherlocken... meine Haare waren nur noch auf Kinnhöhe... und ich hatte noch nichtmal irgendwas in den Haare drin. Nur nass gemacht & aufgedreht. Bei meiner Freundin hat es allerdings schöne Locken ergeben. Sie hat aber auch sehr feine 1b-c Haare, würde ich schätzen... im Gegensatz zu meinen 2c.
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Lockig und glatt?...
Also,
ich kann mich nur meinen ebenfalls neuen vorpostern anschließen:
das Forum ist einfach woooooaaaw ich fühl mich total überfordert und glaube ich brauche Jahre um das richtige für mich zu finden...
zu meine Frage:
ich trage meine Haare manchmal glatt(manchmal mag ich es so manchmal wollen die Locken nicht so) wenn ich sie in einen Keulenzopf zum trocknen stecke geht das auch so lala.
Ich habe einfach keine Ahnung wie ich meine Locken richtig über mehrere Tage erhalte- leave in ja oder nein und wenn ja welches ? Über Nacht befeuchten und ploppen?
Einmal hatte ich meine Haare im perfekten Zustand- mit swiss o par mit Nerzöl(ich hatte mir wirklich damals über noch nicht viel Gedanken gemacht
) und seitdem nie wieder.(will wiederhaben!)
Aber der ewige Wechsel zwischen glatt und lockig macht es auch nicht besser- wie haltet ihr das immer lockig? Oder auch im Wechsel und wie vollzieht ihr den Wechsel?
Danke für die Antworten alles Liebe Tamali
ich kann mich nur meinen ebenfalls neuen vorpostern anschließen:
das Forum ist einfach woooooaaaw ich fühl mich total überfordert und glaube ich brauche Jahre um das richtige für mich zu finden...
zu meine Frage:
ich trage meine Haare manchmal glatt(manchmal mag ich es so manchmal wollen die Locken nicht so) wenn ich sie in einen Keulenzopf zum trocknen stecke geht das auch so lala.
Ich habe einfach keine Ahnung wie ich meine Locken richtig über mehrere Tage erhalte- leave in ja oder nein und wenn ja welches ? Über Nacht befeuchten und ploppen?
Einmal hatte ich meine Haare im perfekten Zustand- mit swiss o par mit Nerzöl(ich hatte mir wirklich damals über noch nicht viel Gedanken gemacht

Aber der ewige Wechsel zwischen glatt und lockig macht es auch nicht besser- wie haltet ihr das immer lockig? Oder auch im Wechsel und wie vollzieht ihr den Wechsel?
Danke für die Antworten alles Liebe Tamali
3a M ii/iii(10cm) 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (knapp unter BSL Richtung Midback)
Ziel 1: midback; Ziel 2: optimale Pflege; Ziel 3: optimaler Schnitt und Blondierleichen auswachsen lassen.
Ziel 1: midback; Ziel 2: optimale Pflege; Ziel 3: optimaler Schnitt und Blondierleichen auswachsen lassen.
Hallo Tamali!
Wie schön - ein weiterer Lockenkopf.
Kennst Du die Verlockungen schon? Dort findest Du alle lockentechnischen Links versammelt, inklusive Lockenhervorlockungs- und pflegemöglichkeiten.
Viel Spaß beim Lesen - und beim Ausprobieren ...
Wie schön - ein weiterer Lockenkopf.

Kennst Du die Verlockungen schon? Dort findest Du alle lockentechnischen Links versammelt, inklusive Lockenhervorlockungs- und pflegemöglichkeiten.

Viel Spaß beim Lesen - und beim Ausprobieren ...

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Hallo Lizz!
Tja, schwierig zu beantworten. Die erste Frage ist für mich und z.b. Fey klar: Seife ist lockenfördernd! Andere Lockenköpfe sind damit gar nicht zurecht gekommen. Es ist also wirklich haarabhängig.
Fey hat in ihren Seifenprojekt wirklich aussagekräftige Seifensteckbriefe, die einem einen super Eindruck geben.
Ich kann nur für mich sprechen: Mit der "Seidenshampoo" (4% Überfettung) komme ich gut zurecht. Noch besser reagieren meine Locken allerdings auf höhere Überfettungen (8 oder 9% ÜF), am liebsten mit Schafmilchseifen. Allerdings muss das für Dich nichts heißen.
An Deiner Stelle würde ich mit einer 4%igen Überfettung anfangen und dann schauen, ob Du höher oder tiefer gehen kannst. Versuch vielleicht über die Tauschbörse eine Probe zu bekommen oder frag im Seifenthread, ob Dir jemand eine Probe überlassen würde. Und dann teste Dich langsam durch.
Tja, schwierig zu beantworten. Die erste Frage ist für mich und z.b. Fey klar: Seife ist lockenfördernd! Andere Lockenköpfe sind damit gar nicht zurecht gekommen. Es ist also wirklich haarabhängig.
Fey hat in ihren Seifenprojekt wirklich aussagekräftige Seifensteckbriefe, die einem einen super Eindruck geben.
Ich kann nur für mich sprechen: Mit der "Seidenshampoo" (4% Überfettung) komme ich gut zurecht. Noch besser reagieren meine Locken allerdings auf höhere Überfettungen (8 oder 9% ÜF), am liebsten mit Schafmilchseifen. Allerdings muss das für Dich nichts heißen.
An Deiner Stelle würde ich mit einer 4%igen Überfettung anfangen und dann schauen, ob Du höher oder tiefer gehen kannst. Versuch vielleicht über die Tauschbörse eine Probe zu bekommen oder frag im Seifenthread, ob Dir jemand eine Probe überlassen würde. Und dann teste Dich langsam durch.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Ich überlege mir, den Kamm zu verbannen und nur noch mit den Fingern zu kämmen. Ne Frage dazu: Verfilzen die Haare mit der Zeit nicht, weil man ja ganz kleine Knoten mit den Fingern nicht erwischt?
einen wunderschönen Donnerstag wünsche ich euch!
Saarita
einen wunderschönen Donnerstag wünsche ich euch!
Saarita
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Ganz ohne Kämmen könnt ich mir bei meinen Haaren nicht vorstellen - ich schaffs gut so eine Woche - 10 Tage nach der Wäsche, dann muss ich aber mal mit einem grobzinkigen Kamm durch - sonst verfilzen die ausgefallenen Haare mit den noch wachsenden 
Direkt vor der Wäsche kämme ich auch immer trocken - zum einen wegen Kopfhautmassage, zum anderen weil ich dann dannach im nassen Haar nicht mehr muss (würde die Locken wieder zu sehr separieren).
Was ist den bei Dir der Grund für die Bannschaft Deines Kammes, liebe Saarita?

Direkt vor der Wäsche kämme ich auch immer trocken - zum einen wegen Kopfhautmassage, zum anderen weil ich dann dannach im nassen Haar nicht mehr muss (würde die Locken wieder zu sehr separieren).
Was ist den bei Dir der Grund für die Bannschaft Deines Kammes, liebe Saarita?