Ploppen - Erfahrungsberichte?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Herbststurm
Beiträge: 18
Registriert: 29.03.2008, 13:04
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Herbststurm »

"öhm", ich föhne grundsätzlich den Haaransatz halbtrocken mit Diffuser (kälteste Stufe) über Kopf :oops: . Kann Nässe auf der Kopfhaut einfach nicht vertragen. Dann drücke ich aus den Längen mit Zewa oder auch Toilettenpapier die Feuchtigkeit heraus und lasse es Luftrocknen. Dauert so ungefähr 2 - 3 Stunden bis das Haar trocken ist. Ich habe Naturkrause, da wellt es sich eher zu viel.
Mit Turban habe ich das Gefühl die Nässe staut sich irgendwie. Mit feuchtem Haar kann ich auch nicht schlafen. Wasche sowieso höchstens nur alle 10 bis 14 Tage, oder vor Tanzauftritten. Sonst immer nur hochgesteckt, das Haar nimmt meinen Schülerinnen die Sicht auf die Hüfte. (außer beim "Haartanz" :lol: ).

Liebe Grüße
Petra
90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
C iii 2C
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#17 Beitrag von rhanee »

@IchmöchteschönesHaar:
Danke :D Ja, ich bin vom Haartyp 2c, habe also von Natur aus gewelltes Haar.

@Loraluma:
Positive Kommentare von Leuten die selbst tolle lange Haare haben machen mich besonders stolz :D Danke!
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#18 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

also würde die Methode für mich keinen Sinn haben oder?
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#19 Beitrag von Miri »

Ich hab's noch nie durchgehalten, bis sie trocken waren :roll: ,
Turbane flutschen mir nachts immer vom Kopf :cry: ,
Aber ich glaube, ich versuche es mal mit einem dünnen Baumwolltuch,
irgendwie hab' ich auch ein Problemchen zu schlafen, wenn alle Haare auf dem Kopf sind, ich lasse die immer irgendwo auf dme Bett hängen - aber irgendwie könnte ich ja so ein Kopfkissen sparen :lol: .
Ich werd wohl mal wieder anfangen zu experimentieren,
normalerweise trockne ich sie geflochten (so 1 1/2 Tage...),
und da ist nix mehr mit Locken :cry: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Elala
Beiträge: 11
Registriert: 05.04.2008, 16:27
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Elala »

@rhanee WOW Du hast ja wirklich Wahnsinns-Haare, die sehen doch auch ungekämmt aus als wärst du frisch frisiert...:-)

Was ich noch nicht ganz verstehe, wie halten diese eingerollten Handtuchenden zusammen? Rollt sich das nicht wieder auf?

LG Ela
Haarfarbe: dunkelaschblond, 2farbig blond gesträhnt
Länge: 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) am 06.04.2008
Wunschlänge: Taillenlang
2a/M/iii
Benutzeravatar
Elala
Beiträge: 11
Registriert: 05.04.2008, 16:27
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Elala »

Hups, habe gerade das Video entdeckt...irgendwie hat das was von Witwe Bolte, mussich probieren! :lol:

LG :)
Haarfarbe: dunkelaschblond, 2farbig blond gesträhnt
Länge: 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) am 06.04.2008
Wunschlänge: Taillenlang
2a/M/iii
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#22 Beitrag von rhanee »

@IchmöchteschönesHaar:
Einfach ausprobieren würd ich sagen.

@Elala:
Ja :D Unfrisiert siehts eigentlich viel schöner aus.
Die Enden habe ich einfach verknotet.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Flowerpower
Beiträge: 127
Registriert: 02.12.2007, 21:07
Wohnort: bei Kaiserslautern

#23 Beitrag von Flowerpower »

Das sieht ja Klasse aus! Was für ne tolle Mähne!!!


Dieses Ploppen muss ich auch mal ausprobieren, das bekomm sicher auch ich hin :D
"Einen Menschen zu lieben heißt ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat" Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#24 Beitrag von Nanshee »

ich habs jetzt ein paarmal probiert, hab ne weile gebraucht bis ich das handtuch so auf format hatte, dass es mir 1. nicht über den augen und 2. nicht halb auf dem hinterkopf hing.

Ich habs einmal 30min und dann mal eine, mal 2h drauf gelassen. Naja.
Also erstmal werden die haare so kaum trocken bei mir, und sind also noch ziemlich nass, wenn ich das handtuch wieder entferne. Dann sind sie danach unglaublich aufgeplustert, also wahnsinniger volumenzuwachs, allerdings uneinheitlich, also teilweise locken, teilweise wellen, und teilweise eher glatte haare die "geknickt" sind.

Ich hab eigentlich deutliche Wellen, allerdings sind die vorderen strähnen bei mir immer etwas heikel, sie locken sich manchmal und manchmal auch nicht, je nachdem ist es oft so, dass sie links lockig sind und rechts nur gaaanz große wellen drin sind.
Eigentlich hatte ich gehofft meine wellen so auf einheitsformat zu bringen, aber die knicke gefallen mir ganz und gar nicht, das sieht einfach aus wie... ne kante reingebügelt oder so.

Ich denke für lockigere haare als meine könntes ganz gut funktionieren.
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von GinGin »

@rhanee: Wow, das sind tolle Haare!

Ich mache das Ploppen nach jedem Waschen, nur so sehen meine Haare nach ein bisschen was aus ;)
Ich mache die in ein Handtuch(ein T-Shirt war mir zum Trocken zu dünn, das konnte nichts aufsaugen), stecke aber die Enden hinten fest und nicht so wie in dem youtube Video. Die Variante werde ich aber heute ausprobieren. da ich ein großes Duschhandtuch nehme, kann ich die Enden auch gut feststecken und der Turban löst sich nicht. Ich wasche immer abends, stecke die Haare dann in das Handtuch und schlafe dann damit. Bis jetzt habe ich nur ein einziges Mal den Turban verloren, das war als ich noch ein kleineres Handtuch genommen habe und die Enden mit einem Haargummi festgesteckt habe, dieser hat sich dann verabschiedet *g*.

Auf meinem aktuellen Avatar sieht man, wie meine Haare nach dem Ploppen aussehen. Für mich persönlich ist das also geeignet ;) Ich denke, dass ich noch nicht so viele Schwierigkeiten mit Handtuchturban verlieren etc. habe, weil meine Haare noch kurz sind.(was sich hoffentlich in ein paar Jahren ändert ;) )
Liebe Grüße,
GinGin
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#26 Beitrag von Soffl »

Ihr nehmt ein großes Handtuch? :shock: Ist euch das nicht viel zu schwer? Mir ist ja schon ein normales kleine shandtuch zu schwer, vor allem wenns nass wird...

Ich hab mich mal gefragt, warum ploppen eigentlich funktioniert... :gruebel:

Meine Theorie: Auf normale weise luftgetrocknet, würden die Haare sich nach unten aushängen und so etwaige Locken oder Wellen durch die Schwerkraft und das Gewicht der Haare verringert.
Durch das Ploppen werden die Haare quasi aufgetürmt, sodass sie während des trocken-vorganges sich nicht aushängen können. Dadurch bleiben die Locken erhalten.
Wenn es so funktioniert, müsste ja auch alles andere funktionieren was die Locken oben hält. Also zB das was ich meistens mache, nämlich die haare über Nacht im Bett trocknen lassen, ich werfe sie dabei quasi hinter mich, sodass sie auf dem Kissen aufliegen.
Prinzipiell müsste dann ja auch ein normaler handtuchturban funktionieren, oder nicht...? :gruebel:
Was meint ihr...?
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Ysmalan »

Soffl hat geschrieben: Prinzipiell müsste dann ja auch ein normaler handtuchturban funktionieren, oder nicht...? :gruebel:
Was meint ihr...?
Ich denke du hast Recht mit deinen Theorien. Eine andere Art das Handtuch zu wickeln würde sicher genauso funktionieren, wenn die Haare dabei genauso auf dem Kopf liegen. Wobei vielleicht die Tatsache, dass beim Ploppen oben ein glattes Stück Stoff noch auf die Haare drückt, auch was dazu beiträgt... Meine Art des "Turbans" würde jedenfalls nicht funktionieren (Ich schlage die Haare der Länge nach in mein Badetuch ein und dreh das dann nach oben, so dass es hinten wieder runterhängt).

Ich werd Ploppen wohl jetzt auch mal öfter ausprobieren, für meine Methode sind die Haare mittlerweile schon ein wenig zu lang. Und auch wenn ich keine Locken hab, würde ich meine Wellen gern öfter sehen. ^^
Ich finde jedoch auch, dass mein Badetuch dazu viel zu schwer und zu dick ist. Da werden die Haare drunter auch nie trocken. Vielleicht leih ich mir mal ein altes T-Shirt von Dingends aus... :-k
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von GinGin »

Hier noch ein paar aktuelle Plopp Bilder von mir(von gestern)
Bild
Von hinten

Bild
Etwas seitlich

Macht mMn ein gutes Ergebnis-nur heute nach dem Kämmen sehen meine Haare natürlich rein gar nicht mehr so schön aus :(

Ich hoffe nur, man kann die Bilder sehen, nicht dass ich schon wieder was falsch gemacht hab :(
Zuletzt geändert von GinGin am 30.11.2008, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
GinGin
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#29 Beitrag von Claire »

Wow, GinGin, Deine Locken sind ja der Hammer. So richtig glänzend und voller Sprungkraft. Echt schöne Haare! :D
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#30 Beitrag von Mugili »

Dank McHot habe ich den Thread nun auch gefunden.
Ich werde das mal ausprobieren. Ich fürchte allerdings, ich brauche dafür tatsächlich ein Microfasertuch.
Ein normales Handtuch ist mir zu dick und zu schwer und ein T-Shirt zu dünn.
Ein Flanellhemd wäre bestimmt super, aber sowas hab ich nicht.

Ich werd berichten.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten