Trimms - eher vorbeugend oder erst, wenn "nötig"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#16 Beitrag von Mad Hatter »

Ich bin ja noch neu hier und meine Haare wurden schon immer ausgedünnt, weil mein Friseur mir weiß machen wollte, das ginge sonst nicht, ich würde nie Volumen bekommen, wenn ich sie nicht ausdünnen lasse :roll:
Und dank Rasierklinge und dieser Ausdünnschere enden alle Haare in unterschiedlichen Höhen und neigen da auch zu weißen Punkten an der Spitze, vereinzelt auch zu richtigem Spliss, wohl wegen der Rasierklinge.
Ich habe jetzt schon ein paar Zentimeter weggetrimmt und will das eigentlich auch weiter machen, wohl eher so, dass ich keinen Zuwachs habe, denn so sehr ich mir das auch wünsche, ich finde so hat das keinen Sinn.
Man sieht bei mir keine Fairytails, ich habe ja Pferdehaar, viel Umfang und zu dem noch starke Wellen, aber gerade wenn ich trimmen will merke ich schon, dass unten fast nichts mehr ist, dabei habe ich kein Problem mit Haarbruch - wohl eher eines mit meinem Friseur:evil:

Da ich so trimm-wütig war habe ich die Schere erst mal versteckt und siehe da - jetzt wo ich dringend Pony schneiden muss ist und bleibt sie verschwunden :lol: Aber dafür kann ich ja auch die Bastelschere nehmen...
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#17 Beitrag von Wildkatze »

Ich trimme im Moment jeden Monat. Durch S&D verdünnen sich natürlich auch die Spitzen. Mal mehr, mal weniger, je nach dem, wie viel mal immer so rausschnippelt. Um eine dicke Kante zu behalten (ich bin mit meiner sehr zufrieden), trimme ich regelmäßig. Wenn ich nicht so viel Spliss finde, was ich rausschneide, werde ich das Trimmen vielleicht auf 2 Monate verlängern.
Sonst bin ich regelmäßig alle 3-4 Monate zum Spitzenschneiden zum Frisör gegangen. Da ich aber für das trockene Schneiden immer gute 15-20 € zahlen mußte und mir das einfach viel zu teuer ist, trimme ich lieber regelmäßig und dann immer nur 0,5- 1 cm. (Früher habe ich NIE bis zu 40 DM für einen trockenen Splissschnitt bezahlt...der € macht einen echt arm.
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#18 Beitrag von Valetia »

Ich müsste so viel abschneiden, weil ich noch Färbeleichen hab... Weil ich dazu aber nicht bereit bin trimme ich eigentlich viel zu wenig. Sie verhaken, verknoten, egal mit welcher Pflege habe ich seit einem Jahr Spliss ohne Ende, S&D hilft nur ein paar Tage, dann ist alles wieder da.

Manchmal bin ich kurz davor mir alles abzusäbeln. Aber ich hab letztens Fotos gemacht, draußen unter freiem Himmel und sie sehen eigentlich schön aus, das Kaputte sieht man gar nicht, nur etwas den Frizz!

Außerdem hab ich bei keinem einzigen Haarschnitt den ich vorgenommen hab einen Unterschied bemerkt! Ich hab 2mal 5cm abgeschnitten, und ein paar Mal 1cm, aber sie sind danach exakt genauso schnell verknotet und nach spätestens 2-3 Wochen ist Spliss und Haarbruch wieder genauso zu sehen.
Alles Kaputte ganz ab ist total sinnlos, ich hab (nur ums Gesicht rum!) so komische Wellen, die stören mich so enorm, dass ich mit kurzen Haaren entweder todunglücklich bin oder das Glätteisen täglich benutzen würde. Mit langen Haaren ist das etwas besser.

S&D ist auch nicht so das Wahre, wenn ich den Spliss größtenteils rausschnipple dünnen sie aus und dadurch splissen sie leichter. Deswegen mach ich das nur begrenzt, damit sie vielleicht ein bisschen besser zu Kämmen sind. Früher hab ich das ständig gemacht, das Resultat nach 1 Jahr ausgiebig S&D war bei mir genauso viel Spliss wie zuvor und vieeel Frizz, der vorher nicht da war.

Zum Glück wachsen sie trotz Haarbruch noch erstaunlich gut.

Also hab ich mich entschlossen mich lieber an der zunehmenden Länge zu erfreuen und erstmal mit dem Filz zu leben. Ich trimme etwa alle 3 Monate trotzdem 1cm, damit sie wegen dem Haarbruch nicht allzu sehr ausdünnen.
Also ich trimmer eher wenn wirklich nötig^^
Zuletzt geändert von Valetia am 15.02.2011, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#19 Beitrag von MrsMiaWallace »

Ich trimme bei Bedarf, wenn ich das Gefühl habe, dass mein Spitzen besonders dünn und ausgefranst aussehen. Dürfte so im Schnitt alle 3 bis 4 Monate sein. Zwischendurch wird mal S&D gemacht
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#20 Beitrag von Rebecca »

Bea hat geschrieben:Deswegen gibt's jetzt hier lediglich eine Diskussion zum Thema, die meiner Meinung nach aber eben nicht die Verteilung wiedergibt. Dazu müßten wir Strichlisten führen. :irre:
Wieso? Es schreibt doch jeder rein, wie er es handhabt? Gut, ist nicht ganz so übersichtlich wie ein Blick auf die Klick-Statistik, dafür aber viel aussagekräftiger, finde ich.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#21 Beitrag von Bea »

Na ja, die Übersichtlichkeit fehlt, mir zumindest, schon. Aussagekräftiger, ja, vielleicht. Aber bei einer Umfrage gibt es ja auch die Möglichkeit seine Meinung dazu zu schreiben.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Saree »

ich trimme immer in der zeit, wo der löwemond zunimmt. also von februar bis juli / august (freitag ist der erste trim in diesem jahr). dann meist alle zwei monate ca. 1,5 - 2 cm. in der restlichen zeit mache ich gelegentlich s&d und lasse das trimmen meist, da sie im herbst und winter eh langsamer wachsen fällt es mir daher schwerer ein stück zu opfern.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#23 Beitrag von Sonata Arctica »

Ich trimme erst wenn sie bei 80 cm sind, vielleicht auch erst später, Spliss bekomme ich mit S&D ganz in den Griff und ne exakte gerade Kante brauch ich gar nicht.
Bin aber auch halbwegs zufrieden mit meiner jetztigen Kante, könnte voller sein, aber das liegt größtenteils noch an den Stufen die nach und nach eliminiert werden sollen.
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
Kaschmir-Katze
Beiträge: 20
Registriert: 12.04.2010, 13:00

#24 Beitrag von Kaschmir-Katze »

Ich trimme jeden Monat 1 - 1,5cm...habe das Gefühl, dass meine Haare trotz der regelmäßigen Trimms schneller wachsen.
2aMii (9cm)
Kastanienbraun
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75cm (Mid-Back)
Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

#25 Beitrag von Kisara »

Ich versuche, nur alle 4 Monate zu trimmen, bzw. wenn ich merke, daß meine Haare zu sehr hackeln beim Kämmen. Kurze Zeit später fangen sie dann eh an, abzubrechen und das ist nun nicht wirklich das Wahre. Zwischendurch mach ich noch S&D, vielleicht so alle 2 Wochen. Bis jetzt scheints auszureichen.
Haartyp: 1bFii
Bild
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#26 Beitrag von Recarda1 »

Ich mache keine regelmäßigen Mikro-Trimms mehr, da die Haare so unregelmäßig wachsen, dass ich dann ständig schneiden müßte und gar keinen Zuwachs mehr hätte. Man kann sich mit sowas auch unter Druck setzen und total verrückt machen... Damit hab ich abgeschlossen und auch als eine Userin mal hier im Net meine fairy tale ends bewundert hat, hat es mir Mut gemacht diesen Weg weiterzugehen. Ich mache regelmäßig (zu häufig) S & D und damit hat es sich. Ansonsten hoffe ich auf Länge und dass ich doch vielleicht noch bis zur Hüfte komme.

Liebe Grüße

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#27 Beitrag von Luzie »

Bislang habe ich alle drei bis sechs Monate getrimmt, jetzt will ich nur noch ein bis zweimal im Jahr. Ob das klappen wird, weiß ich noch nicht, ich habe noch ein paar Zentimeter pflegeintensiver Strähnchenleichen und eine volle Kante ist mir sehr wichtig. Mein letzter Schnitt ist allerdings schon fünf Monate her.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
alex68

#28 Beitrag von alex68 »

Ich lasse alle 2 Monate 0,5 cm schneiden, um die Kante vollzuhalten und die Stufen anzugleichen. Gegen Spliss mache ich S & D. Da meine Haare ca. 1,5 cm im Monat wachsen, habe ich trotzdem Zuwachs und volle Spitzen, was mir sehr wichtig ist.

Bin also auch für's vorbeugen.
Persephone

#29 Beitrag von Persephone »

Ich werde erst trimmen, wenn ich meine Ziellänge erreicht habe. Den Spliss krieg ich eh nur mit S&D weg. Außerdem finde ich eine natürlich gewachsene Kante besser als eine geschnittene - zumindest bei sehr langen Haaren.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#30 Beitrag von Anika »

Ich trimme im Moment (vorbeugend) alle 2 monate etwa 0,5 cm. Und alle 1-2 wochen S&D (momentan etwas faul in der Hinsicht :? )

Ich hab noch rauswachsende Stufen und meine Kante is auch net so super grade...bei jedem trimm sinds vllt 2 Strähnen von denen wirklich was abkommt...hab ja erst im September 10 überhaupt mitm wachsenlassen begonnen. Dementsprechend ist das eh schon alles ungleichmäßig ich versuch es nun langsam anzugleichen. Aber ist schwer die Schere immer für 2 Monate wegzupacken :?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Antworten