[Etsy-Shop] Omicrafts

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

[Etsy-Shop] Omicrafts

#1 Beitrag von Charlottchen »

Huhu ihr Lieben,

Hat hier schon jemand Erfahrung mit Omicrafts gemacht? Ich bin da durch Zufall drauf gestoßen, und fand die günstigen Haarforken sehr schick. :)

Tante Edith hat sich eben diese Forke gekauft, weil der Versand da so günstig war und sie schon immer eine ganz grüne haben wollte. (Hat Tante Edith nicht langsam genug Haarschmuck, fragt sie sich? :? )

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#2 Beitrag von Zündhütchen »

Ich habe zwei Forken von Omnicrafts, eine blaue und eine bunte. Ich wollte gerne noch was aus Dymondwood (habe eine Tuchnadel von KnitPro) was nicht so kostenintensiv ist. Sie haben die Forken schnell verschickt. Der Zoll hat sie dann festgehalten und mit einem Selbstverzollungsaufkleber versehen. Mein lieber Postbote hat sie dann vier Wochen nach der Bestellung einfach bei mir eingeworfen :) Fotos liefere ich vielleicht heute noch nach.

Schöne Grüße an Tante Edith: Nein, diese kleine feine Forke musste sein :wink:
2c/3aMii 90 cm
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#3 Beitrag von Charlottchen »

Aber die Fotos im Feedback bei Etsy sind nicht zufällig von dir, oder? :) Die hatten mich nämlich am Ende überzeugt. Sie sind wirklich schön, und irgendwie hat Tante Edith sich da durchgesetzt. :?
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#4 Beitrag von Zündhütchen »

:) Nee aber da bringst du mich auf was. Da habe ich geschlampt und hole es gleich nach.

So, Fotos mit LWB und einmal ohne Blitz bei Kunstlicht in der Hand. Sie sind richtig schön leicht und glatt und durch den leichten Schwung passen sie sich gut dem Kopf und dem Dutt an. Die bunte ist etwas größer und sie haben leicht unterschiedliche Formen, die Krümmung ist aber die gleiche.

Bild Bild Bild
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#5 Beitrag von Midwinter »

ooooooooooh wie hübsch :shock:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#6 Beitrag von Charlottchen »

Hach, beide sehr schick. Ich bin ja schon auf meine eine gespannt :D
SUBJECT: Re: Order #XXXXXXXX on Nov 8, 2010

Your order for the dymondwood hair fork was shipped this morning from Portland Oregon by
1st Class International Mail. I sincerely hope you will enjoy it and that you will check our site often as we are constantly adding new items. Thanks, Chuck
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#7 Beitrag von Charlottchen »

Juche, mein Förkchen ist da. Eigentlich ist es gar kein Förkchen, sondern, wenn man es mal neben eine 60th Street legt, eine ausgewachsene Forke, aber sie wirkt so in der Hand sehr zierlich.

Die Verarbeitung ist wirklich super. Das Dymondwood wirkt zwar etwas weniger plastikartig als eine 60th Street Forke, ist aber dennoch extrem glatt und gut gemacht.
Die Form, vor der ich zunächst ein paar Bedenken hatte, erweist sich ebenfalls als super Sache - noch nie ist mir eine Forke oder ein Stab so leicht in einen Dutt gerutscht. Und halten tut es super.

Kurz: Ich bin mehr als zufrieden, vor allem bei dem Preis :)



Omicraftsforke im Vergleich zu 60th Street 5'5 Forke (auf meinem Wäschekorb, ich bitte um Verzeihung *g*):
Bild

Und noch in Action:
Bild
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#8 Beitrag von Ephemeria »

Hier eine der beiden Forken, die ich mir bestellt habe. Die Forken sind sehr fragil, fast ein bißchen zu sehr, aber die Farbe ist extrem schön. Von der Größe genau richtig für mein dünnes Haupthaar.

Bild

Seitlich
Bild

Von vorn
Bild
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#9 Beitrag von Eilantha »

OH die ist aber schön!
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#10 Beitrag von Ivy »

Hab mir überlegt welche zu bestellen- hat noch jemand (ev. auch weitere) Berichte? :D
♥lichst, Ivy
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#11 Beitrag von Ephemeria »

Hab noch 2 weitere bestellt. :oops: Hab dann irgendwann insgesamt 4. Ich mag die ganz gerne, sie sind aber recht filigran. Die Farben sind (fast) besser als bei 60th Street und der Seller ist sehr nett.
Allerdings fallen die auch recht unterschiedlich aus, was die Stärke und Länge betrifft. Manche sind extrem dünn und fragil, andere wiederum etwas stärker und länger. Insgesamt gefallen mir alle sehr gut. :)
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#12 Beitrag von Hennahexe »

Wow, ich finde die Forken wirklich hübsch! :lol:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#13 Beitrag von Hennahexe »

Welche, Schrödinger??? :lol:
Liebäugel mit dieser:
Bild
Hab bis jetzt ja nur einfarbig rot-braune Forken und Stäbe, und jetzt im Frühling könnte es doch vielleicht mal etwas Buntes sein...!?? Hach, mein Geldbeutel zittert schon wieder! 8)
Nussbraun, 1aFii, Taille
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#14 Beitrag von Ephemeria »

Noch ein Action Pic mit einer anderen Omi-Forke:
<entfernt>
Zuletzt geändert von Ephemeria am 21.08.2013, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#15 Beitrag von Ginny »

Meine beiden Forken sind heute nach gut zwei Wochen auch eingetroffen.

Ich kann eigentlich nur bestätigen was hier bereits geschrieben wurde:

Die Forken sind gut verarbeitet; vielleicht nicht ganz so glatt und glänzend wie die 60th-Street-Forken. Insbesondere die Kanten sind weniger abgerundet und glatt, aber auf jeden Fall haarschonend.

Durch die geschwungene Form lässt sich die Forke sehr gut in den Bun schieben und hält auch perfekt.

Die Farben sind auf Etsy eigentlich sehr gut wiedergegeben; man erlebt da keine so großen Überraschungen wie bei manchen anderen Verkäufern.

Kleines Manko: Die Forken sind nur in einer Größe erhältlich; für nicht allzu langes Feenhaar vielleicht etwas lang. Mich persönlich stört das nicht; ich wollte das nur zu Bedenken geben.

Preis und Versandkosten sind auch sehr moderat; vielleicht eine Alternative für diejenigen, die etwas Nettes, aber nicht allzu Teures aus Dymondwood haben möchten und denen Ketylos durch die exorbitanten Versandkosten zu teuer geworden sind.

Liebe Grüße,
Ginny
Antworten