Juche, mein Förkchen ist da. Eigentlich ist es gar kein
Förkchen, sondern, wenn man es mal neben eine 60th Street legt, eine ausgewachsene Forke, aber sie wirkt so in der Hand sehr zierlich.
Die Verarbeitung ist wirklich super. Das Dymondwood wirkt zwar etwas weniger plastikartig als eine 60th Street Forke, ist aber dennoch extrem glatt und gut gemacht.
Die Form, vor der ich zunächst ein paar Bedenken hatte, erweist sich ebenfalls als super Sache - noch nie ist mir eine Forke oder ein Stab so leicht in einen Dutt gerutscht. Und halten tut es super.
Kurz: Ich bin mehr als zufrieden, vor allem bei dem Preis
Omicraftsforke im Vergleich zu 60th Street 5'5 Forke (auf meinem Wäschekorb, ich bitte um Verzeihung *g*):
Und noch in Action:
