Trimms - eher vorbeugend oder erst, wenn "nötig"
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- MissLimetta
- Beiträge: 15
- Registriert: 21.04.2010, 14:25
Ich warte immer, bis meine Spitzen zu trocken zum Kämmen werden und die ganze Zeit verhaken. Dummerweise habe ich vor einem Jahr den großen Fehler begangen, die unteren 15cm blondieren zu lassen, um eine einheitliche Farbe zu erreichen. Dadurch hab ich unglaublich viel Spliss bekommen und muss mich momentan mehr darauf konzentrieren, dass der Spliss sich nicht noch mehr ausbreitet, als weiter an meiner Länge zu züchten.
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback) mit (geradem) Pony, immer noch leichte Stufen in den unteren 5 cm
Haartyp nach Fia: 1abMii
NHF: blond
Farbe: Dunkelbraun (Müller Henna Braun + extra Indigo)
Ziel: Klassische Länge, stufenlos, gesunde Spitzen
Haartyp nach Fia: 1abMii
NHF: blond
Farbe: Dunkelbraun (Müller Henna Braun + extra Indigo)
Ziel: Klassische Länge, stufenlos, gesunde Spitzen
Ich trimme eigentlich regelmäßig jeden Monat. Aber nicht "vorbeugend", weil meine Haare durch Chemie sehr, sehr kaputt sind. Eigentlich müssten 15 cm ab
. Ich mache auch S&D, was ganz gut hilft. Aber seit meinem letzten Pflegefehler sieht meine Mähne eher aus, als könnte sie einen Radikalschnitt vertragen.
Wenn ich meine Haare mal auf einem gesunden Level haben sollte, könnte ich mir auch gut vorstellen, ab und zu vorbeugend zu trimmen
.
LG

Wenn ich meine Haare mal auf einem gesunden Level haben sollte, könnte ich mir auch gut vorstellen, ab und zu vorbeugend zu trimmen

LG
- Frostnacht
- Beiträge: 342
- Registriert: 06.09.2010, 17:04
- Wohnort: Papaya
- Kontaktdaten:
Auf deinem Avatar sehen sie aber hübsch aus, Firebird
Ich trimme nicht bewusst vorbeugend, weil meine Haare doch recht robust sind und nicht einfach wegbröseln. Bisher hab ich nur wegen der Stufen etwas abgeschnitten und hab mich eher geärgert, weil die Spitzen noch in Ordnung waren. Wirklich getrimmt wird wohl auch erst, wenn es darum geht, die Chemiereste aus den Haaren zu bekommen (und bis dahin kanns noch dauern).
Wenn man einmal dabei ist, kann es doch recht süchtig machen

Ich trimme nicht bewusst vorbeugend, weil meine Haare doch recht robust sind und nicht einfach wegbröseln. Bisher hab ich nur wegen der Stufen etwas abgeschnitten und hab mich eher geärgert, weil die Spitzen noch in Ordnung waren. Wirklich getrimmt wird wohl auch erst, wenn es darum geht, die Chemiereste aus den Haaren zu bekommen (und bis dahin kanns noch dauern).
Wenn man einmal dabei ist, kann es doch recht süchtig machen

1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s


- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Ich trimme auch alle 1-2 Monate, was allerdings vor allem daran liegt, dass meine Längen ziemliche Chemieleichen sind und sehr Splissanfällig, und dass ich die Längen ohnehin irgendwann loshaben möchte. Da bietet es sich an, regelmäßig zu trimmen, damit ich nciht irgendwann einen riiiiiiieeeeesenschnitt machen muss...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
- Hariböhnchen
- Beiträge: 959
- Registriert: 02.02.2011, 20:18
Oh, genau mein Thema. Ich bin zur Zeit hin und her gerissen, ob ich langsam trimmen soll oder mich lieber einmal von 15 cm trenne, da ich diese nervigen ausgedünnten Stufen in den Haaren habe
Der Spliss hält sich zwar in Grenzen, sitzt aber wenn dann natürlich in den oberen Stufen und im Deckhaar. War vor ein paar Tagen kurz davor, alles radikal bis zur obersten Stufe abschneiden zu lassen, denn ICH HASSE SPLISS
Hab mich dann aber erst mal für S&D entschieden und langsames Stufen angleichen... Mal gucken, wann der nächste "Ich schneide alles ab" Anfall kommt 



2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei
"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
@Hariböhnchen: So geht's mir auch. Ich überlege auch dauernd ob ich morgen (Löwemond) gleich ein größeres Stück abschnibbeln soll, oder ob ich ab jetzt monatlich wenig trimmen soll. Wobei ich ja kaum Spliss und keinen Haarbruch habe. Meine Längen sind einfach durch jährlich wiederkehrenden HA ausgedünnt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Hariböhnchen
- Beiträge: 959
- Registriert: 02.02.2011, 20:18
@Cholena: Wenn deine Längen ansonsten gesund sind, würde ich vielleicht eher monatlich trimmen. Du kannst ja auch ein paar mal mehrere cm wegnehmen, so habe ich das mit der untersten Stufe gemacht. Da kamen so 5 cm ab. Ich denke, ich warte jetzt erst mal auf neuen Längenzuwachs, der wieder so 4-5 cm "Verlust" erlaubt. Und so weiter, mal gucken, ob die Rechnung aufgeht... 

2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei
"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
@Hariböhnchen: So langsam, glaube ich, werde ich mich für das monatliche Trimmen entscheiden. Beim nochmaligen Durchlesen dieses Freds bin ich auf einige interessante Antworten gestossen.
LuSi schreibt, sie trimmt monatlich (sogar zweimal monatlich) und Saree trimmt von Februar bis Juli/August im Löwemond. Letzteres soll feines Haar angeblich sogar kräftigen (habe ich in irgendeinem Mondkalender gelesen). Einen Versuch ist es mir wert.
LuSi schreibt, sie trimmt monatlich (sogar zweimal monatlich) und Saree trimmt von Februar bis Juli/August im Löwemond. Letzteres soll feines Haar angeblich sogar kräftigen (habe ich in irgendeinem Mondkalender gelesen). Einen Versuch ist es mir wert.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ich trimme erst, wenn die Spitzen knotig weden.
Das sind ca. alle 6 Monate dann 1-2 Fingerbreit, die fallen müssen. Noch kleinere Trims bekomme ich nicht hin, weshalb häufigeres, präventives Trimmen für mich keine Option ist
Das sind ca. alle 6 Monate dann 1-2 Fingerbreit, die fallen müssen. Noch kleinere Trims bekomme ich nicht hin, weshalb häufigeres, präventives Trimmen für mich keine Option ist

106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Re: Trimms - eher vorbeugend oder erst, wenn "nötig&quo
Liebe Bea,Bea hat geschrieben:Wie wohl schon hinreichend bekannt ist, gehöre ich eher zu der Gruppe der "Kanten-Junkies".Ich trimme gerne und relativ oft, um meine Stufen nach und nach los zu werden, eine vollere Kante zu bekommen und so auch Spliss vorzubeugen. Dabei gewinnt mein noch recht kurzes Haar aber nicht wirklich bzw. nur sehr langsam an Länge.
![]()
Deswegen hab ich mich jetzt dazu entschlossen, viel seltener bzw. erst wenn die Kannte wieder dünner zu werden droht, zu schneiden.
Hoffe mal, daß ich das auch so umsetzen kann.
Wie schaut das bei euch aus? Trimmt ihr auch vorbeugend, also bevor sich überhaupt Spliss bilden kann oder die Kante dünner wird oder trimmt ihr erst, wenn's "schon passiert" ist?
wenn ich mir alte Threads hier im Forum anschaue, hab ich eher das Gefühl, du bist ein "Schneidejunkie" - sorry, wenn ich das jetzt so direkt ausdrücke, aber meine Meinung zu sogenannten "Micro"trimms ist die:
Es ist einfach Schneiden und Schneiden lässt die Haare nicht wachsen!
In diesem Fred hier wurde übrignes schon einmal das Microtrimmen besprochen - begonnen vor 2 Jahren: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5322. Da hast du auch schon vom Microtrimmen geredet und mal ehrlich, was hat sich an der Länge bis heute geändert? Anscheindend nicht viel


Wenn nach einiger Zeit wachsen, damit meine ich mindestens ein halbes Jahr, die Haare unten wirklich ausgedünnt oder kaputt sein sollten, dann kann man ja noch immer abschneiden. Sonst werden die Haare ja nie lang...
Hallo Ulli, schau mal in mein pp.
Ich hätte diesen Thread nicht eröffnet, wenn ich gewußt hätte, daß die Umfrage, auf die es mir eigentlich ankam, abgetrennt wird. Weil eben schon der Microtrimthread besteht.

Ich hätte diesen Thread nicht eröffnet, wenn ich gewußt hätte, daß die Umfrage, auf die es mir eigentlich ankam, abgetrennt wird. Weil eben schon der Microtrimthread besteht.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- YleniaMayara
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.05.2008, 20:58
- Wohnort: Berlin
Trimmen an sich find ich ne gute Sache, wenn man mit seiner Kante unzufrieden ist. Man muss halt nur überlegen, ob man trotzdem Wachstum will, dann darf man monatlich einfach nicht mehr abschneiden als das was hinzukommt.
Ich schneide eigentlich gar nicht mehr selbt (auch kein S&D), weils irgendwie nichts gebracht hat. Ich hab es nie geschafft wirklich gerade zu schneiden und S&D dünnt bei meinen feinen Haaren einfach zu sehr aus. Außerdem hab ich dann doch öfter dran rumgeschnippelt als ich eigentlich vorhatte. Ich geh jetzt lieber ab und an zum Friseur (alle 3-4 Monate) und lass 1-2 cm abschneiden.
Ich schneide eigentlich gar nicht mehr selbt (auch kein S&D), weils irgendwie nichts gebracht hat. Ich hab es nie geschafft wirklich gerade zu schneiden und S&D dünnt bei meinen feinen Haaren einfach zu sehr aus. Außerdem hab ich dann doch öfter dran rumgeschnippelt als ich eigentlich vorhatte. Ich geh jetzt lieber ab und an zum Friseur (alle 3-4 Monate) und lass 1-2 cm abschneiden.
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Ansonsten würde man wohl bald beim modernen Kurzhaarschnitt angelangt sein.YleniaMayara hat geschrieben:... Man muss halt nur überlegen, ob man trotzdem Wachstum will, dann darf man monatlich einfach nicht mehr abschneiden als das was hinzukommt. ...

Wenn man aber gleich viel wegschnippelt wie gewachsen ist, wird auch nix länger...

@Bea: alles klar

Ich habe vor heuer vorerst nicht zu schneiden und erst wenn sie eine gewisse Länge erreicht haben (ich schätze September) mit monatlichen Trimms zu beginnen.
Da ich noch starke Stufen in den Haaren habe, werde ich dann wahrscheinlich ein Jahr lang monatlich 1cm wegtrimmen. Da verliere ich keine Länge und wenn ich Glück habe werden sie in dem Trimm-Jahr dennoch ca 6-10 cm wachsen.
Da ich noch starke Stufen in den Haaren habe, werde ich dann wahrscheinlich ein Jahr lang monatlich 1cm wegtrimmen. Da verliere ich keine Länge und wenn ich Glück habe werden sie in dem Trimm-Jahr dennoch ca 6-10 cm wachsen.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ulli...
Denkst du es lohnt sich die Haare wachsen zu lassen, wenn sie bisher von einem Friseur 3mal im Jahr ausgedünnt wurden? Es ist eine Katastrophe, die Haare enden alle auf unterschiedlichen Längen, die Kürzesten sind jetzt 5cm lang.
Bei meinen vielen Haaren fällt das wohl sonst keinem auf, für mich ist es aber furchtbar, Frisuren sehen zerrupft aus, durch das Ausdünnen mit der Rasierklinge sind die Spitzen kaputt.
Da kann man doch nicht einfach wachsen lassen?
Dennoch will ich mir die Haare jetzt nicht 5cm kurz schneiden lassen
Denkst du es lohnt sich die Haare wachsen zu lassen, wenn sie bisher von einem Friseur 3mal im Jahr ausgedünnt wurden? Es ist eine Katastrophe, die Haare enden alle auf unterschiedlichen Längen, die Kürzesten sind jetzt 5cm lang.
Bei meinen vielen Haaren fällt das wohl sonst keinem auf, für mich ist es aber furchtbar, Frisuren sehen zerrupft aus, durch das Ausdünnen mit der Rasierklinge sind die Spitzen kaputt.
Da kann man doch nicht einfach wachsen lassen?
Dennoch will ich mir die Haare jetzt nicht 5cm kurz schneiden lassen

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877