mein traum von dunklen haaren - brauche euren rat...

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
elizabeth
Beiträge: 12
Registriert: 02.05.2008, 12:20
Wohnort: heidelberg

#16 Beitrag von elizabeth »

Nanshee hat geschrieben: Allerdings wäscht sich das alles auch wieder aus, nach ein paar wochen. Zwar nicht vollständig, aber doch weitgehend. Je nachdem welches shampoo man verwendet kanns auch schneller gehen.

...ich bin davon ausgegangen, dass sich phf nicht auswaschen lässt, da ich das oft gelesen habe :?

und wie ist es denn mit ansatz nachfärben?
bekommt man das schön gleichmäßig übergehend hin?

und nochmal kurz zu meiner naturhaarfarbe - ich bin nicht blond! *g
eher hellbraun. und in der direkten sonne - wie auf dem photo - eben rötlich.
Sweetprincipessa
Beiträge: 428
Registriert: 06.04.2008, 16:01
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Sweetprincipessa »

Also, dass sich PHF auswaschen soll, hab ich jetzt grad auch erst das erste mal hier gelesen..

Bei mir hält es bombenfest und verblassen tut es auch nciht..

Ansatz nachfärben ist auch ganz easy, einfach alles auf den Ansatz "matschen". Die restlichen Haare bekommen ja meist auch noch was ab, so genau kann man es ja dann doch net machen. Aber einen Übergang sieht man auch nciht..
Liebe Grüße,
Sweetprincipessa
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#18 Beitrag von Nanshee »

...ich bin davon ausgegangen, dass sich phf nicht auswaschen lässt, da ich das oft gelesen habe
Naja, das hab ich eigentlich gehofft, weil ich dachte dadurch nicht mehr so oft färben zu müssen, stimmt aber nicht.
Dass die Farbe rausgeht sieht man zb. auch in der Dusche, also schlicht daran dass kontinuierlich (also nicht nur die ersten paarwäschen nach dem färben) farbige brühe in den abfluss läuft :wink:

KA was andere für PHF nehmen aber bei mir geht es eindeutig raus.
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#19 Beitrag von Carthasis »

Vollständig geht PHF nicht raus, aber das Henna verblasst etwas und ich glaube Indigo wäscht sich wirklich stark raus (aber nicht komplett.) Lies dich mal in den Indigo Thread ein, da geht es bestimmt auch darüber, wie man braun mit Indigo und Henna hinkriegt.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#20 Beitrag von aeryss »

Hm also bei mir blutet Henna zwar Farbe raus, das heisst aber nicht, dass die Farbe in den Haaren sich wirklich ändern würde - die ist schon permament. Es spülen sich mit der Wäsche einfach PHF Partikel aus.
Bei Schwarz also Indigo ist das Anders, das verblasst regelrecht.


Und zum Thema - ich kann den Wunsch nach einer anderen Farbe verstehen, ich hatte so Midback-lange blonde Haare als ich erstmals rot gefärbt habe. Alle haben mich gewarnt etc .aber ich war einfach nur glücklich nicht mehr mit dieser nicht mehr zu mir passenden Farbe rumzurennen.
Das war aber schon auch ein Teil eines grösseren Schrittes in meiner Entwicklung. Weiss ja nicht, ob das bei Dir der Fall ist, oder einfach Neugier (und selbst dann kann das als Legitimation durchaus reichen, aber hinterher halt auch zu Problemen führen .. ) .. blaaaaa bla. Genauso war es von Rot zu Schwarz. Ich fühlte mich nicht mehr rothaarig, ich konnte es nicht mehr ertragen auf meinem Kopf..

Ich glaube, bevor dieser Gedanke nicht total vordergründig und anhaltend ist, würde ich davon abraten so eine Mähne zu färben (ich finde die Farbe eh an sich schön, aber das ist halt die Sache - andere Leute rennen ja nicht damit rum)..
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
elizabeth
Beiträge: 12
Registriert: 02.05.2008, 12:20
Wohnort: heidelberg

#21 Beitrag von elizabeth »

lieben dank für all eure antworten.


...da ich mittlerweile kaum mehr in den spiegel schauen kann ohne fast durchzudrehen,
geschweigedenn an dunkelhaarigen frauen vorbeizulaufen ;)
werde ich es so machen, dass ich mir nochmal 3 packungen schwarze auswaschtönung draufmache,
dass sie vielleicht dann mal richtig schön dunkel werden, wie ich sie gerne hätte.

dann schau ich einfach wie ich mich damit fühle und zeige euch dann vorher - nachher photos, und bin auf eure meinung gespannt.

denn so kann es einfach nicht weitergehen - meine abneigung gegen meine haarfarbe wird glaub ich bald stärker sein,
als die angst was permanentes zu wagen :?
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#22 Beitrag von Bea »

Ich denke auch, daß schwarze, direkt ziehende Tönung zu dunkel für deine Haarfarbe ist, um richtig zu decken. Ich würde zuerst naturbraun versuchen und wenn dir das noch zu hell ist, mit schwarz drübergehen. Vielleicht versuchst du es erstmal mit ner Probesträhne in Gesichtsnähe? :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten