"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aromatisch
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2008, 21:03
Wohnort: im Norden

#91 Beitrag von Aromatisch »

Hier eine Stufe-Geplagte!

Ab morgen dann wieder eine Stufe weniger... ich bin nervös: Friseurtermin und wenn sie statt der gewünschten 4 cm 5 cm abschneidet oder das Wort Spliss benutzt, erdrossel ich sie mit dem Fönkabel. :nunu:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#92 Beitrag von Mata »

Ich hab inzwischen meine Stufen fast, fast raus. Eine ist noch so auf Unterschulterlänge erkennbar, sieht aber mehr so aus wie abgeschrägt, oder wie man das nennt, also so als Gesichts-Umspielung ;-)

Ich werde mir keine Stufen mehr schneiden lassen, nie. Ich finde es so schön, eine geschlossene Oberfläche von Haar, das Licht reflektiert und sich bewegt, wenn es offen ist - und kräftigere Zöpfe oder Hochsteckfrisuren, bei denen nicht überall was rauslugt.

Allerdings gibt es Leute, denen steht das. Mein Mann war von dieser gestuften Frisur bei mir auch sehr begeistert, er sagt, sie fielen so toll. Aber die Friseurin, die mir die gemacht hat, war auch extragut, also wenn schon gestuft, dann so. Trotzdem - damit so eine Frisur gut aussieht, muß man immer nachschneiden, immer stylen.

Ich bin froh, daß ich das nicht mehr muß. Jetzt schnell ne Ficcare rein und feddisch....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#93 Beitrag von Tarla »

Ich habe einen leichten Stufenschnitt in den letzten 5-10cm Haarlänge, aber das ist gewollt. Es hat zwar die Frisörin vorgeschlagen, aber ich bin echt froh, dass ich das hab. Bewährt sich schon seit mehreren Jahren. Vorher hatte ich immer das Problem, dass meine Spitzen (dank der krausen Haare) total gebauscht haben und es richtig abstand, wenn ich sie offen hatte. So fallen die Haare einfach schöner und vor allem auch weicher.
Werd ich wieder nachschneiden lassen, wenn ich in nem Monat zum Frisör geh.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Aromatisch
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2008, 21:03
Wohnort: im Norden

#94 Beitrag von Aromatisch »

Huhu,
ich kann Erfolg vermelden!!

Die Friseurin war sehr lieb und hat mir die Stufe, die wegsollte, sehr schön abgeschnitten und keinen cm mehr. :cheer:

Auf meinem Ava kann man das Ergebnis sehen... ich denke, so ungefähr belasse ich es auch. Die Seiten noch etwas weniger schräg, das Deckhaar noch etwas gesünder, alles natürlich viiiel länger - dann bin ich zufrieden!

Juhu! Keine ungewünschten Stufen mehr!
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#95 Beitrag von cassiopeia »

Sieht doch super aus! Ein Lob an die Friseurin.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Ellesmere

#96 Beitrag von Ellesmere »

Ich bin auch eine Stufengeplagte, meine kürzeste Stufe ist etwa kinnlang und meine normalen Haare achsellang. Ich lasse die Stufen nach und nach wegschneiden, aber stören tuen sie mich schon, weil aus Zöpfen etc. immer etwas rausguckt :?
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#97 Beitrag von Waldfrau »

Zwar auch geplagt, aber da ich dicke Haare habe (typisch rothaarig eben), sind die Stufen eine Erleichterung für mich. :D
Meine fangen auch von Kinnlang an (bemerkt man aber nicht zwingend bei offenen Haaren)
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#98 Beitrag von maddalena »

Ich bin auch noch immer Stufenschnitt geplagt,
aber wohl nicht mehr lange.
Wenn ich mich trau schneide ich bald zumindest die hinteren Haare auf eine Länge,
dann sind die Stufen fast raus. :lol:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
skarpian
Beiträge: 28
Registriert: 26.07.2007, 21:07
Wohnort: Nähe Heidelberg

#99 Beitrag von skarpian »

Hallo, ich bin auch so eine Stufenschnittbeplagte.

Hab mir im August 2007 zum letzten mal die Haare druchstufen lassen -auf eigenen Wunsch. Und war vom Ergebnis alles andre als begeistert. Die junge Dame war nämlich noch in Ausbildung und hat halt mal am Ohr angefangen - schräg wohlgemerkt - und bis zu den Spitzen runter. Ohne Haare nach oben ziehen beim Schneiden und aus diesem Grund dann eben vollkommen schepp und links länger als rechts, total zerfranst und wie von Mäusen angefressen.

Dann noch ein glatt abgeschnittenen Pony, der in nassem Zustand akurat und in trockenem dann schräg. Scheiße.

Nachdem ich gestern den Thread hier von vorne bis hinten druchgelesen hatte und davor eigendlich der Meinung war, dass meine Haare einfach mal nur so wachsen sollen hatte ich danach den Drang diese dummen Stufen wegzukriegen.

Todesmutig bin ich grad eben zu meiner Mama, die wohlgemerkt noch nie in ihrem Leben Haare geschnitten hat und hab mir von ihr 5 cm Grundlänge abschneiden lassen. Ein wenig schräg, aber das sieht man kaum.

Geld gespart, Nerven geschont, eine Stufe weniger.

*freu*
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Benutzeravatar
Lucy
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 10:25

#100 Beitrag von Lucy »

Letzten Sommer wollte ich endlich meinen langersehnten Stufenschnitt. Ich hatte ziemlich dicke, BH-Verschluss-lange Haare und dachte mir, ein paar Stufen und die Spitzen ausdünnen würde ganz gut aussehen. Die Frisur sah ja ganz gut aus, aber der Friseur schnitt viel zu viel ab! Mittlerweile gehen die kürzesten Stufen bis zum Kinn, und die längsten sind schon ( :roll: ) über dem BH-Verschluss. Ich wünschte mir, ich wäre niemals zum Friseur gegangen... dann wären sie heute so schön lang und ohne Stufen!

Jedenfalls werde ich in Zukunft Friseure meiden (es war ja nicht das erste mal, dass sie zuviel abgeschnitten haben) , meine Haare schneide ich nurnoch selbst oder meine Mutter!
Denebi

#101 Beitrag von Denebi »

Hallo ihr Lieben,

*aufzeig* ein Stufenschnitt, wer haette es gedacht. Und als ich das letzte Mal beim Frisuer war im September, da wollte ich das auch noch so. Naja, inzwischen denk ich anders druber, aber wie ich die genau loswerden will, weiss ich noch nicht so genau. Komplett rausschneiden? Dann werden die Haare ziemlich kurz (das sind teilweise sicher mehr als 10cm Unterschied). Stueck fuer Stueck? dauert sicher lang und wenn ich den falschen Friseur erwische, schneidet der mir womoeglich die Stufen nach...

Im Moment muss ich mich schon immer wieder schwer zurueckhalten, nicht doch alle Stufen auf einmal abzuschneiden. Das nervt mich halt schon, wenn die Enden aus dem Zopf rausstehen.
Ausserdem bin ich grad ein bisschen neidisch auf Aromatisch, das sieht einfach nur toll aus! :shock:

Naja, ich glaube, ich bleibe beim momentanen Plan, erstmal BSL zu erreichen, und dann wird sich um das Stufenproblem gekuemmert... Irgendwie. Oder doch schon vorher was machen? Hach, immer diese schwierigen Entscheidungen!

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#102 Beitrag von Luzie »

Hi, ich bin auch dabei.
Ich quäle mich auch mit so einem Stufenschnitt herum. Seit Oktober hab ich insgesamt 12 cm abschneiden müssen, weil der Gesamteindruck so zipfelig war und die Haare zwar schon bei 71 cm waren, an den Spitzen aber erbärmlich dünn aussahen. Nun geht es schon wieder, aber ich hab noch eine Reststufe, die ist jetzt gerade über die Schulter gewachsen und ist jetzt bei 57,5 cm, während alles andere schon 66 cm erreicht hat.

Abschneiden will ich nicht, das ist mir einfach zu viel. Also warte ich immer ein bißchen und gleiche wieder an. Dadurch hab ich natürlich das Gefühl, dass gar nix wächst, ich werde irre dabei!!!!!!! Dazu kommt noch, dass im Deckhaar noch blonde Strähnchen sind, die natürlich auch supertrocken sind und deshalb auch besonders splissanfällig. Und so schneide ich Unmengen von Spliss aus dem Deckhaar und es dauert so ewig bis ich einen Erfolg sehe.
Zum Glück bin ich mit diesem Problem nicht allein und kann mich hier immer wieder neu motivieren. :wink:
Ich bin froh, dass es Euch gibt! :lol:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#103 Beitrag von Nyx »

*meld* ich gehör' auch zu den Stufengeplagten... damals hielt ich die Frisur für eine geniale Idee, weil ich meine Haare so langweilig fand, inzwischen fluch' ich nur noch drüber. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, alle Haare auf die Länge - pardon, Kürze >.< meiner kürzesten Stufe (nix deutsch) zu schneiden. Dann wär ich aber wieder etwa bei Achsellänge... außerdem sind meine längsten Strähnen um einiges gesunder als die oberen kurzen Stufen, die stehen nämlich immer ab...
Was gestuft bleibt, werden aber die vorderen Strähnen sein, die mein Gesicht "umspielen" ^^ ist für mein Gesicht eindeutig vorteilhafter ;)
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#104 Beitrag von Nelke »

*die Hand heb* Ich hab' auch Stufen, vor etwa zweieinhalb Jahren hatte ich meine Haare knapp BSL auf einheitlicher Länge und fand es sooolangweilig. Dann wollte ich eigentlich nur vorn kürzere Strähnen (auch so ein Gesichtsumspiel-Ding), aber die Friseurin meinte, dass das allein ja nichts bringe und man schon insgesamt einen Stufenschnitt bräuchte. Ich hab spontan ja gesagt und fand das Ergebnis eigentlich auch gar nicht so schlecht, v.a. weil ich meine Haare zu dieser Zeit nicht wachsen lassen wollte (die Alternative wäre noch alles auf Kinnlänge gewesen). Das Ganze sah aber auch wirklich nur frisch gewaschen und gefönt gut aus, ansonsten der reinste Donnerbesen. (Von wegen pflegeleicht, ich lach mich tot) Jetzt wo meine Haare wieder wachsen sollen, sind diese Stufen sowas von nervig! Von der Grundlänge her kann ich schon wieder einigermaßen flechten, aber ständig steht irgendwo was raus und untern bleibt kaum was übrig. Ich mache drei Kreuze, wenn ich diese doofen Stufen wieder los bin!!! Werde sie aber langsam Stück für Stück rauswachsen lassen und die Haare eben meist zusammengesteckt tragen, das geht nämlich schon ganzg gut.
Und jetzt versteck ich mich unter dem Tisch und jammere weiter...
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#105 Beitrag von Marlene »

Ich setz mich zu euch.
Meine Stufen fallen bei offenem Haar nicht auf - sind wie bei Waldfrau dick (auch rothaarig).
Nerven mich bei Flechtfrisuren.
Abschneiden auf eine Länge? [-X - dann wären sie nur noch kinnlang. Das geht absolut nicht...Möchte doch in 4 Jahren meinen 50. Geburtstag mit mindestens polangen Haaren feiern. 8)
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Antworten