Gesellschaftsfähig / Akzeptanz?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#61 Beitrag von kleineRatte »

Eindara hat geschrieben:Variante 1: er hat seine Meinung geändert weil sein Geschmack sich geändert hat (was ich im Prinzip jedem zugestehen würde)
Variante 2: er hat seine Meinung geändert weil er an kurzen Haaren mehr verdient (nachvollziehbar, macht ihn nur nicht gerade glaubwürdig)
Variante 3: er redet einfach nur was er meint das die Leute gerade hören wollen (ist glaube ich ein Feature bei Friseuren)

ich glaube ich tendiere zu Nr. 3 :wink:
...ich auch. Ich meine, der arme Mann wird über Frisuren und Haare interviewt, und das vermutlich andauernd. Und bemüht sich, irgendwas Originelles oder sonst wie Interessantes zu sagen.
Da muss man sich doch irgendwann selber widersprechen oder die Interviews werden völlig sterbenslangweilig. :wink:
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Rapunzelchen »

Lange Haare sind und waren schon immer Gesellschaftsfähig. Sogar heute noch.
Nur heute ist das Problem darin begraben, das sich manche Frauen einbilden, schöne Haare zu haben, wenn sie dies oder das Shampoo kaufen mit Silikonen drin und sich wundern, warum die Haare nicht so liegen, wie sie in der Werbung liegen sollen.
Darüber kann ich mich amüsieren :)
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#63 Beitrag von Janike »

Ich finde es grauenvoll, irgendwelche Trends nachzumachen, nur weil sie gerade IN sind. :roll:

Ich mache das, was mir gefällt und womit ich mich wohl fühle.

In meinem Umfeld bin ich eh als ein wenig schräg und ÖKO abgestempelt, obwohl ich das gar nicht so empfinde.

Ich habe meine Kinder lange gestillt, sie im Tragetuch getragen und liebe Birkenstock-Sandalen. :D

Und nun lasse ich mir auch noch die Haare wachsen..... :lol:
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Rapunzelchen »

sehr schöööön!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#65 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Also, ich bin noch nie auf Ablehnung gestoßen, weil ich lange Haare habe, eher das Gegenteil.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Re: Gesellschaftsfähig / Akzeptanz?

#66 Beitrag von Barbara »

Maus hat geschrieben:Mir fällt seit geraumer Zeit auf, dass typische Friseurhaarschnitte (Stufen usw.) und unnatürlich wirkende Colorationen oder Strähnchen usw. irgendwie "gesellschaftsfähig" sind und voll akzeptiert werden. Ich habe den Eindruck, kaum jemand macht sich Gedanken darüber, so dass der Mainstream immer mehr ins Unnatürliche abgleitet. Ich hoffe, das versteht jetzt jemand :?: .

Mich ärgert, dass ich manchmal gesagt bekomme, "mach mehr aus dir", im Sinne von Haare färben und schminken. Nun frage ich mich, wieso derartige "Farbsünden" wie Weinrot, lila oder 3-farbige Strähnchen und ausgefranste Stufenschnitte und kaputte Haarstrukturen heute offenbar ein "MUSS" sind :? :?:

Hat jemand eine Erklärung?
Hm, es ist ja Ansichtssache, was eine Farbsünde ist... ich finde weinrot je nach Typ ganz hübsch und bunte Strähnchen auch. Oder blau z.B., wenn's schön gefärbt ist...

Aber das fällt logischerweise (finde ich) niemandem auf, weil wir ja eh immer unnatürlicher leben. Pink gefärbte Haare sind noch weniger krass als all die künstlichen Brüste etc.

Jede/r, wie's ihr/ihm gefällt ;)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#67 Beitrag von Bea »

Muß gerade an ein Erlebnis vor einigen Tagen denken:

Ich war mit meinen beiden Kindern bei meinen Eltern. Die Große schaut sich so gerne Fotos aus früheren Familienzeiten an. Mein Vater hat ziemlich viele davon. Auf den Bildern bin ich zu verschiedenen Zeiten mit sehr unterschiedlichen Frisuren und Haarfarben zu sehen. Ich bemerkte so nebenbei, daß ich mir jetzt mit den längeren Haaren viel besser gefalle, als mit all den kürzeren Frisuren auf den Bildern. Beide Kinder stimmten mir mit Nachdruck zu. :D (Sie sind 11 und 16 Jahre alt)

Ich finde die zunehmende "Glorifizierung des künstlichen Körpers" in all seinen Details in unserer Gesellschaft sehr beängstigend. :?
Zuletzt geändert von Bea am 18.12.2008, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#68 Beitrag von Mata »

Liebe Bea, wie schön, daß Du von den Kindern positives Echo bekommst, das muß man sich ja erst mal verdienen :wink: ... Was sagen die Eltern?? (Meine Mutter findet meine Haare viel zu lang...)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#69 Beitrag von Bea »

Beide waren während der Bemerkung meiner Kids nicht im Zimmer.

Ansonsten kommt von meinen Eltern eigentlich überhaupt keine Bemerkung bezüglich meiner Haare. Wenn ich allerdings einen schönen Dutt oder Franzosen habe (was zur Zeit eher Ausnahmen sind, ich warte noch auf die richtige Länge, dann lege ich erst richtig los :wink: ), kommt schon was Positives - von meiner Mutter. :)
Aber ich hatte die jetzige Frisur zu Teeniezeiten schon. Von daher ist sie nicht zu ungewohnt. Aber warten wir mal ab, wenn sie länger sind... :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Matiko
Beiträge: 22
Registriert: 26.06.2008, 19:54
Wohnort: Sonneberg

Die Medien

#70 Beitrag von Matiko »

Hallo zusammen,
wie ich es hier schon aus dem Kontext heraus gelesen habe sollte es normal sein, dass jeder das macht was ihm gefällt und was einem selber gefällt. Dieses Thema kann man mehr oder weniger auf alles beziehen was man sich vorstellen kann und was mit dem Aussehen zu tun hat.
Viele Menschen lassen sich aber von anderen Menschen und Medien zu sehr beeinflussen, um einfach anerkennung zu erhalten. Dass sie keine aussenseiter sind oder nicht der Mode entsprechen. Das ist leider die Macht der Medien.
Bei manchen Sachen, insbesondere Tätowierungen und Piercings, ist der erste verdacht, dass man auffällt. Heute ist es aber nicht mehr so. Bei manchen schon, aber viele machen es für sich selber.
Jeder Mensch entwickelt sich im laufe seines Lebens weiter und findet seine eigene Linie. Manche machen das aber leider nicht.
Es ist zum teil traurig zu sehen, wie sehr es in der heutigen Zeit nur noch um das äußere geht. Es wird irgendwo ein Trend gebohren und er verbreitet sich wie ein lauffeuer. Ich hoffe sehr, und wünsche mir, dass es sich einmal ändert. ber das wird ein Wunschdenken bleiben. Denn dazu haben die Medien einfach zu viel Macht.
Ich für mich, habe in allem meine Richtung gefunden. Dennoch bin ich auch bereit mal was neues zu probieren. Wichtig ist , dass ich mich selber dafür entscheide!
Liebe Grüße aus Sonneberg
Martin
Ich habe keine langen Haare, und werde sehr wahrscheinlich auch nie welche besitzen. Aber meine Freundin möchte lange Haare haben und da versuche ich ihr etwas zu helfen!
Benutzeravatar
Unity
Beiträge: 52
Registriert: 24.11.2008, 14:58

#71 Beitrag von Unity »

Grundsätzlich sind viele Menschen auch so, weil sie sich net trauen anders zu sein, denn angepaßt zu gehen ist viel einfacher, als sich abzugrenzen. Wenn man sich abgrenzt, dann hat man es schwer. Das schreckt sicherlich viele ab.
Ich lebe in keinster Weise nach Normen oder Regeln, ich habe das noch nie getan und ich werde das auch nie tun.
Aber wenn man das schon lange macht, dann hat man ein dickes Fell und die Komentare, Blicke oder was auch immer werden gar nicht mehr bemerkt und wenn doch, dann sind sie ansporn.
Meine Haare sind auch immer ein Thema, denn gemäß Gesellschaft soll Frau ab einem bestimmten Alter die Haare schneiden, man wird ja erwachsen. Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen, sie schneiden zu lasssen.
Für mich hat das echt nichts mit Erwachsen oder was auch immer zu tun.
Naja, jeder wie er mag, in diesem Sinne wünsche ich allen Querdenkern eine dicke Haut.
1bMii - blond
85 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Methode)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Rapunzelchen »

dem kann ich mich anschließen, Unity
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#73 Beitrag von Bastet »

Es ist nicht immer leicht "Anders" zu sein.
Aber es ist für mich viel schlimmer wie alle und angepasst zu sein.
Ich möchte an meinem Lebensende nicht bereuen immer nur alles für andere und nicht für mich selbst gemacht zu haben.
Meine Haare wurden bisher nicht wirklich kritisiert,allerdings einige andere Dinge in meinem Leben :twisted: ....ist mir wurscht...ich muß damit glücklich sein,niemand sonst...
Basta!!

Aber es ist schön hier viele Gleichgesinnte zu finden...

@Mata: wie war das nochmal mit den Gemeinsamkeiten von Langhaarigen?! ;-)
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#74 Beitrag von Marlene »

Bastet hat geschrieben:Es ist nicht immer leicht "Anders" zu sein.
Aber es ist für mich viel schlimmer wie alle und angepasst zu sein.
Ich möchte an meinem Lebensende nicht bereuen immer nur alles für andere und nicht für mich selbst gemacht zu haben.
Meine Haare wurden bisher nicht wirklich kritisiert,allerdings einige andere Dinge in meinem Leben :twisted: ....ist mir wurscht...ich muß damit glücklich sein,niemand sonst...
Basta!!

Aber es ist schön hier viele Gleichgesinnte zu finden...

@Mata: wie war das nochmal mit den Gemeinsamkeiten von Langhaarigen?! ;-)
Das kommt mir so bekannt vor - auch nicht unbedingt in Sachen Haare...
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#75 Beitrag von Bastet »

@Marlene: "shakehands* :kicher:

und das ist auch gut so!! :gut:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Antworten