(Feen)-Haarartikel in "Mein schöner Garten"

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#16 Beitrag von Squirrel »

Calenleya hat geschrieben:Wird das denn sehr breiig? das mag ich nämlich nicht allzu sehr.

Ich mag es lieber stückiger und würde mir dann frisches Obst oder Trockenobst drunterrühren.....wahrscheinlich mache ich das mit Sojamilch....mal gucken....müsste doch eigentlich gehen.
Nimm dann doch lieber gleich Hafermilch. :D

Hirse müsste ich auch mal wieder kaufen... Schade, dass morgen Sonntag ist.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Calenleya »

Hafermilch mit Schoko ist ganz lecker.... :)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#18 Beitrag von Mai Glöckchen »

Yeah, Haferflocken! Jeden morgen. Ich koch das mit Soja-Reis- oder Soja-Hafer-Milch. Schmeckt mir besser als pure Sojamilch.
Sei jetzt nun mal dahingestellt, ob das was bei mir gebracht hat. Ich esse seit eineinhalb Jahren morgens warmen Haferbrei, was zeitgleich ist mit meiner generellen Genesung. Mehr Fülle hab ich auf jeden Fall, nur weiß ich jetzt nicht, woher.
Am wahrscheinlichsten ist bestimmt wieder das Zusammenspiel aller Faktoren: Haferflocken, weniger Medis, weniger Stress, LHN-Pflegeumstellung, NEMs
Das ist ja einiges, vielleicht ist es also gar nicht so verwunderlich, dass sich da was getan hat.
:D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Calenleya »

Mai Glöckchen das hört sich ja mal richtig gut an. :)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Eigenfrequenz »

Hm, bringt das wirklich solche Ergebnisse, dass man auch was sieht? Auf Haferflocken muss ich leider verzichten aber ich spiele mit dem Gedanken, mal ein NEM zu probieren - wirklich nur als Ergänzung. Normalerweise ernähre ich mich gesund.
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#21 Beitrag von Squirrel »

Ja, ich sehe und fühle nen Unterschied zu "vor dem Siliciumgel". :-)
Ebenso nen krassen Unterschied zu "vor der Biefhefe" und "vor den zwei Litern Grüntee am Tag". :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Calenleya »

Esse jetzt seit gut einer Woche morgens 5 Kornflocken von Enerbio mit Haferdrink statt Milch (gibt es beides bei Rossmann) und dazu frisches Obst...ich mag es sehr...so schön kernig...bei den Flocken ist auch Hafer mit dabei.... :)

Ob es was bringt? Mal abwarten... :)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#23 Beitrag von Sirrpa »

danke für den link, interessant :!:
ich finde hirse auch pikant zubereitet lecker.
braunhirse habe ich hier auch rumstehen, aber ich finde den geschmack ekelhaft.
ich trinke jeden tag einen becher ackeschachtelhalmtee, soll auch kieselsaeurereich sein. hafer wird auch jeden tag gefuttert, ich liebe hafer auch im brot....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Rote_Zora

#24 Beitrag von Rote_Zora »

Gibt es noch andere kieselsäurehaltige Lebensmittel ausser Hafer und Hirse? - Tut mir sehr leid, das sagen zu müssen, aber ich krieg Haferflocken, Müsli und Hirse beim aller aller besten Willen nicht runter :wuerg: , mags echt nicht.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#25 Beitrag von Squirrel »

Rote_Zora hat geschrieben:Gibt es noch andere kieselsäurehaltige Lebensmittel ausser Hafer und Hirse? - Tut mir sehr leid, das sagen zu müssen, aber ich krieg Haferflocken, Müsli und Hirse beim aller aller besten Willen nicht runter :wuerg: , mags echt nicht.
Hm, Brennesseltee, aber den würd ich nicht täglich trinken, weil der stark entwässert...
Möhren und Vollkornreis sollen auch viel Kieselsäure enthalten, und Kartoffelschalen - aber die sind ja bekanntlich giftig.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Rote_Zora

#26 Beitrag von Rote_Zora »

Squirrel hat geschrieben:
Rote_Zora hat geschrieben:Gibt es noch andere kieselsäurehaltige Lebensmittel ausser Hafer und Hirse? - Tut mir sehr leid, das sagen zu müssen, aber ich krieg Haferflocken, Müsli und Hirse beim aller aller besten Willen nicht runter :wuerg: , mags echt nicht.
Hm, Brennesseltee, aber den würd ich nicht täglich trinken, weil der stark entwässert...
Möhren und Vollkornreis sollen auch viel Kieselsäure enthalten, und Kartoffelschalen - aber die sind ja bekanntlich giftig.
Hmmm...Möhren und Kartoffeln (gekocht mit Schale) klingt schon mal gut. Mampf :essen: Danke, Squirrel. Hast einem bekennendem Frühstücks- und vor allem Müsli-Muffel geholfen.

Ich las kürzlich, dass Lachs, bzw. Fisch, grünes Gemüse und Nüsse auch sehr gut sein sollen ...hmm. Leckerschmecker :essen:
Benutzeravatar
Efa
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2010, 19:17

#27 Beitrag von Efa »

Squirrel hat geschrieben:Ja, ich sehe und fühle nen Unterschied zu "vor dem Siliciumgel". :-)
Ebenso nen krassen Unterschied zu "vor der Biefhefe" und "vor den zwei Litern Grüntee am Tag". :lol:
Was für Auswirkungen hat denn Grüntee auf die Haare? Ich trinke nämlich in letzter Zeit sehr viel Grüntee.

Brennesseltee trinke ich ebenfalls sehr viel, Veränderungen bei den Haaren merk ich aber nur, wenn ich mir den Tee über den Kopf gieße :roll:
1c M, 82cm
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#28 Beitrag von Squirrel »

Efa hat geschrieben:
Squirrel hat geschrieben:Ja, ich sehe und fühle nen Unterschied zu "vor dem Siliciumgel". :-)
Ebenso nen krassen Unterschied zu "vor der Biefhefe" und "vor den zwei Litern Grüntee am Tag". :lol:
Was für Auswirkungen hat denn Grüntee auf die Haare? Ich trinke nämlich in letzter Zeit sehr viel Grüntee.

Brennesseltee trinke ich ebenfalls sehr viel, Veränderungen bei den Haaren merk ich aber nur, wenn ich mir den Tee über den Kopf gieße :roll:
Meine Haare wachsen davon ein bisschen schneller und kräftiger nach. :D
Drüben bei den Beautyjunkies gibts den Thread "Wir trinken uns zur Traumlänge", in dem wir uns gegenseitig dazu animieren, genug zu trinken (und uns gegenseitig mit tollen Tee-Entdeckungen anfixen. :lol: )
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Efa
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2010, 19:17

#29 Beitrag von Efa »

Danke für deine Antwort Squirrel!
Ich trinke täglich 2-3 Liter Tee/Wasser, wäre natürlich klasse, wenn sich das auch positiv auf mein Haarwachstum auswirkt.
1c M, 82cm
Antworten