
So ginge es mir auch, Minxy!
Zum Glück stellt sich mir die Frage noch nicht, und für's erste werd' ich wohl den dritten Weg gehen (
die Zartbeseiteten bitte drüber lesen:zupfen.).
Aber ich sag's Euch ganz ehrlich, ich würde färben. Und ich habe kein Verständnis dafür, dass das hier als Konformismus und Jugendwahn abgestempelt wird. Die Henna-Fraktion darf doch auch in Frieden rot färben und auch wer seine NHF eben nicht mag wird deshalb nicht verurteilt. Ich kann mir nicht vorstellen, bevor ich nicht mindestens Mitte Fünfzig bin, grau zu tragen und ich bezweifle auch dass ich es dann will. Mit Jugendwahn hat das wenig zu tun, ich mochte schon immer den dunkelsten Ton meiner Haare.
Weiß wäre auch wieder fein, aber ich glaube einfach nicht, dass meine Haare je weiß werden... Und es kommt ja auch immer drauf an, wie man ergraut. Wenn man den Ansatz ständig sieht, ist sicher nicht so schön. Naturgraue Haare, in ungleichmäßigen Flecken weiß, grau und dunkel sind, sind es aber ebenn oft auch nicht. Und die NHF macht auch einen riesen Unterschied, wenn es darum geht, wie die Grauen wirken.
Hier ist es doch, wie bei allen anderen Farben auch: es ist eine Typfrage. Beides kann umwerfend aussehen und beides ziemlich
sch... weniger gut.
Ich denke, dieses Forum strotzt geradezu vor selbstbewussten, individuellen Frauen, die wissen wo die eigene Eitelkeit aufhört und die gesellschaftliche Fremdbestimmung anfängt. Und Eitelkeit dürfte hier ja durchaus geduldet sein.
Ich hoffe, ich bin jetzt keinem auf den Zopf getreten. Ich mag niemandem was böses und an andern kann ich graue Haare auch durchaus toll finden (wenn es denn
genug davon sind).
Die Umfrage kann ich übrigens nicht beantworten, da ich nicht glaube, vor der dreißig überhaupt noch vor die Wahl gestellt zu werden.