frisuren mit bändern

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

frisuren mit bändern

#1 Beitrag von materialfehler »

hallo!

ich suche anleitungen für frisuren mit bändern (hochgesteckt, haare offen lassen, diverses eben), so was in der richtung wie die beiden links:
http://www.frisurenkatalog.eu/frisurenk ... &pagenum=1
http://www.youtube.com/watch?v=cI_nkXUpvJk (ca. bei 0:30 gut zu sehen)

natürlich will ich da nichts toupiert oder verwurschtelt haben... brrr.

die ganzen anleitungen/bilder sind aber irgendwie immer nur auf dutts und flechtfrisuren und sowas bezogen, wo grade mal bänder miteingeflochten werden.

wisst ihr da was?
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#2 Beitrag von Chrisi »

Die Bänder werden bei den beiden Links doch eigentlich nur wie Haarreifen eingesetzt, oder? Kannst Du Dir bei jeder Frisur um den Kopf wickeln.
Oder hab ich was falsch verstanden?
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von yamale »

Also, ich habe mal bei youtube eine Anleitung gesehen, wo man sich ein Band in einen normalen Zopf einflechtet und daraus einen Dutt macht. Also Zopfgummi oben zum hohen Pferdeschwanz, langes Band durch das Gummi obe ziehen, ein teil hängt dabei oben raus, den anderen Teil mit einflechten. Den Zopf dann zum Dutt zwirbeln und das Ende, was unten am Zopf raushängt, mit dem, was oben raushängt, zu einer Schleife binden. Die Anleitung dazu finde ich leider nicht mehr. Ich weiß jetzt auch nicht, ob du sowas suchst...
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#4 Beitrag von Chrisi »

Zum Thema "Band einflechten" haben wir auch schon was: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... light=band
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von yamale »

Hab den Link doch noch gefunden:
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.01.2023, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekten Link entfernt
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#6 Beitrag von materialfehler »

danke yamale, das sieht doch schon mal seeeehr deppensicher aus :-) also was für mich.

zu dem mit den "bändern als haarreifen": ich schaff das nicht, dass die bänder oben am kopf bleiben, wo sie sollen. ich hab sehr glatte, feine haare (1aFii) und die rutschen nach ein paar minuten einfach weg.
im nacken festpinnen, ja. hilft aber nicht viel. am kopf oben festpinnen - schaut doch doof aus!

*snief* wie mach ichn das?
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von yamale »

Ich stecke Haarbänder an den Seiten hinter den hren fest. Da das beidseitig ist, hält das auch ganz gut.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Sagi

#8 Beitrag von Sagi »

Mein Vorschlag wäre: in die feuchten Haare Classics flechten, über Nacht trocknen lassen. Morgens aufmachen, über Kopf ausschütteln, zurückwerfen, Haarband/Reifen rein und gut is. Ich weiß aber nicht, obs bei sehr langen Haaren klappt...
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#9 Beitrag von Claire »

Ich habe auch noch eine Frage:

Neulich kam mal wieder der Film Elizabeth mit Cate Blanchett.
Am Anfang des Films trug sie ein Band im Haar, was zunächst oben über den Kopf ging und dann nach hinten über den Haaren weiterverlief. Von vorne war das seitliche Haar hinter den Ohren durch das Band gezogen...hm schwer zu erklären. Es sah aus wie ein wunderschöner Half-Up mit Band.

Weil das hier kein Mensch versteht hab ich es aufgezeichnet. (ich hoffe ihr könnt das erkennen, wie die Frisur gemeint ist)
  • Bild
Wie kriegt man das hin? Mit Nadeln feststecken?
Oder ist das irgendwie ein ganz spezielles Band was es damals gab?

Ich finde die Frisur so schön, aber ich krieg die einfach nicht hin... :-k
Feststecken ist irgendwie auch schwierig.. wo würdet ihr denn da die Klammern hinmachen dass man die nicht sieht? (und dass es vor allem hält..)
Zuletzt geändert von Claire am 07.05.2008, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#10 Beitrag von Telahaiel »

Tolles Bild! :D

Ich wuerd die Klammern unter die Haare stecken, die ueber dem Band druebergehen (also oberhalb des Ohrs)... Aber ich denke, ab DER Laenge duerfte das ganze auch so halten...
Sonst hmmm Klaemmerchen ins Band einnaehen?
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#11 Beitrag von Claire »

Hm, ich vermute mal, dass ich hier auch die falschen Bänder für sowas habe.

Die elastischen Bänder rutschen im Nacken hoch und das andere Band was ich hier habe ist wohl zu glatt. :-k

*auf die Suche nach anderen Bändern geh*
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#12 Beitrag von Telahaiel »

Kannst ja eines Haekeln... Ist dann bisschen groeber, hab ich mal gemacht... *g* Und ich kann nur normale Maschen und Staebchen, ist also echt nicht schwer... Und ziemlich dehnbar.
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Denebi

#13 Beitrag von Denebi »

Ich wuerde da noch ein Gummiband untenrein mogeln. Also so, dass das Gummiband am oberen Teil des Haarbandes befestigt ist und dann unter den Haaren (unsichtbar) langlaeuft, und der hintere Teil des Zierbandes nur locker auf den Deckhaaren aufliegt. Dann hat man nicht so das Problem, dass das gesamte Haarband nach oben wegrutscht. Es wuerde mich nicht wundern, wenn das Original einen aehnlichen Mechanismus hatte, sprich eine Schnur die untenrum von Ohr zu Ohr laeuft und das Haarband so befestigt.

War das irgendwie verstaendlich?

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#14 Beitrag von Claire »

:yippee: Das mit dem Gummiband ist ne gute Idee! :idea:

Also: häkeln und dann Gummi drannähen :mrgreen:

Und ich schau mal ob ich Stoffreste finde...


Mit dem Gummi könnte man dann auch die seitlichen Haare besser da reinfriemeln: Band mit Gummi im Nacken aufsetzen, seitlichen Haare zurücknehmen, restliches Band nach hinten nehmen und zusammenknoten
...oder so.. :-k
Denebi

#15 Beitrag von Denebi »

Hmm, jetzt hab ich tierisch Lust, das auch auszuprobieren! Bin schon gespannt, ob es so klappt!

Liebe Gruesse,
Denebi
Antworten