Wassertemperatur - Auswirkungen auf das Haar???

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Wassertemperatur - Auswirkungen auf das Haar???

#1 Beitrag von Mata »

Heute fiel mir wieder auf, wie gern ich lauwarmes Wasser habe. Wer sich nach mir duscht, dreht viel heißer auf als ich. Ich mag beim Dusche und Harewaschen lauwarm, das war immer schon so. Im Sommer, wenn es heiß ist, dusche ich überhaupt nur kühl. Auch im kalten Winter bleibe ich im lauwarmen Bereich, vielleicht ein bißchen wärmer.

Ich mag es nicht, wenn meine Haut zu heiß wird, dann werde ich rot und das fühlt sich fies an. Lauwarm ist angenehm, für mich. Mein Mann steckt manchmal den Finger rein und ruft BRRRRR. Geschmackssache!

Nun würde es mich interessieren, wie das bei Euch ist, und was Ihr dazu denkt. Ich persönlich frage mich, wie schädlich heißes Wasser wohl ist. Ich habe ja keine Probleme mit Spliß, nie gehabt. Als ich meterlange Haare hatte, konnte ich wohl Spliß finden, aber ich habe seit Jahren keinen Spliß mehr gefunden. Ich frage mich natürlich, woran es liegt, was ich richtig mache - das hilft vielleicht anderen. Ist es Glück oder Genetik, oder könnte es an so einer Kleinigkeit liegen?

Dazu würde ich gern mehr rausfinden.

PS: Hab die Überschrift gerade etwas fragender formuliert, ist ja wirklich nur so ein Gedanke.
Zuletzt geändert von Mata am 07.05.2008, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#2 Beitrag von Carthasis »

Da wir eine seltsame Dusche haben, die etwas widerwillig auf lauwarm eingestellt ist, pendelt es zwischen fast heiß und kühl hin und her, deswegen sag ich mal lauwarm. Ich krieg aber wärend einer Dusche so ziemlich alles auf den Kopf. Mir persönlich wäre heiß eigentlich lieber, weil ich mich nach einer Dusche gerade dann wohl fühle, wenn ich krebsrot rausgehe ;) Aber...$$$

Naja, jedenfalls, hab ich nie irgendwelche Auswirkung von der Wassertemperatur auf meine Haare merken können.

Ach ja, ich spüle inzwischen kalt nach.
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#3 Beitrag von Tarla »

Also ich dusche warm bis heiß und folglich bekommen meine Haare das dann auch ab.
Allerdings spüle ich auch ab und an eiskalt nach (aber so, dass das kalte nur an die Haare kommt! Bin ein Warmduscher :D ). Das gibt bei mir dann einen schönen Glanz.
Ob das heiße Wasser jetzt wirklich schlecht ist, weiß ich nicht.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#4 Beitrag von Rhiannon »

Ich auch ! Nur lauwarm , mit kaltem Guss zum Schluss . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#5 Beitrag von peloslargos »

Wie wird lauwarm "definiert"? Empfindet es nicht jeder Mensch anders? Denke da gerade an die "warmen" Sommernächte, wo ich meine es sei kalt, mir eine Jacke anziehe und fassungslos angesehen werde... 8)

Ich sage mal ich dusche lauwarm, somit auch die Haare. Oft kommt dann am Schluss noch ein Schuss kaltes Wasser hinterher. Meine Rinse für das Haar lagert im Kühlschrank...

Mag lieber kälteres Wasser als zu warmes. Habe gelernt auch gelernt das Wasser etwas fliessen zu lassen, nachdem mein Freund dran war. Er hat immer so warm eingestellt, dass ich teilweise das Gefühl hatte ich verbrühe mich :roll:
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Isabella »

Ich habe mir angewöhnt die Haare kalt zu waschen, hier stand ja mal irgendwo, dass es die Wurzeln stärkt. Mit der Zeit gewöhnt man sich auch eisige Temperaturen.
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#7 Beitrag von rhanee »

Ich hab jetzt heiß ausgewählt, aber seit wir eine Dusche mit Thermostat haben Dusche/Wasche ich meine Haare weniger heiß. 38°C sind konstant eingestellt.
Dafür ist die Saure Rinse am Schluss eiskalt.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#8 Beitrag von Sausebraus »

Heiß!

Das heiße Wasser hebt ja die Schuppenschicht der Haare an. Darum sollte man den letzten Guß oder eben die Rinse mit klaten Wasser machen!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Schattentanz

#9 Beitrag von Schattentanz »

ich hab nur die Wahl zwischen heiß und eiskalt duschen, leider ... anderes bekomm ich aus unserer Dusche nicht für länger als 5 Sekunden raus.

insofern dusche ich heiß, und rinse kalt danach.
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von nemesis »

Im Winter dusche [und bade] ich recht heiss. Im Fruehling und Herbst relativiert sich das etwas und Sommer mag ich eher kuehleres Wasser.

Meine Haare wasche ich generell mit kuehlerem Wasser, warmes mag ich auf der Kopfhaut gaaarnicht *schuettel*
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#11 Beitrag von Narnia »

kalt/ kühl duschen geht bei mir garnicht *brrr*
ich dusche sehr warm (ohne rote haut :wink: ) aber die haare wasche ich etwasy kühler, aber warm.
danach gibt es aber immer ne kalte rinse! das geht, aber nicht über den ganzen körper *warmduscherbin*
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Frey
Beiträge: 230
Registriert: 02.01.2008, 18:00

#12 Beitrag von Frey »

Ich wasche meine Haare mit lauwarmen Wasser, anders lässt sich das Shampoo bei mir schlecht auswaschen.
Am Ende spühl ich kalt durch.
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#13 Beitrag von lise »

ich wasche meine haare mit kühlem wasser (aber das shampoo verdünne ich immer mit heißem wasser, damit ich nicht erfrieeeere :lol: ) und nach dem kuren / bzw condi spüle ich eiskalt durch, wegen schönem glanz & kämmbarkeit... und ich bilde mir ein, dass es nicht gut sein kann, ohne meine *bbbbrrrr*frier* eiskalte nachspülung, wenn die schuppnschicht der haare "geöffnet" bleibt, weil sie sich doch anscheinend erst nach kaltem wasser schleißt.. und des weiteren bilde ich mir ein, dass meine haare von heißem wasser viel puscheliger mit noch mehr *ärger*grummel* doofem volumen sind... :cry: :cry: :cry: und das mag ich gar nich!!!! liebe grüße, ihr langhaarexperten :D
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Roberta »

Warm bis heiß... kühl gibts nur in sommerlicher Tropenhitze. Aber ich rinse mit kaltem Tee.
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Kathi »

Immer lauwarm. Mag keine heiße Dusche und kalte erst recht nicht. Krieg aber meistens von beidem auch was ab, da wir so ne tolle Dusche haben, die sich gerne von allein verstellt >_>.
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Antworten