Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Miffy

#2131 Beitrag von Miffy »

Ja, das kann ich genau so bestätigen Calenleya. Meine Haare mögen Cassia/Henna nach wie vor sehr.
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#2132 Beitrag von Calenleya »

Deswegen überlege ich ja evtl. noch mehr mit Cassia zu matschen....ich mag meine NHF sehr....und will die auch erhalten....aber mir fehlt diese Fülle soooo :(
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#2133 Beitrag von Cholena »

@Calenleya und Miffy: Ihr habt natürlich recht. Mit pflegenden Zusätzen sind die Haare weich und gepflegt. Leider wird dadurch die Farbanhaftung etwas reduziert. Wenn ich meinen grauen Ansatz überfärben will, darf ich keinerlei Zusätze zugeben, da es die grauen sonst nicht überdeckt. :wink:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#2134 Beitrag von soni »

Das Henna austrocknet hab ich schon des öfteren gehört....da fahre ich mit meiner chemischen Färbung wohl besser (nein, ich mache hier keine Werbung für Chemie! Jeder, wie er mag). Austrocken? Nö. Nie. Nur im Sommer wenn es richtig heiß ist, dann hab ich manchmal das Gefühl die Haare sind trocken aber mit viel/für mich richtiger Pflege krieg ich das immer in den Griff.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#2135 Beitrag von Calenleya »

soni solange alles passt ist das doch super :-)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#2136 Beitrag von Eigenfrequenz »

So sehe ich das auch. Muss nicht gleich "ih Chemie" rufen, jeder wie er selbst zufrieden ist!
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Benutzeravatar
yggdrasil
Beiträge: 465
Registriert: 02.01.2009, 14:44
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

#2137 Beitrag von yggdrasil »

Hallo Soni,

ich habe in der Vergangenheit bereits mehrfach mit Chemie gefärbt (Friseurprodukte). Leider hatte ich beim Färben jedes Mal das Gefühl, dass sich meine Kopfhaut ablöst. Auch nach dem Färben war die Kopfhaut angegriffen und hat höllisch gejuckt.

Aus diesem Grund verwende ich Henna. Wenn ich mir meine Haare jetzt so nach der Ölkur anschaue, sind sie glatt, weich und gepflegt.

Die einzige Alternative für mich wäre also, Henna gar nicht mehr zu verwenden und zurück zur Naturhaarfarbe zu kehren.

Ich färbe übrigens hauptsächlich wegen dem "Schutz-Effekt", der bei meinen Haaren definitiv da ist. Meine Naturhaarfarbe ist eh rot-blond mit einem deutlichen Hang zum rot. :wink:

Aber jeder so, wie er mag. Ich maße mir nicht an, darüber zu urteilen. Ich kann nur sagen, wie ich es handhabe.

LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#2138 Beitrag von Rhiannon »

yggdrasil hat geschrieben:@ Rhiannon: Ich habe die Pflege soweit schleifen lassen, dass ich mehrere Monate nicht mit Henna gefärbt habe. Die trockenen Spitzen, die abgeschnitten wurden, waren nicht frisch gefärbt. Die neuen trockenen Spitzen allerdings schon. :?
So meinte ich es auch... :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#2139 Beitrag von Rose »

FelineSoul hat geschrieben:... aber es heisst doch immer, dass Henna eine gute Pflege sei und als ich meine Haare vor 2 Monaten das erste Mal mit Henna färbte, wurden sie eigentlich recht schön und sie fühlen sich auch nicht trockener an als sonst..

Wollt eigentlich in den nächsten 2 Wochen etwas mehr braun drüberfärben, aber so eine Aussage macht mich dann halt doch stutzig.. :)
Als ich das erste Mal mit PHF färbte, war ich total begeistert -- meine Haare waren sehr schön danach. Allerdings blieben meine Silbernen silbern, sodass ich die Prozedur mit einer längeren Einwirkzeit wiederholte. Die Haare waren immer noch schön, die Silbernen immer noch silbern.

Sodass ich nach vier Wochen noch einmal mit PHF färbte -- und nach weiteren vier Wochen noch einmal :oops:

Alle paar Wochen so eine Gerbsäure-Bombe -- das hat mein Haar ganz schön ausgetrocknet ... Davor wusste ich gar nicht, was trockenes Haar überhaupt ist. Tja, Versuch macht kluch. :roll:

Jetzt habe ich es mit sehr viel Pflege wieder im Griff, werde in Zukunft aber vermutlich darauf verzichten.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#2140 Beitrag von FelineSoul »

Ich färbe sie ja nicht jeden Monat, sondern vielleicht so alle 2-3 Monate, wenn ich die optimale Färbkombination mal habe ;)

Trocken fühlten sie sich nicht an nach dem letzten Färben, aber vielleicht werde ich das nächste mal präventiv Honig oder sonst was reinschmeisse n:)
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#2141 Beitrag von Rose »

FelineSoul hat geschrieben:Ich färbe sie ja nicht jeden Monat, sondern vielleicht so alle 2-3 Monate, wenn ich die optimale Färbkombination mal habe ;)
Nun, das geht bestimmt. Kann mir nicht vorstellen, dass das schlecht fürs Haar ist. Wie gesagt, ich habe eine Dummheit gemacht und die Quittung bekommen. :D
FelineSoul hat geschrieben:Trocken fühlten sie sich nicht an nach dem letzten Färben, aber vielleicht werde ich das nächste mal präventiv Honig oder sonst was reinschmeisse n:)
Vielleicht lieber Öl, Honig trocknet meiner Meinung nach eher aus.

LG
Rose
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#2142 Beitrag von YleniaMayara »

Die Sante-Farben machen meine Haare sogar total weich und gar nicht trocken. Und zum Ausspülen nur Condi benutzen ist auch gut gegen Trockenheit.
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
yggdrasil
Beiträge: 465
Registriert: 02.01.2009, 14:44
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

#2143 Beitrag von yggdrasil »

Hallo ihr Lieben,

ihr schreibt immer so viel von Condi... bis jetzt habe ich leider keinen gefunden, den ich vertrage. Beim leistesten Kontakt mit der Kopfhaut fängt diese an zu jucken und zu spannen. Da reicht es schon, wenn ich die Haare komplett, vom Ansatz bis in die Spitzen durchbürste :?

Habt ihr da eine alternative Idee für mich?

LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#2144 Beitrag von Pili-pala »

Hallo yggdrasil,

hast Du schon einmal versucht, den Condi zu verdünnen? Manche verdünnen ihn wohl einfach mit Wasser, ich habe gute Erfahrungen mit Matas Mischung (Danke, Mata! :gut: ) gemacht. Ich mische:

2 TL Condi, 1-2 TL Aloe Vera Gel, 1 TL Olivenöl und 1 TL Honig

Das lasse ich dann so 1-2 Stunden einwirken und wasche danach nur mit Shampoo aus, das wirkt super! Man kann das natürlich beliebig abwandeln, z.B. den Honig weglassen oder das Mengenverhältnis ändern. Vielleicht hilft Dir das.

Ansonsten mache ich auch gerne mal eine Kur vor der Wäsche mit etwas Kokosmilch aus der Dose. Aber nicht jedes Mal, dafür ist sie zu fett und meine Haare zu fein.

Evtl. kannst Du Dir auch etwas ganz ohne Condi selbermischen... Vielleicht nur Öl und Aloe Vera (was ja Feuchtigkeit spenden soll). Das waren so meine Vorschläge, hoffentlich hilft Dir etwas davon!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
Saralene
Beiträge: 112
Registriert: 10.10.2010, 21:44
Wohnort: Zürich

#2145 Beitrag von Saralene »

Hallo Iggdrasil,

bei mir zB. kommt Condi nur in die Längen und berührt somit nie die Kopfhaut...sonst werden meine Haare zu schwer.
Antworten