frisur & bart

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Seiyr

#196 Beitrag von Seiyr »

Mal senfen. Mein Mann traegt kurzes rotblondes Haar und einen Kinnbart im satten Naturrot. Aber keinen Schnauzer.
Benutzeravatar
gamerakel
Beiträge: 16
Registriert: 21.02.2011, 11:09
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

#197 Beitrag von gamerakel »

*mh dann hab ich einfach zu wenig übung.
Sind mir zu kurz um was schönes hinzukriegen.
Vorallem sind die nicht gleich lang. Nur die Mittleren sind wirklich schöön lang.


Meine Nägel sind die Erweiterungen meiner Finger. Präzisionswerkzeuge.
Damit geht (bei mir) alles besser. Ich könnte nicht leben mit kurzen Nägel.
Jene, die ihre Sehnsucht zu zügeln wissen,
können das nur, weil ihre Sehnsucht schwach genug ist,
beherrscht zu werden
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#198 Beitrag von Lotti »

Also wer einen langen Bart hat und wem mal langweilig ist, das hier habe ich gerade gefunden:
Haarige Pracht
Aktualisiert um 23:43 Uhr
160 Bärte aus 16 Ländern: Im norwegischen Trondheim wurde am Wochenende der Weltmeistertitel für die schönste Gesichtsfrisur verliehen.
Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesel ... y/21781425

Die Bilder dazu gibt es über die Startseite, dann auf den ersten Link dazu weiter runter.

Google zeigt zum Beispiel diese Bilder:
http://files.newsnetz.ch/bildlegende/37 ... 70x641.jpg
http://seattletimes.nwsource.com/ABPub/ ... 766882.jpg

http://www.google.de/search?hl=de&newwi ... =&aql=&oq=

OK, die Frisuren finde ich jetzt nicht unbedingt alltagstauglich, aber ich mag solche Rauschebärte :-)

Wie pflegt man einen Bart, dass er so lang wird? :shock:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#199 Beitrag von Joffrey »

Also den Bart vom Herrn im Frack finde ich recht nett. Wäre zwar nicht unbedingt etwas für mich, aber im Grunde hat das zumindest was. Auch wenn es natürlich die gewiss schöne Weste verdeckt, welche der Herr trägt. Doch diese ganzen „Kunstwerke“, welche sich da in Skulpturform im Barte von Herrn Weisser bedinden, finde ich zwar einerseits amüsant, dass Menschen derlei machen, aber optisch einfach unsäglich unattraktiv. Gut, es heißt allerdings auch Weltmeistertitel für die schönste Gesichtsfrisur und nicht für den schönsten Bart. In sofern lässt sich wohl nachvollziehen, dass dahingehend ebenso wie bei Frisuren Extravaganz siegt.
Was die Frage betrifft, vermutlich nicht anders als das Kopfhaar, einfach wachsen lassen wie und eben die nötige Veranlagung besitzen, dass einem die Haare nicht frühzeitig ausfallen.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#200 Beitrag von Lotti »

Ich frage deshalb, weil die Barthaare ja immer über die Brust schrubbeln, zumindest ab einer bestimmten Länge. Viel mehr noch als bei schulterlangem Kopfhaar, ist ein Bart ja ständigen Reibungen ausgesetzt.

Mein Mann hat einen längeren Bart, von daher interessiert es mich einfach. Er hat einen tollen, vollen Bart, aber ab einer gewissen Länge bricht er einfach ab. Noch kann ich ihn nicht überzeugen mit Öl oder Lanolin seinen Bart zu pflegen, aber vielleicht kommt das ja noch ;-) Nur, wenn er dann mit Bartschoner rumlaufen müsste und irgendwelchen anderen "komischen" Dingen, dann kann ich meine Bemühungen da eigentlich total vergessen, das macht er mit Sicherheit nicht, da würde ich ihn eher zu einem Frisurenwettbewerb für Bärte animieren können :-)

Dass die Frisuren nicht Alltagstauglich sind, ist ja klar. Das ist jetzt mal ein Gag für einen Wettbewerb, nicht mehr und nicht weniger. Aber ich finde es sehr interessant was man damit machen kann, wenn man in der Lage ist sich selber mit etwas Humor zu sehen und sich auf so etwas einlässt. Ich finde das absolut klasse :-) Man muss sein Aussehen nicht immer so fürchterlich ernst nehmen, man kann auch mal über sich lachen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#201 Beitrag von Joffrey »

Also ich kann natürlich so gesehen nicht aus Erfahrung sprechen, weil ich mir meinen Bart nach wie vor auf ~13cm zurechtstutze und somit natürlich nicht sagen kann, ob ich dahingehend eine Endlänge habe, ab der die Haare schlichtweg ausfallen.
Aber warum sollten denn die Barthaare ein Problem haben, die Brust zu berühren? Ist doch im Grunde nicht anders als mit den Kopfhaaren am Rücken, oder hat euer Gemahl so eine Raue Brust, dass sie grobem Sandpapier gleicht? *schmunzelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#202 Beitrag von Lotti »

*lach*
Nein, das Problem ist wie beim Kopfhaar auf den Schultern. Der Bart ist ja härter als das Kopfhaar und auf der Brust hat man meist ja noch etwas an, nicht nur Brust ;-) Also schrubbelt der Bart ständig zwischen Ausschnitt , Kragen und Jackenverschluss hin und her. Von der Länge der Haare her, sieht man auch genau wo Kleidung sitzt und wo nicht, da sind die Haare nämlich ab geschrubbelt. Und nein, er hat keinen dicken Bauch an dem der Bart anstossen könnte, bei ihm liegt das Kinn noch weit davor ;-)
Ich habe ihm vorhin mal Lanolin in den Bart gemacht und er stellte erstaunt fest, das sich die Haare "etwas anders" anfühlen als sonst ;-) Die Frage ist, ob Barthaar auf Grund seiner anderen Struktur, auch eine andere Pflege brauchen als Kopfhaar.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
svartson

#203 Beitrag von svartson »

ab heute benutze ich immer einen geraden gegenstand, beispielsweise kamm oder lineal um die feinen konturen zu meistern. das klappt vorzüglich! einfach an die wange anpressen und mit dem rasierer entlang gehen. kinnbart wächst jetzt seit fast nem halben jahr, aber is mir zu dünn und zu kurz um mich nochmal an die jack sparrow frisur zu wagen. haarspray hat nur einen sehr geringen effekt, was die positionierung des bartes angeht.

ich hätte gern den bart von nem kumpel, der ist echt toll:

Bild
svartson

#204 Beitrag von svartson »

So, hab mich nochmal ans Bartflechten drangetraut. Der ganze Akt braucht einfach nur Routine und dann schafft man das auch in weniger als 15 Minuten.

Hier mal die Ergebnisse, wobei ich sagen muss, dass ich die Zöpfe da schon einen ganzen Abend mit mir rumgetragen habe.

hier und
hier klicken
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#205 Beitrag von Joffrey »

Bitte verzeiht, dass ich hier gerade laut lachend vor dem PC sitze und mir nur dachte, Gott sind die süß. :D
Aber ernsthaft, das sieht doch für den Anfang schon Mal nicht schlecht aus. Von der Haarstruktur finde ich es sogar sehr ähnlich zu meinem Barthaar irgendwie. Vor allem ist es euch in Hinblick auf die Haarlänge gut gelungen möglichst weit herunterzuflechten.
Generell lässt sich dahingehend eigentlich festhalten, dass zum einen Übung den Meister macht und es mit zunehmender Länge auch etwas leichter wird. In sofern wird es künftig gewiss auch stetig leichter, als auch schneller gehen.
Allerdings kann ich euch im Grunde nur empfehlen mal zwei Kordelzöpfe zu versuchen als Alternative zur Flechtvariante.

Technische Anleitung dazu fände sich hier eine recht gelungene: *klick mich* Wobei man allerdings beachten sollte, dass man stets nur ein Stück die Haare dreht/zwirbelt, dann eben über kreuz legt und weiter dreht. Das macht die Handhabung in jedem Falle leichter. Ich persönlich bin mit meinem Ergebnis in jedem Falle viel zufriedener als mit meinen einstmaligen Flechtzöpfen und obendrein verliert ihr einfach beim flechten recht viel Länge, speziell wenn die Haare nicht extrem eng geflochten sind. Da sähe ein gekordeltes Ergebnis vermutlich auch gleich etwas länger aus.

Hier mal mein aktueller Stand dahingehend:
Bild
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
svartson

#206 Beitrag von svartson »

es wird, es wird

Bild
svartson

#207 Beitrag von svartson »

Benutzeravatar
ahab
Beiträge: 1
Registriert: 12.01.2012, 14:45

#208 Beitrag von ahab »

Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit auch ein "Haarprojekt" am Kinn.
Diesen Beitrag habe ich über Google gefunden.
Ist zwar schon etwas älter, aber was soll's...
Finde den Beitrag sehr interessant!

Zwischenzeitlich sind meine Haare schon deutlich länger als auf dem Bild.
Ich experimentiere ständig... :D

Die Kordelzöpfe werde ich demnächst auch mal ausprobieren...

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bis die Tage!

Gruß,
ahab
Wessen Bart rasiert denn der,
der gar kein eigenes Gesicht hat?
Angelegenheit

#209 Beitrag von Angelegenheit »

Bartpflege gilt bei Muslimen anscheinend als perfektes Geschenk zu Eid (Oder Bayran, das ist das Fastenbrechen nach Ramadan soweit ich weiss). Da gibt es spezielles Bartpflegeöl: http://www.beardcareproducts.com/
Angelegenheit

#210 Beitrag von Angelegenheit »

Also den link habe ich auf einer muslimischen Seite mit Eid-Geschenketipps gefunden
Antworten