Aschblond ist schön!
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Vielleicht (!) mit Katam.
Ansonsten ist das Rot immer stärker. Liegt in der Natur der Haarpigmente: wir haben zwei Farben im Haar, rot und braun. Der braunschwarze Farbstoff ist ziemlich empfindlich und geht unter Sonne, Hitze etc. schnell kaputt. Das rote Pigment ist fürchterlich stabil (deshalb haben Mumien, egal ob alter Pharao oder gefrosteter Ötzi, auch meistens rote Haare), das kriegt man so schnell nicht klein.
Da hilft dann nur, die Haare so gut wie möglich vor schädlichen Einflüssen zu schützen, damit das dunkle Pigment erhalten bleibt und die Haare nicht zu schnell zum rot übergehen.
Ansonsten ist das Rot immer stärker. Liegt in der Natur der Haarpigmente: wir haben zwei Farben im Haar, rot und braun. Der braunschwarze Farbstoff ist ziemlich empfindlich und geht unter Sonne, Hitze etc. schnell kaputt. Das rote Pigment ist fürchterlich stabil (deshalb haben Mumien, egal ob alter Pharao oder gefrosteter Ötzi, auch meistens rote Haare), das kriegt man so schnell nicht klein.
Da hilft dann nur, die Haare so gut wie möglich vor schädlichen Einflüssen zu schützen, damit das dunkle Pigment erhalten bleibt und die Haare nicht zu schnell zum rot übergehen.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Katam scheint eine ganz gute Lösung für die zu rotstichig ausgeblichenen Längen zu sein, als eine Art Schadensbegrenzung oder um die zerstörten Pigmente wieder aufzufüllen... Für das gesamte Haar fände ich es aber nicht so gut, da es das Haar ja dunkler (laut einem anderen Thread "kastanienbraun") färbt. Ich möchte ja schon die Haarfarbe so behalten wie sie ist bzw. etwas "unterstützen", aber die Helligkeit nicht verändern.
Aber wahrscheinlich hast du Recht Rebecca, es bleibt nur Prävention! Ich hatte nur so ein Öl im Sinn, das anstelle von grünem Avocadoöl eben nicht grün sondern aschig ist - gibts aber wohl nicht
Aber wahrscheinlich hast du Recht Rebecca, es bleibt nur Prävention! Ich hatte nur so ein Öl im Sinn, das anstelle von grünem Avocadoöl eben nicht grün sondern aschig ist - gibts aber wohl nicht

6,5 cm Haarumfang
Ziele: NHF (Dunkelaschblond), stufenlos bis Taille
Ziele: NHF (Dunkelaschblond), stufenlos bis Taille
Achtung stümperhaft:
Ich könnt mir vorstellen, dass du vielleicht mit grünen Mitteln (Kräuterrinsen, indische Öle - Amla färbt glaube ich grün, oder?) das Asch unterstützen könntest. Ansonsten halt zusehen, dass nicht noch Kamille, Honig, Zitrone, Sonne und rote Rinsen/Spülungen den Rotanteil unterstützen. aber das dürfte nur optischer Natur sein.
ich experimentiere in der Hinsicht gerade, wenn ich was Probates finde, informiere ich dich natürlich.
Ich könnt mir vorstellen, dass du vielleicht mit grünen Mitteln (Kräuterrinsen, indische Öle - Amla färbt glaube ich grün, oder?) das Asch unterstützen könntest. Ansonsten halt zusehen, dass nicht noch Kamille, Honig, Zitrone, Sonne und rote Rinsen/Spülungen den Rotanteil unterstützen. aber das dürfte nur optischer Natur sein.
ich experimentiere in der Hinsicht gerade, wenn ich was Probates finde, informiere ich dich natürlich.

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
es geistert hier doch eine Art 'Henna-Gloss' durchs Forum, warum nicht auch Katam-Gloss?
guckst du hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... =9687#9687
nur aufkochen würde ich bei Katam lassen ^^

guckst du hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... =9687#9687
nur aufkochen würde ich bei Katam lassen ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Das mit dem Katam-Gloss klingt nach einer guten Idee. Werde mich mal näher mit Katam beschäftigen, auch wenn ich es dann nur für die ausgeblichenen Längen anwenden werde (wird beim Conditioner ja genau so gemacht). Wollte eigentlich gar nicht mehr färben, aber vielleicht ist die Strategie "oben NHF, unten mit Katam-Gloss angleichen" gar nicht so schlecht, auch wenn man keine Farbrückstände wie ich im Haar hat.
Ratwoman, warum könnte das Grün einen Aschton unterstützen? Weil es eine Komplementärfarbe von Rot ist und damit den Rotstich optisch neutralisiert? Dann wäre Avocadoöl ja auch gar nicht so schlecht... Auf die Ergebnisse deiner momentanen Experimente bin ich auf jeden Fall sehr gespannt!
Oder wär es eine Idee beides zu kombinieren? Braunpigmente anreichern, Rotpigmente optisch neutralisieren?
Ratwoman, warum könnte das Grün einen Aschton unterstützen? Weil es eine Komplementärfarbe von Rot ist und damit den Rotstich optisch neutralisiert? Dann wäre Avocadoöl ja auch gar nicht so schlecht... Auf die Ergebnisse deiner momentanen Experimente bin ich auf jeden Fall sehr gespannt!

Oder wär es eine Idee beides zu kombinieren? Braunpigmente anreichern, Rotpigmente optisch neutralisieren?
6,5 cm Haarumfang
Ziele: NHF (Dunkelaschblond), stufenlos bis Taille
Ziele: NHF (Dunkelaschblond), stufenlos bis Taille
Braun ist halt auch immer leicht rot (wie das klingt
) aber ja, so hab ch mir das gedacht, das Rot neutralisieren - weg bekommt man es ja nun nicht wirklich.
Bisher hab ich wie gesagt Silbershampoo versucht (das macht Blau-Lila und neutralisiert das Gelb) klappt, aber das Shampoo trocknet etwas aus...

Bisher hab ich wie gesagt Silbershampoo versucht (das macht Blau-Lila und neutralisiert das Gelb) klappt, aber das Shampoo trocknet etwas aus...

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
keinen Plan, ich wills jetzt mal versuchen, als Kur. Also mit Lebensmittelfarbe und normaler Kur (das vertrag ich dann hoffentlich wenigstens) aber keine Hektik, ich spiel schon Versuchskanickel 
wir müssen uns ja nicht beide verschandeln, wenns nix wird

wir müssen uns ja nicht beide verschandeln, wenns nix wird

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Mit Kornblumen oder so einem Tinten-Blau (hab ich doch irgendwo hier im Forum gelesen... kanns gerade auf die Schnelle nicht finden...) soll man selbst Blauspülungen herstellen können.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Das mit Tinte (ich weiß auch nicht mehr wo) hab ich auch gelesen, soll aber nicht geklappt haben. Wo bekommt man denn Kornblumen? sammeln?
*googeln geh* Edith sagt, nicht sammeln, steht unter Naturschutz
PS:Ich hab die Tage noch über ein Indigo-Gloss nachgedacht, aber von PHF hab ich garkein Plan... da lese ich noch.
*googeln geh* Edith sagt, nicht sammeln, steht unter Naturschutz

PS:Ich hab die Tage noch über ein Indigo-Gloss nachgedacht, aber von PHF hab ich garkein Plan... da lese ich noch.

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Welche Farben bei Haarschmuck findet ihr besonders schön zu eurer Haarfarbe?? Meine Vermutung wäre jetzt silber/grau, blau, lila und kühles grün, ist das so
...?
Und was nehmt ihr bei Scroos? Der Aschton schwankt ja bei vielen - mich eingeschlossen - zwischen Braun und Dunkelblond, bei mir sind die Längen eher Dunkelblond. Aber die Scroos in Dunkelblond sind ja anscheinend nicht so leicht zu finden wie die braunen oder goldenen Scroos... soll ich also lieber braun nehmen, oder lohnt es sich nach den dunkelblonden zu suchen?
Tut mir leid, ist wohl ein bisschen OT. Ich habe mir nur gedacht, ich frag lieber hier als im Haarschmuckforum, hier schauen vielleicht mehr Leute mit meiner Haarfarbe rein
.

Und was nehmt ihr bei Scroos? Der Aschton schwankt ja bei vielen - mich eingeschlossen - zwischen Braun und Dunkelblond, bei mir sind die Längen eher Dunkelblond. Aber die Scroos in Dunkelblond sind ja anscheinend nicht so leicht zu finden wie die braunen oder goldenen Scroos... soll ich also lieber braun nehmen, oder lohnt es sich nach den dunkelblonden zu suchen?
Tut mir leid, ist wohl ein bisschen OT. Ich habe mir nur gedacht, ich frag lieber hier als im Haarschmuckforum, hier schauen vielleicht mehr Leute mit meiner Haarfarbe rein

Hallo Sin!
Lustigerweise hab ich mir auch schon überlegt, ob ich das hier posten sollte, habe nämlich die gleichen Fragen.
Schau mal auf den ersten Seiten hier im Thread, da steht einiges Interessantes zu passenden Farben. Ich selbst kann sagen, dass fast alle warmen Farben ein absolutes No-Go sind, kühle Farben (am liebsten dunkel) gehen dagegen ausgezeichnet. Am liebsten trag ich momentan jeweils dunkles Silber und Blau. Da ich blau-graue Augen habe, harmoniert das besonders schön, v.a. wenn ich dann auch noch ein passendes Kleidungsstück dazu trage. Andererseits habe ich auch goldene Haarspangen und auch die gehen sehr gut. Ist aber kein reines warmes Gold, sondern eher ein kühles... gibt's sowas überhaupt? Naja, eher so wie hier. Blassgold der so.
Zu den Scroos: Das Problem habe selbst ich mit eher mittelaschblonden Haaren. Habe die goldenen Scroos und die blitzen immer ein wenig hervor. Wenn du also eher dunkelblonde bis braune Haare hast, würde ich dir die goldenen nicht empfehlen, die würde man wohl zu sehr sehen. Andererseits dreht man die ja eh soweit rein, dass man am Ende kaum mehr was sieht...
Vielleicht doch eher die braunen Scroos? Wo gibt es denn dunkelblonde? Daran hätte ich nämlich auch Interesse!
LG Juliane
Lustigerweise hab ich mir auch schon überlegt, ob ich das hier posten sollte, habe nämlich die gleichen Fragen.

Schau mal auf den ersten Seiten hier im Thread, da steht einiges Interessantes zu passenden Farben. Ich selbst kann sagen, dass fast alle warmen Farben ein absolutes No-Go sind, kühle Farben (am liebsten dunkel) gehen dagegen ausgezeichnet. Am liebsten trag ich momentan jeweils dunkles Silber und Blau. Da ich blau-graue Augen habe, harmoniert das besonders schön, v.a. wenn ich dann auch noch ein passendes Kleidungsstück dazu trage. Andererseits habe ich auch goldene Haarspangen und auch die gehen sehr gut. Ist aber kein reines warmes Gold, sondern eher ein kühles... gibt's sowas überhaupt? Naja, eher so wie hier. Blassgold der so.
Zu den Scroos: Das Problem habe selbst ich mit eher mittelaschblonden Haaren. Habe die goldenen Scroos und die blitzen immer ein wenig hervor. Wenn du also eher dunkelblonde bis braune Haare hast, würde ich dir die goldenen nicht empfehlen, die würde man wohl zu sehr sehen. Andererseits dreht man die ja eh soweit rein, dass man am Ende kaum mehr was sieht...

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Hallo!
Kann ich hier auch ein Foto einstellen und meine Haarfarbe beurteilen lassen?
Bin nämlich nicht ganz sicher, ob ich Aschblond bin (NHF wächst gerade raus).
Bei mir ist es so, dass meine Mutter rotblond ist und mein Vater aschbraun. Meine Haare sind eine Mischung aus beiden, sprich bräunlich (oder dunkles Aschblond?) mit rotblonden Strähnen rund ums Gesicht (Babyhaare). Das sieht aus wie gefärbt, ist aber Natur. Und irgendwie habe ich halt das Gefühl, ich bin beides, warmer und kalter Typ. Geht das?
Was für Aschblond sprechen würde, ist, dass die Haarfarbe immer anders aussieht und viele unterschiedliche Nuancen hat, was für Aschblond doch typisch ist, oder? Kann aber eben auch an den natürlichen Strähnchen liegen.

Wäre für eine Antwort dankbar.

Kann ich hier auch ein Foto einstellen und meine Haarfarbe beurteilen lassen?
Bin nämlich nicht ganz sicher, ob ich Aschblond bin (NHF wächst gerade raus).
Bei mir ist es so, dass meine Mutter rotblond ist und mein Vater aschbraun. Meine Haare sind eine Mischung aus beiden, sprich bräunlich (oder dunkles Aschblond?) mit rotblonden Strähnen rund ums Gesicht (Babyhaare). Das sieht aus wie gefärbt, ist aber Natur. Und irgendwie habe ich halt das Gefühl, ich bin beides, warmer und kalter Typ. Geht das?

Was für Aschblond sprechen würde, ist, dass die Haarfarbe immer anders aussieht und viele unterschiedliche Nuancen hat, was für Aschblond doch typisch ist, oder? Kann aber eben auch an den natürlichen Strähnchen liegen.

Wäre für eine Antwort dankbar.

Auf dem Weg zu Taille und NHF...
2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

@Muffin
Gut, dass ich nicht die einzige mit solchen Gedankengängen bin, meine Umwelt hat nämlich für meinen Farbperfektionismus (ich mag oft eher schlichte Designs, daher ist mir die Farbe und Textur umso wichtiger...) wenig Verständnis
.
Ich habe mir den ganzen Thread vor einigen Wochen komplett durchgelesen, leider habe ich nicht so viel zu meinen Fragen gefunden. Dass du gerade dunkle Farben als schön empfindest, finde ich interessant - ich hatte starke Kontraste in Gesichtsnähe schon völlig aus meinem Gedächtnis verbannt, da mir diese bei Makeup und Kleidung als nicht typgerecht erschienen. Aber gerade zu den Haaren wirkt der Kontrast ja besonders schön!
Wie sieht es denn mit hellen Hölzern oder zum Beispiel Grautönen aus? Meine Befurchtung ist, dass durch die neutralen Farben und dem wenigen Kontrast das "graue-Maus-Image" unserer Haarfarbe noch unterstrichen wird, wobei am Ende natürlich die eigenen ästhetischen Vorlieben zählen.
Von den dunkelblonden Scroos hatte ich ihm Scroo-Thread gelesen, aber wie ich jetzt feststellen muss, gibt es die wohl nicht mehr, d.h. ich finde sie im genannten Shop(Dynatron) nicht, sorry! Dort habe ich auch hellblonde Scroos gefunden, vielleicht passen die besser zu dir?
Ich habe jetzt beschlossen, mir jeweils ein Paar in braun und in silver zu holen und dann zu entscheiden was besser wirkt.
Gut, dass ich nicht die einzige mit solchen Gedankengängen bin, meine Umwelt hat nämlich für meinen Farbperfektionismus (ich mag oft eher schlichte Designs, daher ist mir die Farbe und Textur umso wichtiger...) wenig Verständnis

Ich habe mir den ganzen Thread vor einigen Wochen komplett durchgelesen, leider habe ich nicht so viel zu meinen Fragen gefunden. Dass du gerade dunkle Farben als schön empfindest, finde ich interessant - ich hatte starke Kontraste in Gesichtsnähe schon völlig aus meinem Gedächtnis verbannt, da mir diese bei Makeup und Kleidung als nicht typgerecht erschienen. Aber gerade zu den Haaren wirkt der Kontrast ja besonders schön!

](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Wie sieht es denn mit hellen Hölzern oder zum Beispiel Grautönen aus? Meine Befurchtung ist, dass durch die neutralen Farben und dem wenigen Kontrast das "graue-Maus-Image" unserer Haarfarbe noch unterstrichen wird, wobei am Ende natürlich die eigenen ästhetischen Vorlieben zählen.
Von den dunkelblonden Scroos hatte ich ihm Scroo-Thread gelesen, aber wie ich jetzt feststellen muss, gibt es die wohl nicht mehr, d.h. ich finde sie im genannten Shop(Dynatron) nicht, sorry! Dort habe ich auch hellblonde Scroos gefunden, vielleicht passen die besser zu dir?
Ich habe jetzt beschlossen, mir jeweils ein Paar in braun und in silver zu holen und dann zu entscheiden was besser wirkt.