Ich hatte bis auf zwei kleine ausrutscher immer Lange Haare. Sehr feine Haare aber seeehr viele, ich denke F iii und sehr gerade Haare ohne auch nur eine Welle. Als ich mit etwa 45 in die Wechseljahre kam, änderte sich das schlagartig. Ich bekam starken Haarausfall, der dann etwa 5 Jahre andauerte. Dazu änderte sich auch noch meine ganze Haarstruktur, das heisst ich bekam einzelne Wellen, die ich dann versuchte auszuföhnen. Als es dann immer mehr wurden, gab ich es auf und liess sie Lufttrocknen. Dann vor bald 3 Jahren, wurde ich Silikonfrei, und siehe da, der Haarausfall wurde etwas besser. Ich begann mich zu informieren und stiess auf dieses Forum. Nachdem ich mich längere Zeit hier informiert und experimiert hatte, habe ich mich dann auch angemeldet. Heute kann ich sagen, nach fast einem Jahr experementieren, das Shampoo nicht das richtige für mich ist. Wie Rhiannon bereits sagte gibt es verschiedene Methoden ohne Tenside zu waschen. Ich habe für mich Haarseife als sehr gutes wasch und pflegemittel für meine Haare gefunden. Auch habe ich angefangen Lavaerde zu testen. Die Berichte von Rhiannon und anderen über heimische Kräuterhaarwäsche verfolge ich mit Interesse und werde wohl im Frühjahr anfangen auf Kräutersuche zu gehen. Auch für ein schonenderes Färben habe ich eine gute Lösung gefunden
Mein Fazit bis jetzt. Ich habe nun sehr schön gewellte, glänzende Haare, keinen Haarausfall mehr und mein Haarumfang ist inzwischen wieder bei ca. 8cm ohne Pony. Ich bin im Moment rundum zufrieden. Es braucht eben seine Zeit bis man mal herausgefunden hat was für einem das beste ist.
@ Cholena
Natürlich ändert sich unser Körper und unsere Haare mit dem Hormonwechsel aber das heisst nicht, dass wir nur Tribut zahlen müssen, stell dich der Herausforderung und finde heraus was dir und deinen Haaren gut tut. Ich wünsche dir viel Glück auf deiner Entdeckungsreise....
Ach ja ich bin jetzt 51 und immer noch experementierfreudig
