Macht Rauch strohige Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

Macht Rauch strohige Haare?

#1 Beitrag von Merrick »

Ich war letzte Woche von Mittwoch bis Sonntag auf Mittelalterlager. Mittwoch noch eben die Haare gewaschen und los.
Und Donnerstag waren sie furchtbar strohig und schlecht kämmbar, obwohl ich sie wie immer behandelt hatte. Das hat sich auch den Markt über gehalten. Freitag da gewaschen und keine Besserung. Sonntag nach dem Waschen zu Hause war alles wieder okay.

Meine Theorie ist also, dass es am Rauch liegt, vor allem da ich fürs Feuer zuständig bin und dem eben extrem ausgesetzt bin.

Habt ihr Erfahrungen in der Richtung?

Grüße Merrick
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Steffina
Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007, 20:28

#2 Beitrag von Steffina »

Das glaub ich auch, dass es daran liegt.

War letzte Woche beim Maifeuern und einen tag später waren sie dem Waschen der absolute Horror! richtig trocken und strohig.

werde sie in solchen situationen nur noch zusammentragen und voher ein wenig ölen.
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#3 Beitrag von rhanee »

Ja, ging mir auf dem letzten Ma-Markt auch so. Obwohl ich sie geflochten und zum Teil mit einem Kopftuch bedeckt hatte.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#4 Beitrag von Nadeshda »

Das hab ich auch schon festgestellt. Lagerfeuer u.ä, ist Gift für die Haare :( Schade, ist doch sooo schön.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#5 Beitrag von Zakara »

Ich hab solche Erfahrungen bei gutem Wetter auf Festivals "machen dürfen". Habe da etwas den Staub im Verdacht, der sich an den Haaren anlagert und aufraut?

Vielleicht können die Rußpartikel im Rauch die Haare auch aufrauen?
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#6 Beitrag von Waldfrau »

Ja ich kenn das noch von früher, als in Diskotheken geraucht werden durfte.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#7 Beitrag von Merrick »

Wenigstens liegts dann nicht an meinen Haaren...
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Schattentanz

#8 Beitrag von Schattentanz »

öhm ....
das problem hatte ich noch nie, und ich war früher oft mit offenem Haar am Feuer (Pfadfinder) .... heute mach ich es immer zusammen weil der Geruch mich stört, aber strohig?

*grübel*

hmmm .....
Benutzeravatar
strangegirl
Beiträge: 43
Registriert: 29.03.2008, 19:51
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von strangegirl »

Früher in den Discotheken, als noch drinnen geraucht wurden durfte, sahen meine Haare am nächsten unmöglich aus. Strohig und trocken.. Selbst wenn ich einen Zopf hatte und nicht einmal getanzt habe. Glaube also schon auch, das der Rauch dem Haar absolut nicht gut tut....
Haare bis Bh-Verschluss, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 66cm, chemisch blond gefärbt, 1bMii
Ziel: Haare bis zum Po :)
Benutzeravatar
Mynnia
Beiträge: 81
Registriert: 30.06.2007, 00:31
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von Mynnia »

Kenn ich gut *seufz* Lustigerweise "saufen" sie hinterher Öl, wenn mans ihnen anbietet, ohne fettig zu werden - vielleicht ist das ein sachdienlicher Hinweis auf die Ursache?

(Das klingt jetzt nach Medusa. Hmm. Ob die wohl lange Haarschlangen hatte?)
2aMi, henna-orange, manchmal rot von Directions-Farben.
89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *freu*
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#11 Beitrag von Meliora »

Ich hatte jetzt am Wochenende das selbe Problem. Mit einer mega Portion Haarkur und viel Öl geht nun wieder.
Warum auch immer das so ist...
1cCii(i)
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#12 Beitrag von Gundel »

Ich würde jedem empfehlen, die Haare nicht extra vorher frisch zu waschen, bevor es ans Lagerfeuer geht. Wenn die Haare leicht fettig sind, können sie die Hitze und den Qualm viel besser verkraften.
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#13 Beitrag von lorelai »

Gundel hat geschrieben:Ich würde jedem empfehlen, die Haare nicht extra vorher frisch zu waschen, bevor es ans Lagerfeuer geht. Wenn die Haare leicht fettig sind, können sie die Hitze und den Qualm viel besser verkraften.
Ja, das kann ich bestätigen. Bei den letzten beiden Malen am offenen Feuer waren meine Haare bis in die Spitzen durchgefettet, da war hinterher nichts strohig oder so. Selbst der Geruch hielt sich in Grenzen und war am nächsten Tag nach der täglichen Bürstsitzung verflogen.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Lunatic »

Gundel hat geschrieben:Ich würde jedem empfehlen, die Haare nicht extra vorher frisch zu waschen, bevor es ans Lagerfeuer geht. Wenn die Haare leicht fettig sind, können sie die Hitze und den Qualm viel besser verkraften.
Daran kann es liegen, dass ich diesen Vergleich noch nicht gezogen habe.
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Ysmalan »

Wenn ich die Haare zusammen habe, nehmen sie den Rauchgeruch viel weniger auf und trocknen auch nicht aus. Bei offenen Haaren kann ich mir das gut vorstellen, wobei vielleicht nicht unbedingt der Rauch schuld ist, sondern vor allem die Hitzeentwicklung, die das Haar einfach austrocknet. :nixweiss:
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Antworten