Daher machte ich mich irgendwann natürlich auch auf die Such nach Jalapeno-Haar-Rezepten und stolperte über dieses (angeblich) mexikanische Rezept, das mir seit einiger Zeit im Kopf herumspukt.
Das simpelste Grundrezept (zahlreiche Abwandlungen im Netz-vorhanden):
2 kleine Jalapeño Schoten
1/2 Tasse Vodka (Ich hätte ja klischeemäßig eher mit Tequila gerechnet.)
2 Esslöffel Rizinusöl
Die Schoten in einem Mörser zerstoßen und mit dem Vodka begießen, um das Gebräu anschließend 4 Tage ziehen zu lassen.
Dann das Ganze in ein Fläschchen abseihen und die Jalapeños wegwerfen. (Oder vllt. lässt sich auch noch was damit machen: Vodka-Jalapeño-Brotaufstrich. Yumm) Anschließend noch das Rizinusöl hinzugeben, gut schütteln und etwa 1 Teelöffelchen vor dem Schlafen gehen in die Kopfhaut einmassieren.
Morgens dann auswaschen.
Das "Geheimnis", recht simpel: Durchblutung.
Ich muss gestehen, dass ich mich sowohl wegen des vielen Alkohols, als auch wegen der Sorge nach einem -im wahrsteh Sinne des Wortes - hitzigen Kopf noch nicht getraut habe das ganze zu versuchen.
Vllt kauf ich mir heute ne Pulle Vodka und sauf mir am Samstag erstmal Mut an, bevor ich eine eigene Mischung an 1cm² Kopfhaut mal teste.

P.S.
Mist, ich glaub ich wollte unter Selbstgemachtes.
