frisuren mit bändern

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Sagi

#16 Beitrag von Sagi »

Ich würds auch mit dem Gummiband versuchen... Das Band ist durchbrochen, oder? Sonst würde ich unten Samt oder Filz annähen, das stoppt das Rutschen auch ein wenig.

Hab aber gestern beim Zeitschriften-Querlesen im EDEKA in einer Fachpublikation für die Nachwuchstussi noch eine interessante Verwendung für Haarbänder/Schals zum Binden gesehen. Ich erklär mal kurz den Aufbau, es schien nicht allzzu schwer zu sein:
1. Pferdeschwanz binden.
2. Haarband/Schal um den Kopf binden.
3. Haarband (ähnlich wie beim Wikinger-/Germanenzopf um den Zopf wickeln), unten mit einem weiteren Gummi sichern.
4. Das Ganze zum Dutt drehen und festnadeln.
Sieht ganz niedlich aus.
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von Elisa »

wie wäre es einen Haarreifen in eine selbstgenähte Stoffhülle (bzw. Schlauch) zu stecken.
- Die Enden etwas länger lassen und am Hinterkopf knoten oder
- die Enden zusammen nähen oder
- an den Enden einen Klettverschluß befestigen.

Und wer Probleme mit dem Druck der Harreifenenden hat, könnte diese dann schön versteckt unter der Stoffhülle polstern.....

Das müsste doch auch sehr gut gehen. ich hoffe ich habe ich das deutlich genug beschrieben? :D


LG

Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Antworten