Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#121 Beitrag von moni31254 »

Mumsel hat geschrieben: außerdem kommt mir die witwe bolte immer wieder in den kopf. die trug auch einen dutt.
die trug den dutt aber oben auf dem kopf und so läuft ja heute keiner mehr herum. übrigens hab ich mit 14 schon nen dutt getragen und keiner wäre auf die idee gekommen, es oma-mäßig zu finden
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Saranesu
Beiträge: 324
Registriert: 28.06.2010, 20:50
Wohnort: Hannover

#122 Beitrag von Saranesu »

LuSi hat geschrieben:ist Dutt nicht gerade total angesagt, jetzt mal im ernst ?
Na ja, wenn man diese zerpflückten, zerzausten Dinger auf den Köpfen der jungen Frauen denn "Dutt" nennen darf ... Die sehen immer so ungebürstet, einfach nur zusammengewurschtelt aus - gar nicht mein Fall :lol: Manchmal habe ich schon Lust, quietschend auf sie zuzuspringen und das Nest auf ihrem Kopf in einen schönen Bun zu verwandeln ^^
Typ: 1b F ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm (nach Radikalschnitt)
Umfang: 8 cm
Farbe: Honigblond
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#123 Beitrag von Sonata Arctica »

Mumsel hat geschrieben: es gab mal eine folge von king of queens, wo carry einen dutt getragen hat und doug ihr den immer aufmachen wollte, weil er den so omi-mäßig fand.
Jaaa, die Folge kenn ich auch!
Allerdings war Carries Dutt jetzt auch wirklich nicht so wahnsinnig schön...

Gerade im Moment seh ich fast nur noch Wuscheldutts an vielen jungen bzw. jüngeren Mädels, wüsste nicht wieso das omahaft sein sollte.
Zumal meine Omas auch alle kurze Haare haben (hab zwei + eine Uroma) und ich zB. gerne Dutt trage, weil das die am haarschonendste Frisur für mich ist und mit raushängenden Seitensträhnen wirkts auch nicht soooo streng.
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#124 Beitrag von Ainela »

Saranesu hat geschrieben:
LuSi hat geschrieben:ist Dutt nicht gerade total angesagt, jetzt mal im ernst ?
Na ja, wenn man diese zerpflückten, zerzausten Dinger auf den Köpfen der jungen Frauen denn "Dutt" nennen darf ... Die sehen immer so ungebürstet, einfach nur zusammengewurschtelt aus - gar nicht mein Fall :lol: Manchmal habe ich schon Lust, quietschend auf sie zuzuspringen und das Nest auf ihrem Kopf in einen schönen Bun zu verwandeln ^^
*nick*
diese Antennen lassen die meisten die Teletubbies ohne Fernseherbauch aussehen


Ich habe vor dem Forum kaum Dutts getragen und wenn doch dann waren es "ich-quäl-mein-haargummi-um-die-haare-damit-die-haare-beim-sport-nicht-nerven-dutts"

Dutt ist ja nicht gleich Dutt... im Nacken können sie sowohl omahaft aussehen, als auch edel. Hohe Dutts sind immer edel weil man da meist ans Ballett denkt.... zwei hohe Dutts erinnern gleich wieder an Mangafiguren
Ich hab also nichts ausgewählt, weil ich es nicht genau sagen kann ;)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

#125 Beitrag von Adania »

Saranesu hat geschrieben:
LuSi hat geschrieben:ist Dutt nicht gerade total angesagt, jetzt mal im ernst ?
Na ja, wenn man diese zerpflückten, zerzausten Dinger auf den Köpfen der jungen Frauen denn "Dutt" nennen darf ... Die sehen immer so ungebürstet, einfach nur zusammengewurschtelt aus - gar nicht mein Fall :lol: Manchmal habe ich schon Lust, quietschend auf sie zuzuspringen und das Nest auf ihrem Kopf in einen schönen Bun zu verwandeln ^^
Vorallem viele tragen den Dutt mitten auf dem Kopf...was soll das?!
Naja, Geschmackssache!

Ich denke überhaupt nicht an Oma wenn ich einen Dutt sehe. Ich finde das ist eine super schonende Art die Haare hochzustecken und wenn da dann noch eine Flexi oder eine Forke oder Haarstab drin steckt denke ich da erst recht nicht mehr an Oma!
Benutzeravatar
Schnuppe
Beiträge: 499
Registriert: 24.05.2010, 14:04
Wohnort: Nordhessen

#126 Beitrag von Schnuppe »

Adania hat geschrieben: Vorallem viele tragen den Dutt mitten auf dem Kopf...was soll das?!
Naja, Geschmackssache!
Da hast Du sowas von Recht und mir total aus der Seele gesprochen! Ich sehe jeden Tag eigentlich hübsche Mädels die diesen Knödel mitten auf dem Kopf tragen und die Haare sind dann total unordentlich und zwanghaft gegen die eigentlich Wuchsrichtung an den Schläfen nach oben gewurschtelt. :stupid:
Ich finde das sieht sowas von bescheuert aus! Hat für mich etwas von Assi-Palme...zumal der Kleidungsstil meist entsprechend ausschaut. :roll:
Brrrrrrr!
Ansonsten finde ich Dutts sehr sehr schön und überhaupt nicht altbacken.
* 2a M ii, Wildkatzenblond, 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
Benutzeravatar
Luni
Beiträge: 759
Registriert: 16.01.2010, 21:01

#127 Beitrag von Luni »

Wenn meine Haare lang genug waren, um sie zu dutten, hab ich geduttet. Auch mit 17. Das waren dann meist komische Haargummiknödel, aber es war praktisch und... praktisch.

Heute, 10 Jahre später *ohje*, trage ich auch fast nur Dutt, selten unterbrochen von einem geflochtenen Zopf irgendeiner Art. Ich zeige meine offenen Haare außerhalb der Wohnung nicht und ich trage sie auch streng zurück, selten mal mit einem Lacebraid aufgelockert. Ich hab ein ziemliches "Mädchengesicht" und mag es, dass das dadurch etwas... fraulicher, erwachsener, ernster wirkt. Jedenfalls bilde ich mir ein, dass es so wirkt. Vielleicht ist es auch nur lächerlich, wer weiß.
Und es ist natürlich immernoch sehr praktisch.

Omahaft finde ich Dutts nicht, ich kenne quasi keine Oma mit Dutt, es ist nicht meine Assoziation. Meine eigenen Omas haben und hatten immer kurze "Blumenkohl"frisuren. Ich assoziiere eher bescheidene und auch elegante Frisuren aus verganenen Jahrhunderten damit und das finde ich eher schön. Es ist sehr weiblich, aber eben erst auf den zweiten Blick.
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von Flohquaste »

Für mich ist ein Dutt eine praktische und haarschonende Frisur für jedes Alter - somit auch, aber eben nicht nur für Omas. ^^

Ob das nun elegant oder eher streng aussieht, kommt meines Erachtens auf den Dutt an, da gibts ja so viele verschiedene, daß eigentlich für jede erwünschte Optik was dabei sein sollte.

Da mein Freundeskreis fast nur aus Harry Potter-Fans besteht, denken da viele sofort an Professor McGonagall, und ich muß sie dann immer daran erinnern, daß auch Hermine in einem der Filme schon mal nen Dutt hatte. :D
Wobei mich das nicht mal wirklich stört, wenn einer sagt ich hätte wieder die McGonagall-Frisur, aber in so ner Diskussion gehts bei uns dann halt ums Prinzip. ^^
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Benutzeravatar
Lilesyda
Beiträge: 43
Registriert: 11.10.2010, 15:18

#129 Beitrag von Lilesyda »

Hier in Bern nennt man den Dutt der Omas "Bürzi". Das klingt schon entsetzlich altmodisch...

Als ich dann hier im Forum zum ersten Mal gelesen habe, dass man dem auch Dutt sagen könnte, war ich begeistert. Mit Dutt assoziere ich Ballerinas. :D
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#130 Beitrag von catrin »

Hm..

ich bin eher ein provokanter Typ. Also trage ich Dutt auf dem Punkkonzert (eher damit mir keiner die Haare anfackelt) und in der Oper gerne mal meinen Pipilottastyle. Beides fällt dann extrem auf ;)

Sehe ich andere Frauen mit Dutt bewundere ich eher den Glanz den die Haare dann haben. Finde ich beim Sockendutt zum Beispiel immer sehr sehr extrem.

Mein Umfeld findet mein gedutte im übrigen schräg weil alle meinen ich solle meine Haare nicht immer verstecken. Und ich bin ja eigentlich ein "Kurzhaar" für euch, aber ehrlich gesagt hab ich glaube ich in meinem Umfeld die längsten Haare. Männer mal ausgenommen :shock:
Mein Tagebuch:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62cm 5/12
Haartyp 2b M ii
Umfang 5cm
Rot
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#131 Beitrag von Turanga Leela »

Hm, also ich muss zugeben, dass die wenigsten Dutts mir an mir selbst (!) gefallen.
Habe ein strenges Gesicht, und Brille. Das sieht dann ganz schnell nach Gouvernante, Oberlehrerin oder eben Oma aus. Ich komm vom Land, da haben ältere Frauen oft noch Dutt ;-) Gerade weil ich dann auch oft nur so ein kleines Bürzelchen am Hinterkopf zusammenbring.
Das Gleiche kann bei anderen aber wieder toll aussehen. Kommt immer auf den Typ und Kleidungsstil an.
Diese Dutts oben auf dem Kopf bei jungen Mädels find ich auch seltsam. Gerade kombiniert mit Blümchenkleidern und weiten Strickjacken.

Edit: Hui, Themaverfehlung. Setzen, sechs!. Es ging ja um das Wort Dutt. :oops:
Das Wort Dutt weckt bei mir eigentlich keine großartigen Assoziationen. Aber schon eher altmodisch. Dutts wurden bei uns eher Knoten genannt. Und da habe ich dann schon eher das Oma-Bild vor mir.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#132 Beitrag von sünje »

Mhh...mittlerweile weiß ich gar nicht mehr was ich vor LHN-Zeiten mit Dutt assoziert habe :nixweiss: mich erinnern leider viele Dutts (bei mir) an ältere mennonitische Frauen. Jüngere tragen Flechtzopf, ältere Dutts...das soll jetzt nicht gegen die Religion sein, aber vorallem in Verbindung mit Rock, komm ich mir manchmal sehr komisch vor :roll:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#133 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ganz ehrlich? Dutts finde ich grottenhäßlich. So einen Knödel am Kopf kann ich mir nicht schön reden. Aber manchmal muss man halt seine Haare hochstecken, um sie zu schützen :roll: Dann mache ich mir auch mal einen Lazy-wrap.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#134 Beitrag von Timmain »

Also ich habe noch keine Oma mit einem Dutt gesehen die laufen hier fast alle wie Estelle Getti von den Golden Girls rum einschließlich meiner Oma.

Wenn ich das Wort Dutt höre bringe ich das auch eher in Verbindung mit Bibliothekarin. Seit ich hier im Forum bin sage ich zu solchen Frisuren immer Bun. Renaissance Bun, Chinese Bun, Rose Bun, ...
Das hört sich für mich viel besser an, überhaupt nicht omahaft eher edel, interessant, mystisch, weiblich....
Und vor allem so variabel.

Für mich persönlich ist es überhaupt nicht altmodisch sondern total In. (Ich bin 27). Wenn ich in das Alter komme wo ich graue Haare kriege, hab ich mir geschworen, ich werde auf gar keinen Fall so eine Pusteblumefrisur machen. Sondern stolz meine langen grauen Haare in edle Hochsteckfrisuren packen. 8)
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#135 Beitrag von Barcabelle »

Schnuppe hat geschrieben:Ich sehe jeden Tag eigentlich hübsche Mädels die diesen Knödel mitten auf dem Kopf tragen und die Haare sind dann total unordentlich und zwanghaft gegen die eigentlich Wuchsrichtung an den Schläfen nach oben gewurschtelt. :stupid:
Ich finde das sieht sowas von bescheuert aus! Hat für mich etwas von Assi-Palme...zumal der Kleidungsstil meist entsprechend ausschaut. :roll:
Brrrrrrr!
Wir nennen das hier die " Fraktion der Quallenköppe " :mrgreen:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Antworten