Mein Weg zu langen, gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

Mein Weg zu langen, gesunden Haaren

#1 Beitrag von Apanatschi »

Meine Haare


Haartyp: 1bFii
1b= insgesamt gaaanz leicht gewelltes Haar
F = einzelne Haare sind eher dünn und fein
ii = Zopfumfang liegt bei ca. 9 cm
(Zwei Links zur Haartypenbestimmung: Nr. 1 und Nr. 2)

Haarfarbe: dunkelbraun
Ich färbe spätestens alle 2 Monate mit Henna in dunkel(rot-)braun - also ungefähr meiner Naturhaarfarbe. Der Sinn des Ganzen ist, dass meine vereinzelt, vor allem am Oberkopf und Stirnbereich, auftretenden grauen Haare durch das Henna rotorange gefärbt werden. Das sieht natürlich gesträhnt aus und schadet den Haaren nicht.

Haarlänge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
20.01.2011 = 76 cm
04.03.2011 = 78 cm = Taille
11.05.2011 = 79 cm
04.11.2011 = 82 cm
Ziel1: Hüfte = 85 cm ... ERREICHT! :lol:

01.03.2012 = 86 cm = Hüfte
Ziel2: Po = 100 cm

Haarwäsche: (bis NW/SO)
~ meistens alle 7-10 Tage
- Tag 1-3 Haare offen tragbar
- Tag 4 nur bedingt offen tragbar
- Tag 5-7 nur noch straffe Pferdeschwänze (Längen noch okay)
- Tag 7-10 nur noch straffe Dutts (Längen auch fettig)

~ entweder mit Lavaerde/Ghassoul oder

~ mit verdünntem NK-Shampoo (natürlich silikonfrei usw)
- 5 ml Shampoo + 95 ml Wasser
- die Mischung wird mittels Applikator direkt auf die Kopfhaut gespritzt, so dass die Längen nur beim Auswaschen kurz was abbekommen
- 2 Waschgänge

~ evtl. als Abschluss Saure Rinse, damit die Haare schön glänzen, weil die Haaroberfläche dadurch versiegelt wird

Haarschnitt:
monatliche Microtrimms a la "Feye-für-Faule":
Ein Gummi um die Haare wickeln, auf den Boden schauen, Haargummi am Rücken entlang nach unten ziehen. Ab und zu fester wickeln, und ganz am Ende die untersten Haarspitzen wegschneiden.

Spitzenschnitt für alte Färbeleichen bzw Strähnchen:
Ich habe auch noch paar Altlasten in Form von ehemaligen blondierten Strähnen. Die sind bei mir von unten gemessen etwa 20 cm lang. Da ich schon bemerkt hatte, dass ich NUR in diesen Haaren noch Spliss hatte und alle anderen überhaupt keinen, wollte ich natürlich nur die kaputten loswerden - denn die sind Schuld, wenn sich beim Abteilen die Haare verkletten. Und Länge verlieren ist für mich absolut nicht ertragbar!

Meine Methode war/ist diese:
Ich habe mir in einer Drogerie eine billige Effilierschere gekauft (max. 15,- €). Das ist so eine, die nur jedes 2. Haar schneidet, weil die Klinge wie ein Kamm unterbrochen ist.
Dann hänge ich meine Haare glatt gekämmt, aufgefächert über meine Brust vor und picke mir (in etwa) eine dieser Strähnen heraus.
Nun mache ich einen Schnitt etwa in Höhe des Anfangs der Blondierung.
Dann mache ich noch einen Schnitt 5 cm weiter unten.
Dann noch einen 5 cm weiter unten ... bis ich unten bin.
Dann die nächste Strähne herauspicken ... usw ...
So dünne ich die Strähnen nach unten hin fein aus, erwische vielleicht nicht jedes Haar, aber habe keine Stufen reingeschnitten, keinen Längenverlust und weniger Spliss. Das Zopfende wird so natürlich etwas dünner, aber das erholt sich dann ja durch die Microtrimms wieder. Bei Bedarf kann man das Ausdünnen natürlich jederzeit wiederholen. Irgendwann hat man dann alle erwischt.




Mein Nicht-Waschen-Experiment (NW/SO)


Am 17.01.2011 habe ich das letzte Mal meine Haare mit verdünntem NK-Shampoo (5 ml Shampoo, 95 ml Wasser) in zwei Durchgängen gewaschen.

Zwei Tage später bin ich beim surfen mal wieder auf den altbekannten Thread von Ashiama und den noch besser zusammengestellten von bouton99 gestoßen
und habe mich spontan entschlossen, es jetzt auch mal zu versuchen.

Das lief dann so:



Tag 7 - FETTKOPP - Eigentlich wäre heut Waschtag!

Ich habe heut nachmittag mal meine geöffneten, ungekämmten Haare geknippst. Was soll ich sagen: FETTKOPP.

Bild Bild Bild Bild

Oben sind sie extrem strähnig und die unteren Längen doch noch ziemlich trocken. Ich werde dann heut abend wieder fleißig Sebum verteilen.



Tag 11 - Speckkopf:

Ich habe den Schlafzopf nur geöffnet und grob mit den Fingern entwirrt!

Bild Bild Bild Bild

Alles, was so speckig glänzt, ist nur mein Sebum. Da wurde nichts zugeführt.



Tag 23 - X to O:

Meine Haare sehen total fettig aus - sind also überhaupt nicht offen tragbar. Meist habe ich entweder einen Flechtzopf oder mehrere, so dass man das Fettige nicht sieht.
Seit 3 Tagen habe ich "X to O". Am ersten und zweiten Tag unten als zwei Dutts und heute als einen Großen zusammengerollt. Inzwischen ist es durchs Schlafen auch bissel wuschelig, aber lieber so als erkennbarer Fettkopf.

Bild Bild

Zur Zeit komme ich mit meinen Haare gut klar und störe mich nicht am Aussehen. Der Kopf krabbelt oder juckt nicht und ich lasse die Haare meist 2-3 Tage in Ruhe, bevor ich sie wiedermal kämme, bürste und neu frisiere.



Tag 24 - FETTKOPP:

Habe heut morgen meine XtoO-Frisur geöffnet und die Haare mit den Fingern gelüftet.

Bild Bild Bild

Wie man gut erkennen kann, sind alle Haare von oben bis unten sebumisiert und sehen aus, als wären sie feucht. Vor allem die Schläfenhaare sind aber am fettigsten, die vom Hinterkopf am wenigsten.
Wäre jetzt Sommer, könnte ich glatt behaupten, ich käme gerade vom Baden und die Haare sind noch nicht ganz trocken ...



Tag 30 - Schuppen, Staub oder was?:

Habe kein Kopfjucken oder ähnliches. Trotzdem überall diese "Krümel". Das Sebum scheint die wie Leim festzukleben.

Bild Bild

Werde heut abend mal wieder ausgiebig bürsten ...




Tag 32 - nachdem ich sie mit dem Handtuchtrick bissel entfettet und über Kopf aufgeschüttelt habe:

Sie sehen so natürlich viel besser aus als nach dem Bürsten mit der WBB.

Bild Bild

Trotzdem sind sie eindeutig nicht offen zeigbar - die Fotos zeigen das eventuell nicht ganz so deutlich.


Tag 32 - und nun "frisiert":


Bild Bild



Tag 33 - als meine Haare nach dem Entfettungstrick supi aussahen:

Am Vorabend hatte ich aus Verzweiflung meine Haare mit einer warm nassgemachten WBB ordentlich gebürstet, so dass sie richtig bissel feucht waren.
Dann habe ich zweimal ein in der Microwelle erwärmtes Handtuch drumgewickelt und jeweils so circa 10 Min "einwirken" lassen. Direkt habe ich da noch nicht viel gemerkt ...
aber am nächsten morgen waren die Längen viiiiel weniger strähnig! Ich hab sie dann über Kopf mit einem groben Kamm entwirrt, zurückgeworfen,
bissel mit den Fingern entwirrt und dann zu einem seitlichen Zopf drapiert. Und was soll ich sagen: ich hätte den Zopf offen tragen können!

Bild Bild

Weil ich abends zum Geburtstag eingeladen war, bin ich aber kein "Risiko" eingegangen und habe sie doch locker geduttet.
Und der Dutt (einfach bissel verdreht, drumrumgelegt und festgesteckt) hatte irre viel Volumen und überhaupt keinen Fettlook!
Am Kopf selber konnte man (wahrscheinlich nur ich) das Sebum erkennen, aber es sah so aus, als hätte ich Haarspray benutzt,
um die fliegenden Härchen (die ich ja Dank NW/SO gar nicht mehr habe Wink) zu bändigen.

Sooo könnten meine Haare immer aussehen ... *TRÄUM*


Tag 35 - heute wieder fettiger, aber kaum strähnig:


Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Apanatschi am 22.03.2012, 20:25, insgesamt 13-mal geändert.
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#2 Beitrag von Rhiannon »

Malmaid... ich hoffe nicht, dass ich zu früh hier rein platze... wenn doch sag bescheid das wird eine wunderbare Dokumentation und ich zieh den Hut vor Dir... wünsche Dir weiter so viel Erfolg!

Vielleicht schreiben die anderen NW/SOler auch mal wieder etwas mehr in ihren Tagebüchern... *hoff*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#3 Beitrag von LillyLu »

Ich schließe mich Rhiannon an, wunderbare Dokumentation.

Bemerkenswert, wie sich deine Haare entwickelt haben. Besonders gefällt mir Tag 32.

Bin echt gespannt, wie es weitergeht :D
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Lilysue
Beiträge: 238
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Wohnort: Münsterland

#4 Beitrag von Lilysue »

WoW! :shock: was für eine Entwicklung^^ ich quatier mcih mal bei dir ein und bring kekse mit :betzeit:
Benutzeravatar
Babooshka
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010, 19:35

#5 Beitrag von Babooshka »

Schööön!

Und ich stell den Kaffee dazu.

Freu mich auf mehr!
The older you get, the better you get, unless you're a banana.
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Saree »

das finde ich echt interessant, weil kaum eine von den NW/SOlerinnen mal so tolle nahaufnahmen über die zeit hinweg macht! chapeau!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#7 Beitrag von divine_light »

Viel Spaß, Freude und noch mehr Zufriedenheit mit Deinem Projekt... von mir gibt's Kräutertee und St. Leonards-Wasser, damit hier in der Runde auch genug getrunken wird :lol:

@Saree
meine Kamara gibt solche Nahaufnahmen nicht her, bin ja schon froh, dass ich überhaupt die Bilder in den PC bekomme
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#8 Beitrag von LaCaninchen »

Malmaid: Bist du das auf dem Avatarfoto?
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#9 Beitrag von Maus »

Hallo,

35 Tage ohne Wäsche - das Xperiment hat mich interessiert. Eine Frage, wie bzw. woran erkennt man denn das Sebum auf dem Kopf? :?: Danke.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

#10 Beitrag von Apanatschi »

Erstmal großen Dank an Euch alle für Eure Stipvisiten und Eure "Begrüßungsposts" in meinem eigenen kleinen Thread. :wink:

Ich werde auch weiterhin versuchen, alle paar Tage paar Fotos zu machen, denn das brauche ich selbst auch für mich als "Aufbaunahrung", wenn ich mal wieder einen sehr fettigen Tag habe. Und für andere Anfänger ist es sicher auch gut, das mal im Bild zu sehen - schließlich hat ja nicht jeder so schöne NW/SO-geeigenete Haare wie bouton99. :)

@LaCaninchen:
Leider bin ich das nicht auf meinem Avatar-Foto. Die Ähnlichkeit ist aber verblüffend. Das Mädel hat allerdings vieeel mehr Haare als ich.
Ich bin ja immernoch am Zweifeln, ob ich wirklich Kategorie ii bin. Ich bin da wirklich nur knapp an der Grenze zwischen i und ii. :(

Ich nehme das Foto immer gern, wegen der Ähnlichkeit, aber auch, weil ich die Frisur so faszinierend finde. Ich selbst habe sie auch schon probiert, aber ohne eine zweite Hilfsperson bin ich immer beim Flechten des 9er-Zopfes gescheitert - da komme ich leider immer durcheinander. :(
Wer es auch mal probieren möchte, hier ist der Link - leider aber nur auf Englisch.

@Maus:
Wenn Dich das Nichtwaschen interessiert, lies doch mal den Anfang von diesem Thread, da steht alles ausführlich drin.
Und Sebum ist einfach der wissenschaftliche Name für das Fett auf dem Kopf, was die Haarwurzeln produzieren. Wenn du also nach paar Tagen Nichtwaschens fettige Haare hast, hast du Haare voller Sebum. Ganz einfach. ;)

@divine_light:
Meine Fotos mache ich mit einer 10 Jahre alten stinknormalen Digicam, die auch nicht viele Megapixel hat. Für die Nahaufnahmen (z.B. Haaransatz) stelle ich auf Makromodus um - da kann man näher ran gehen und es wird trotzdem scharf.
Die meiste Arbeit macht eigentlich das Unkenntlichmachen ... :wink:
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Benutzeravatar
Apanatschi
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2011, 13:03
Wohnort: Deutschland

#11 Beitrag von Apanatschi »

Tag 38 - Wie kaschiere ich einen Fettkopp?

Habe meine Haare die letzten zwei Tage in Ruhe gelassen. Trotzdem ist es irgendwie wieder mehr Sebum geworden. :cry:
Heut habe ich sie dann geöffnet, mit einem groben Kamm durch- und dann mit einem feineren Kamm die Flusen und den Staub rausgekämmt. Das Ergebnis davon war dieser klätschige, platt hängende FETTKOPP:

Bild Bild Bild

Da man so ja nicht vor die Tür kann, habe ich die Haare über Kopf nochmal ordentlich durchgeschüttelt. Nachdem ich sie zurückgeworfen und etwas mit den Fingern geordet hatte, sah das schon besser aus:

Bild Bild Bild

Die Strähnen sind zwar immernoch da, aber feiner. Und mehr Volumen gibts auch. :D
Da das aber nicht lange anhält, habe ich dann einen tiefen Pferdeschwanz gemacht und diesen (mal ganz kreativ heute :lol: ) zu einem Runden Vierer geflochten. So kann man sich dann schon sehen lassen:

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Apanatschi am 14.03.2012, 16:33, insgesamt 4-mal geändert.
1bFii (9cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm (Hüfte), TB
Benutzeravatar
Chikorita
Beiträge: 134
Registriert: 19.02.2011, 21:22

#12 Beitrag von Chikorita »

Wow, bewundernswert, dass Du das aushälst. :shock:

Ich bin schon nach 3 Tagen richtig aggressiv und halte es nicht mehr aus, weil ich das Gefühl auf dem Kopf überhaupt nicht ausstehen kann.

Interessantes Projekt, auf jeden Fall ! Ich werd weiter hier reinschauen..
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#13 Beitrag von Maus »

Danke, ich habe mir den Thread angesehen. Und seit exakter Inaugenscheinnahme Deines Bildes Nr. 30 bin ich im Bilde, was Sebum betrifft. :)

Dauerhaft werde ich das wohl nicht machen, aber irgendwann mal probieren. Auf jeden Fall werde ich hier regelmäßig vorbeischauen. :wink:
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#14 Beitrag von LillyLu »

Also ich finde den Fettkopf kaschieren ist dir wirklich gut gelungen.

Man sieht auf den Bildern mit Flechtzopf kaum etwas vom Fett. Wie es live aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber auf den Fotos :gut:
2c M ii/iii
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#15 Beitrag von elen »

Vielleicht täuscht es auf den Fotos oder ich schaue schief, aber kann es sein, dass das Sebum am Ansatz irgendwie besser einzieht als in den Längen? Oder liegt das einfach daran, wie die Haare fallen?
Und hast oder hattest du einen Pony oder sind das einfach so Schläfen- und Stirnhaare?
Antworten