Frisuren für nasse/feuchte Haare
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Da meine Haare recht schnell trocknen, stecke ich sie mir locker mit ein paar Krebsklammern hoch, ohne sie vorher zu kämmen. Ich mag keine nassen Haare, die an mir runterhängen.
Das mache ich aber nur, wenn ich zuhause bin. Wenn ich nach dem Waschen gleich los muss, puste ich ein wenig mit der Kaltluftstufe vom Fön und mache mir einen Flechtzopf.
Das mache ich aber nur, wenn ich zuhause bin. Wenn ich nach dem Waschen gleich los muss, puste ich ein wenig mit der Kaltluftstufe vom Fön und mache mir einen Flechtzopf.
Ich lasse sie so lange wie möglich offen zum Trocknen; wenn sie mich stören, flechte ich sie locker zusammen. Wenn ich abends wasche, achte ich darauf, dass noch genügend Zeit bis zum Schlafengehen bleibt, damit sie schon fast trocken sind, bis ich meinen Nachtzopf flechte.
Wenn ich allerdings (so wie heute) morgens wasche und dann in die Arbeit muss, bin ich auch noch am Experimentieren. Eine Zeitlang habe ich jetzt immer einen einfachen Flechtzopf gemacht. Das funktioniert gut, solange die Haare noch etwas feuchter sind. Sobald sie allerdings dann nur annähernd trockener werden, werden sie auch flutschig (wie halt immer nach dem Waschen
) und rutschen aus dem Zopf raus; und das nicht nur ein bisschen, sondern teilweise in 10 cm langen Strähnen
Versuchsweise habe ich mir heute mit den noch ziemlich feuchten Haaren einen Dutt mit Holzforke gemacht. Trocknen tun sie da drin zwar nicht (wahrscheinlich sind sie immer noch nass, wenn ich heute nachmittag heimkomme), aber zumindest hält die Frisur einigermaßen. Und ist hoffentlich nicht allzu haarschädlich...
Wenn ich allerdings (so wie heute) morgens wasche und dann in die Arbeit muss, bin ich auch noch am Experimentieren. Eine Zeitlang habe ich jetzt immer einen einfachen Flechtzopf gemacht. Das funktioniert gut, solange die Haare noch etwas feuchter sind. Sobald sie allerdings dann nur annähernd trockener werden, werden sie auch flutschig (wie halt immer nach dem Waschen


Versuchsweise habe ich mir heute mit den noch ziemlich feuchten Haaren einen Dutt mit Holzforke gemacht. Trocknen tun sie da drin zwar nicht (wahrscheinlich sind sie immer noch nass, wenn ich heute nachmittag heimkomme), aber zumindest hält die Frisur einigermaßen. Und ist hoffentlich nicht allzu haarschädlich...
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
- Fredda
- Beiträge: 13750
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Meine Haare brauchen ohne Frisur auch immer 1 Tag bis sie trocken sind. Mit Zopf würde das ncoh länger dauern.
Ich werde mal nachts einen lockeren feuchten Zopf probieren
Ich werde mal nachts einen lockeren feuchten Zopf probieren

Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Bei mir kommt es auch darauf an ob ich die Haare Abends, oder unter Tags wasche.
Wenn ich sie Abends wasche lasse ich meine Haare gern so lange im Handtuch bis ich zu Bett gehe, lege sie über das Kissen und lasse sie so trocknen.
Wenn ich unter Tags wasche, was selten vorkommt..soll auch erstmal das Handtuch möglichst viel Wasser aufsaugen. Dann wird ein bisschen im offenen Zustand angetrocknen und danach gekämmt oder ungekämmt geflochten.
Wenn ich sie Abends wasche lasse ich meine Haare gern so lange im Handtuch bis ich zu Bett gehe, lege sie über das Kissen und lasse sie so trocknen.
Wenn ich unter Tags wasche, was selten vorkommt..soll auch erstmal das Handtuch möglichst viel Wasser aufsaugen. Dann wird ein bisschen im offenen Zustand angetrocknen und danach gekämmt oder ungekämmt geflochten.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Ich lasse die Haare auch immer offen trocknen. Ein paar mal habe ich sie im Zopf trocknen lassen, aber da sind sie erst trocken, wenn ich sie schon wieder waschen muss. Außerdem miefen sie dan etwas, abe ich das Gefühl.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- Fredda
- Beiträge: 13750
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Ich probiere heute mal den nassen Zopf über Nacht aus 
(Der kalte Guss zum Schluss ist gut bei der Hitze.)
EDIT: hat wunderbar geklappt; allerdings waren bei der Hitze die Haare beim Schalfengehen nur noch feucht.

(Der kalte Guss zum Schluss ist gut bei der Hitze.)
EDIT: hat wunderbar geklappt; allerdings waren bei der Hitze die Haare beim Schalfengehen nur noch feucht.
Zuletzt geändert von Fredda am 12.05.2008, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Mit nassen Haaren schlafen, das mach ich nicht so gerne, deswegen wasche ich die Haare normalerweise morgens. Dann kommen sie erstmal in den Handtuchturban bis sie nur noch feucht sind und dann werden sie mit einem grobzinkigen Kamm vorsichtig durgekaemmt. Danach werden sie feucht zu irgendeinem Dutt zusammengedreht, damit geh ich dann zur Arbeit.
Wenn ich sie offen trocknen lasse (was am WE ja mal gehen wuerde), verknoten sie mir, da muss ich dann danach ziemlich viel kaemmen und das schadet den Haaren ziemlich. (Merke ich an den Leichen im Kamm, da sind dann immer etliche kurz abgebrochene dabei).
Nachdem ich aber auch nicht gerne ewig lang nasse Haare habe, mach ich den Dutt dann unterm Tag mal auf (wenn ich weiss, dass ich grad mal ein paar Minuten habe, wo ich den Kopf schoen ruhig halten kann). Und dann werden sie sanft ein bisschen mit den Fingern entwirrt, kriegen ein paar Minuten Luft und werden dann zu nem anderen Dutt wieder zusammengedreht. Dadurch trocknen sie schneller. Und ich denke, das ist ziemlich haarschonend, kaemmen muss ich sie an dem Tag zumindest nicht mehr.
Liebe Gruesse,
Denebi
Wenn ich sie offen trocknen lasse (was am WE ja mal gehen wuerde), verknoten sie mir, da muss ich dann danach ziemlich viel kaemmen und das schadet den Haaren ziemlich. (Merke ich an den Leichen im Kamm, da sind dann immer etliche kurz abgebrochene dabei).
Nachdem ich aber auch nicht gerne ewig lang nasse Haare habe, mach ich den Dutt dann unterm Tag mal auf (wenn ich weiss, dass ich grad mal ein paar Minuten habe, wo ich den Kopf schoen ruhig halten kann). Und dann werden sie sanft ein bisschen mit den Fingern entwirrt, kriegen ein paar Minuten Luft und werden dann zu nem anderen Dutt wieder zusammengedreht. Dadurch trocknen sie schneller. Und ich denke, das ist ziemlich haarschonend, kaemmen muss ich sie an dem Tag zumindest nicht mehr.
Liebe Gruesse,
Denebi
*Staub runterpust*
Ich lass meine offen trocknen, sonst bekommen sie Beulen, Wellen oder Knicke. Wenn sie nicht ganz durchtrocknen können und ich ins Bettchen muss, mach ich nen lockeren Bienenpopo, dann sind sie Morgens aber genauso feucht wie Abends beim einpacken.
Flechten geht garnicht, davon werden sie ganz krisselig und trocken, ausserdem kleben sie arg aneinander, wenn sie nass sind, also muss ich sie zum flechten arg auseinanderzerren
Ich lass meine offen trocknen, sonst bekommen sie Beulen, Wellen oder Knicke. Wenn sie nicht ganz durchtrocknen können und ich ins Bettchen muss, mach ich nen lockeren Bienenpopo, dann sind sie Morgens aber genauso feucht wie Abends beim einpacken.
Flechten geht garnicht, davon werden sie ganz krisselig und trocken, ausserdem kleben sie arg aneinander, wenn sie nass sind, also muss ich sie zum flechten arg auseinanderzerren

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Ich lasse meine Haare im Handtuchturban antrocknen und mache dann einen lockeren LWB mit unempfindlichem Holzstab (aka Essstäbchen
).
Wenn ich sie offen trocknen lasse, dann kommen sie mir wesentlich trockener und strohiger vor. Wenn sie dagegen langsam trocknen, dann sind sie weich und glänzend. Meist wasche ich abends und mache einen LWB bis zum Schlafengehen, dann werden sie vorsichtig mit Scrunchie in ein Tuch verpackt und bis zum nächsten Morgen so gelassen. Morgens sind die Ansätze dann trocken, sodass die noch feuchten Längen in den altbekannten LWB kommen. Gegen Nachmittag/Abend kommt dann die letzte Stufe: Etwa eine viertel Stunde offen resttrocknen lassen.
Ich komme damit wunderbar zurecht
Edit: Gekämmt wird dann übrigens erst am Tag nach der Wäsche, nach dem resttrocknen. Aber verklettet sind sie da seltsamerweise nie...

Wenn ich sie offen trocknen lasse, dann kommen sie mir wesentlich trockener und strohiger vor. Wenn sie dagegen langsam trocknen, dann sind sie weich und glänzend. Meist wasche ich abends und mache einen LWB bis zum Schlafengehen, dann werden sie vorsichtig mit Scrunchie in ein Tuch verpackt und bis zum nächsten Morgen so gelassen. Morgens sind die Ansätze dann trocken, sodass die noch feuchten Längen in den altbekannten LWB kommen. Gegen Nachmittag/Abend kommt dann die letzte Stufe: Etwa eine viertel Stunde offen resttrocknen lassen.
Ich komme damit wunderbar zurecht

Edit: Gekämmt wird dann übrigens erst am Tag nach der Wäsche, nach dem resttrocknen. Aber verklettet sind sie da seltsamerweise nie...

2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich wasche meine Haare meistens abends, kämme sie nach dem Waschen vorsichtig durch und lasse sie dann offen Lufttrocknen.
Gehöre aber zu denjenigen die die Finger nicht von Kamm und nassen Haaren lassen können...kämme sie dann ständig durch etc. viell. wäre es mal ne alternative eine Nach-dem-Waschen-Frisur zu versuchen um die Haare mehr zu schonen?
Das Thema gibt es ja schon länger, hat jemand von den Profis mittlerweile mehr Erfahrung?
Gehöre aber zu denjenigen die die Finger nicht von Kamm und nassen Haaren lassen können...kämme sie dann ständig durch etc. viell. wäre es mal ne alternative eine Nach-dem-Waschen-Frisur zu versuchen um die Haare mehr zu schonen?

Das Thema gibt es ja schon länger, hat jemand von den Profis mittlerweile mehr Erfahrung?
1bF/Mii, Länge: Mitte Rücken
NHF:rot-braun
vorläufiges Ziel: tiefe Taille
Haare wachsen nicht schneller wenn man daran zieht....
Ich habe drei süße LANGHAARmeerschweinchen, noch Fragen?
NHF:rot-braun
vorläufiges Ziel: tiefe Taille
Haare wachsen nicht schneller wenn man daran zieht....
Ich habe drei süße LANGHAARmeerschweinchen, noch Fragen?

- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Mein Waschvorgang findet auch meistens Abends statt. Morgens vor der Arbeit...Will ich mir gar keine Gedanken drüber machen
Also, erst werden sie etwas entwirrt, mit Fingern oder Kamm, wenn ich einen Konten entdecke, kann ich nicht mehr ruhig bleiben, muss also sein, bin aber auch vorsichtig. Danach erst mal für ca. ne Stunde in den Handtuchturban und dann, wenn sie etwas angetrocknet sind wird geflochten, entweder französisch oder englisch. Je nachdem obs am nächsten Tag zur Arbeit geht wird der Zopf dann morgens geöffnet und neu geflochten oder geduttet (ist dann immer noch sehr feucht) oder er bleibt den ganzen nächsten Tag noch da.
Damit komme ich am besten klar. Im Sommer lasse ich sie aber auch gerne mal in der Sonne offen trocknen, schön mit Buch und Tee in meinem Korblesesessel im Garten
.

Also, erst werden sie etwas entwirrt, mit Fingern oder Kamm, wenn ich einen Konten entdecke, kann ich nicht mehr ruhig bleiben, muss also sein, bin aber auch vorsichtig. Danach erst mal für ca. ne Stunde in den Handtuchturban und dann, wenn sie etwas angetrocknet sind wird geflochten, entweder französisch oder englisch. Je nachdem obs am nächsten Tag zur Arbeit geht wird der Zopf dann morgens geöffnet und neu geflochten oder geduttet (ist dann immer noch sehr feucht) oder er bleibt den ganzen nächsten Tag noch da.
Damit komme ich am besten klar. Im Sommer lasse ich sie aber auch gerne mal in der Sonne offen trocknen, schön mit Buch und Tee in meinem Korblesesessel im Garten

97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
- Eigenfrequenz
- Beiträge: 247
- Registriert: 06.12.2010, 07:02
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Bei mir eindeutig lufttrocknen. Meine Fusseln trocknen recht schnell und ich mag nicht den ganzen Tag mit feuchten Haaren rumlaufen. Zudem vermeide ich es, sie morgens zu waschen.
Wenn's allerdings Sommer wird dann wasch ich auch mal morgens, mach irgendeine lockere Frisur (ganz lockerer Flechtzopf z.B.) und lass die Sonne trocknen.
Wenn's allerdings Sommer wird dann wasch ich auch mal morgens, mach irgendeine lockere Frisur (ganz lockerer Flechtzopf z.B.) und lass die Sonne trocknen.
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Züchten trotz dünner Fusseln!
Züchten trotz dünner Fusseln!