balea glättungs-serum pitaya&magnolie*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
longway
Beiträge: 91
Registriert: 05.04.2007, 10:34

balea glättungs-serum pitaya&magnolie*

#1 Beitrag von longway »

glättungs-serum

aqua,
glycerin,
alcohol denat,
polysorbate 20,
peg-7 glceryl cocoate,
panthenol,
sodium lactate,
parfum,
propylene glycol,
niacinamide,
peg-90m,
butylphenyl methylpropional,
linalool,
benzyl salicylate,
coumarin,
alpha-isomethyl ionone,
magnolia officinalis flower extrakt,
hylocereus undatus extract,
citronellol,
geraniol,
phenoxyethanol,
sodium benzoate,
lactic acid,
glucose,
potassium sorbate,
ethylparaben,
methylparaben,
butylparaben,
propylparaben,
benzyl alcohol

Anmerkung: ich hab da mal Umbrüche nach jedem Inhaltsstoff gemacht, das lässt sich nen bissel besser lesen :wink: *c*
Start mit einer Ponylänge von 2 cm
- Ponylänge im Schulterbereich erreicht am Mai 1016
- Ponylänge unter Schulterbereich erreicht am XXX
- Ponylänge im Bhv-Bereich erreicht am XXX
- Ponylänge unter Bhv-Bereich erreicht am XXX
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#2 Beitrag von Zakara »

Also für KK finde ich die Inci echt in Ordnung! (keine Silikone - find ich gut!) Hat das schon jemand getestet und mag berichten?
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Dunkelfee
Beiträge: 103
Registriert: 05.04.2008, 14:35
Wohnort: NRW/Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dunkelfee »

Ich bin gerade so im Testfieber :lol: und habs mir heute gekauft.
Morgen werde ich es ausprobieren und berichten wie es ist.
Es duftet schon mal gut soviel kann ich verraten...
1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Benutzeravatar
longway
Beiträge: 91
Registriert: 05.04.2007, 10:34

#4 Beitrag von longway »

ja, ich hab am mittwoch das erste mal alle 3 produkte getestet :)
bin auf jeden fall zufrieden!! meine haare fühlen sich schön gepflegt und weich an.
Start mit einer Ponylänge von 2 cm
- Ponylänge im Schulterbereich erreicht am Mai 1016
- Ponylänge unter Schulterbereich erreicht am XXX
- Ponylänge im Bhv-Bereich erreicht am XXX
- Ponylänge unter Bhv-Bereich erreicht am XXX
Benutzeravatar
Dunkelfee
Beiträge: 103
Registriert: 05.04.2008, 14:35
Wohnort: NRW/Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dunkelfee »

Ich habe das Shampoo und Glättungsserum auch ausprobiert, allerdings mochten es meine Haare und, ich glaube auch, meine Kopfhaut nicht gern.
Meine Haare waren strohig, glänzten nicht und ließen sich trotz Serum nicht gut kämmen.
Ich hatte auch das Gefühl, daß meine Kopfhaut leicht juckte.
Bisher habe ich mich nicht wieder getraut es noch einmal zu benutzen.

Alles in allem kann ich sagen, daß meine Haare mit dem Balea Feuchtigkeitsshampoo Aprikose & Milch wesentlich glatter, glänzender & kämmbarer sind und gepflegter aussehen.

1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#6 Beitrag von Ulrike »

Hab mir das Shampoo und das Glättungsserum gekauft - die Spülung enthält Silikone

Das Shampoo ist in Ordnung - nicht überwältigend, aber okay

Das Serum glättet die Haare wirklich gut - kein ekliger Krissel-Effekt mehr bei meinen trockenen Zumpeln. Negativ sei angemerkt, dass sie sich etwas stumpf anfühlen - allerdings verschwindet dieses Gefühl, nachdem man die Haare einmal gut durchgebürstet hat.

Ich finds gut :)
Benutzeravatar
honigbienchen
Beiträge: 90
Registriert: 20.02.2008, 22:22

#7 Beitrag von honigbienchen »

Da möchte ich nur kurz was anmerken:

Bei Cumarinen immer sehr vorsichtig sein! Gerade in Kosmetika sind sie sehr häufig und in hoher Konzentration enthalten. Cumarine sind als krebserregend eingestuft (deswegen gab es vor zwei Jahren auch diesen "Lebkuchenskandal" an Weihnachten), es wurde auch schon mehrfach nachgewiesen, dass sie va. das Leberkrebsrisiko signifikant erhöhen.

Deswegen vermeide ich persönlich Cumarine in Kosmetika (und habe in der Küche nur den teuren Cinammomum ceylensis stehen ;-) ), va Deos sind hier oft belastet.

Auf jeden Fall würde ich bei diesem Serum die Kopfhaut meiden.
2C/3A M ii
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)
Benutzeravatar
Viktoria
Beiträge: 90
Registriert: 18.03.2009, 19:35

#8 Beitrag von Viktoria »

Ich hab auch demletzt das Shampoo, die Spülung und das Serum getestet.

Also...

Das Shampoo ist ganz ok, auch wenn ich es nicht so gerne mag wie das von Alverde.
Die Spühlung hat bei mir überhaupt keinen Effekt, kann ich also einfach weglassen.
Und das Serum...naja...für mich ist das nix. Habs einmal verwendet mit dem ergebnis, dass ich irgendwie ziemlich strähnige Haare hatte, die aussahen als habe ich vergessen meine Spühlung rauszuwaschen.

Heute war ich dann beim friser und der hat mir erzählt, das Balea schlecht wär, weil die zu viel Alkohol drin hätten was die Haare austrocknet....stimmt das wirklich?
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9 Beitrag von cani »

Ich MUSSTE das Zeug mitnehmen, als ich gesehn hab, dass tatsächlich keine Silis enthalten sind :)
Es kann nicht zaubern und ich bin auch weiterhin auf der Suche nach DEM Anti-Frizz-Wunder, aaaber es mindert meinen Frizz schon. Ich habe kein weiteres Produkt aus der Serie getestet, sondern das Serum nach einer Wäsche mit NK- oder silifreiem KK-Shampoo aufgetragen.
Ich stimme Ulrike zu. Meine Haare haben sich auch erst stumpf angefühlt. Auch nach dem Kämmen noch etwas...plastikartig...? Ich hab die Theorie, dass meine Haare Glycerin in Massen nicht so gern haben... Von Pflege jedenfalls keine Spur, weshalb ich dann nochmal getestet hab, nach dem Waschen erst Kokosöl und darüber das Serum aufzutragen. Erst so macht sich der beworbene Effekt bemerkbar.
Was mir nicht wirklich gefällt ist der künstliche Geruch. :? Da ist mir NK lieber...
Fazit:
Ich mag das Zeug, weil es, in Kombi mit Öl, meinen Frizz tatsächlich vermindert. Aber ein Heiliger Gral ist das Serum leider nicht. Ich trau mich nicht es nach jeder Wäsche zu nehmen, weil ich befürchte, dass der hohe Glycerinanteil meine Haare austrocknet und werde es wohl aufbrauchen, aber nicht nachkaufen.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Antworten