Barcabelle

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#196 Beitrag von Barcabelle »

Heute war ich beim Ponyschneiden, scheint so, als hätte ich endlich wieder eine gute Friseurin gefunden.

Der heutige Eintrag dient aber eigentlich nur dazu, meine erste Ölkur (die von gesern Abend) mit Khadi Amla Haaröl zu dokumentieren. Ca. 3h einwirken lassen und danach mit Sante Glanzshampoo gewaschen, als Spülung Alverde Braun~ hinterher (ca. 20 Min. Einwirkzeit).

Ergebnis - super seidig (fast schon etwas zuviel des Guten).
Nachruf: Es WAR zuviel Pflege. Regelmäßige Ölkuren brauche ich wohl nicht ins Auge zu fassen, scheint nicht notwendig zu sein. Besonders dann nicht, wenn an Tag 2 nach dem Waschen der Schopf dann schon klätschig ist.

Zudem: Das Sante Shampoo ist nicht ideal für meine Kopfhaut, ich befürchte fast, daß ich zu konventionellen Tensiden zurückkehren muß. Mehrere Versuche mit NK-Shampoos sind bereits gescheitert (Logona Mangomilch, Logona Neutral (?), Sante Lavaerde, Sante Rosenshampoo, Sante Henna, Bioturm, Alterra Mandel...). So langsam gehen mir die Ideen aus.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

Bierhefe-Start 26.02.2010

#197 Beitrag von Barcabelle »

Heute starte ich mit der Bierhefe von Biolabor, Einstiegsdosis pro Tag: 5 Tabletten.

Haarlänge: 73cm

Mal abwarten, was nächsten Monat um diese Zeit ist. :wink:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#198 Beitrag von Barcabelle »

Um meinen Schopf aufzuhellen bevor ich mich irgendwann an Sanotint Naturblond versuche, probiere ich jetzt einige Ölkuren aus.

Version 1) - Vor dem Waschen 3-4h Khadi Amla Haaröl einwirken lassen.
Ich bilde mir ein, daß das Waschwasser danach ziemlich farbig ist - da aber das Öl an sich schon recht dunkel ist, traue ich dem Frieden nicht so ganz und bin mir nicht sicher, ob da wirklich Farbpigmente aus dem Haar verlustig gehen.

Version 2) - Vor dem Waschen eine Kur aus SBC und Khadi Balsam Haaröl
Oi :shock: - nach 4 1/2h Einwirkzeit ausgespült und Wasser/Schaum waren ziemlich farbig, Donnerkiesel - wer hätte das gedacht. Mal schauen, wie sich das auf Dauer auswirkt, werde die Prozedur bei Gelegenheit wiederholen.
Zuletzt geändert von Barcabelle am 27.02.2011, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Spiderdust
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2007, 20:57
Kontaktdaten:

#199 Beitrag von Spiderdust »

Bei mir hat die SBC immer etwas Farbe gezogen, deswegen nehm ich sie nicht mehr :wink: .
Vielleicht hat sie bei Dir ja den gleichen Effekt, wäre doch schön...

LG,

Sandra
LG,
Spiderdust
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#200 Beitrag von catrin »

Oder versuche es mal Jogurt oder Quark-Öl (Mandel/Kokos).. damit habe ich mir gestern leider einen Teil meines recht frischen Hennas gezogen.
Mein Tagebuch:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62cm 5/12
Haartyp 2b M ii
Umfang 5cm
Rot
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#201 Beitrag von Barcabelle »

Mein Henna-Versuch ist etwa einen Monat her, viel gesehen hat man eh nicht, aber ich will auf Nummer sicher gehen, bevor neue Farbe zum Einsatz kommt. Außerdem habe ich - wenn ich einen Dutt trage - so eine verräterische rote Strähne, die ich nicht zu schätzen weiß. Mein Ziel heißt nach über 15 Jahren Rot wieder Braun, nicht zu dunkel. Wenn das Rot mal nur nicht so hartnäckig wäre.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Spiderdust
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2007, 20:57
Kontaktdaten:

#202 Beitrag von Spiderdust »

Rot ist leider dermaßen hartnäckig :evil: ich färbe ja mittlerweile wieder mit Chemie und meine Hennarot schimmert immer noch durch.
LG,
Spiderdust
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#203 Beitrag von Barcabelle »

Ich gehe auch zurück zu Chemie, Henna läßt meine Grauen total kalt. Zum Glück habe ich nur einmal mit Sante Terra gefärbt, was ja bekanntlich eher nicht so farbintensiv ist - zumal nicht beim ersten Mal.

Meine rote Strähne muß von früher kommen.
Zuletzt geändert von Barcabelle am 27.02.2011, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Spiderdust
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2007, 20:57
Kontaktdaten:

#204 Beitrag von Spiderdust »

Graue Haare und PHF ist halt echt so eine Sache.
Ich habe es lange versucht aber die Ergebnisse sahen immer dermaßen bescheiden aus und das bei dem Aufwand den man betreibt.
Ich hoffe einfach das die Haare nicht so viel schaden nehmen wenn man immer nur den Ansatz mit der Chemie färbt. [-o<
LG,
Spiderdust
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#205 Beitrag von Barcabelle »

Da mein Ziel keine enorme Länge wie z.B. Classic ist und ich sonst nur die Wahl habe, vorzeitig zu ergrauen, *grusel* sehe ich das mit Chemie nicht so dramatisch. Allerdings muß dann die Pflege stimmen, was für mich Silikon und möglichst auch SLS ausschliesst.

Leider habe ich noch kein NK-Shampoo gefunden, daß meine Kopfhaut auf lange Sicht auch mag, da muß ich wohl weiter suchen.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Spiderdust
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2007, 20:57
Kontaktdaten:

#206 Beitrag von Spiderdust »

Ich habe auch noch kein NK-Shampoo gefunden was bei mir nicht zu extremen Kopfhautjucken führt.
Ich bin bei Babyshampoo gelandet, hat auch keine Sillis und scheint mir ganz Ok zu sein.
Ich kann es empfehlen :D
LG,
Spiderdust
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#207 Beitrag von Barcabelle »

Hmm...ich hatte Babylove mal probiert, hat aber auch zu keinem guten Ergebnis geführt. Welches verwendest du, Spiderdust?
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Spiderdust
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2007, 20:57
Kontaktdaten:

#208 Beitrag von Spiderdust »

Ich nehm grad das von Elkos ist wohl die Eigenmarke vom Edeka, mit Penaten hab ich auch gute Erfahrungen gemacht wobei das von den Inkis her nicht so dolle ist.
LG,
Spiderdust
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#209 Beitrag von Barcabelle »

Ich behalte das mal als Testkandidaten im Hinterkopf, Danke dir. :D
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Spiderdust
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2007, 20:57
Kontaktdaten:

#210 Beitrag von Spiderdust »

Gerngeschehen :D
werd heute abend mal die Incis von dem Elkos abtippen... wenn Du möchtest kann ich Dir auch was davon abfüllen zum testen halt.
LG,
Spiderdust
Antworten