Ich persönlich habe mehrmals mit Henna gefärbt und nie einen negativen Effekt festgestellt, auch meine jetzt ganz frisch 2mal innerhalb von 2 Wochen mit PHF gefärbten Haare sehen einfach besser aus als sonst (mehr Glanz) schlucken aber immer noch locker einen ganzen TL Kokosöl. Wohlgemerkt ohne dass man dann sehen/fühlen könnte, dass Öl in den Haaren ist, sie werden schön weich.
Von Silikonen habe ich aber richtig heftige Build-ups bekommen, in ganz kurzer Zeit, entsprechend kann man das nicht vergleichen wie ich finde.
Chemisch gesehen kann sich ja durchaus etwas anlagern ohne direkt abzudichten
Ich denke einfach, dass jedes Haar strähnig wird, wenn man zu viel Öl rein tut und das jedes Haar trocken/hart wird wenn man auf Dauer viel zu viel Protein zuführt. Allerdings denke ich auch (bitte korrigieren wenn falsch), dass es meinem Haar nicht schaden kann, wenn ich keine negativen Auswirkungen sehe.
Ich habe Pferdehaar, das auch noch stark wellig ist, über Jahre mit Glätteisen gequält und auch sonst malträtiert wurde. Im Moment habe ich eher das Problem, dass ich eine stundenlange Ölkur mache, sie ausspüle, normal Kure, Aloe Vera Gel rein tue und meinem Haar das alles egal ist und es völlig unverändert ist
Jetzt im Moment zeigt sich gaaanz langsam eine Besserung und ich bin zufrieden, aber von dem Zustand überpflegt bin ich wohl noch weit entfernt.
Nebenbei würde *ich* nicht von überpflegt reden, wenn man etwas nicht richtig ausgewaschen hat, eine hartnäckige Ölkur braucht meiner Meinung nach einfach etwas mehr Shampoo/mehr Einwirkzeit als sonst...