HIPP BabySanft*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
leeloo
Beiträge: 57
Registriert: 29.03.2008, 11:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von leeloo »

@ worldcrisis

geht mir ähnlich, meine Haare fetten langsamer nach, habs jetzt zweimal benutzt, meine Joghurtkur damit ziemlich gut rausgekriegt. Finde das es angenehm riecht. Der einzige Nachteil ist, das meine naturkrause verstärkt ist, weiß aber noch nicht, ob das an dem Shampoo, der Hitze oder beidem liegt, muss also nichts mit dem Shampoo zu tun haben. Konnte sie nach dem Trocknen auch erstaunlich gut kämmen, auch ohne Spülung, werd es aber nicht als dauerndes shampoo nehmen, sondern nur zwischendurch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm, 2c M ii
chemisch schwarz gefärbt, Ansatz dunkelbraun
Ziel: erstmal Steißlänge bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 95 cm
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von worldcrisis »

Warum nicht? Wegen der Naturkrause?
Ich hab's mir halt grad frisch gekauft...
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#18 Beitrag von esmues »

Ich hab mir das jetzt auch mal gekauft, ich kanns ja nicht lassen immer noch nach dem perfekten Shampoo zu suchen. Also habe heute zum ersten Mal unverdünnt benutzt. Die Haare waren schon sehr fettig (zu viel Öl). Ich finde das Shampoo schon sehr schwer zu verteilen, aber es schäumt mehr als das Babydream.

Beim Auswaschen fühlte es sich an, als hätte ich mit Seife gewaschen, die Haare waren extrem quietschig und rauh. Auch Kämmen ging recht schwer. Ich wollte eigentlich nicht ölen, weil ich wissen wollte, wie es ohne Öl ist, aber meine Kopfhaut hat so unangenehm gejuckt, dass ich es doch gemacht habe.

Nächstes Mal probiere ich es verdünnt aus. Also sonderlich mild kommt es mir nicht vor. Riechen tut es aber super, riecht so ähnlich wie das Babyöl mit Mandelöl von Lavera. Ich glaube, ich bleibe auf dauer aber bei Babydream.
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#19 Beitrag von macchiato »

Also ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht. Habe mir das Hipp-Shampoo gekauft, da ich nicht dauernd Alverde oder Sante mit Alkohol nehmen wollte (wegen der Gefahr der Austrocknung) und das AO White Camellia Shampoo mir einfach zu viel des Guten (Haare zum Teil noch schmierig oder fetten sehr schnell nach, Juckreiz und wenig Glanz) ist. Habe das Hipp jetzt erst zweimal benutzt, aber bis jetzt finde ich es sehr gut. Es reinigt gut und schäumt ein bißchen, die Haare fetten nicht schneller nach, die Haare sind weich und glänzen. Benutze allerdings immer nach dem Waschen noch Condi in den Längen, so auch bei dem Hipp. Trotzdem kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich bessere Ergebnisse erziele als mit AO zum Beispiel (wobei ich von AO auch nur dieses Shampoo habe - mit den Condis komme ich besser klar). Der Geruch des Hipp-Babyshampoos gefällt mir auch ganz gut. Werde das Shampoo also auf jeden Fall weiter im Wechsel mit Alverde & Co. benutzen.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#20 Beitrag von Aurinia »

Ich finde das Shampoo bislang sehr gut. 3 mal habe ich es bisher angewendet, einmal als Scalp Wash. Zum Scalp Wash eignet es sich glaube ich besonders gut. Es hat nicht soviele Inhaltsstoffe die dazu tendieren auf der Kopfhaut zurückzubleiben (eigentlich nur Mandelöl). Ich bin auch vom AO WC darauf umgestiegen, weil das auf die Dauer zu reichhaltig war.
Die Haare fetten meines Erachtens weniger schnell nach, aber nur ein bisschen. :D
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#21 Beitrag von Finchen_van_Hell »

wo ist mein post von gestern hin??? :shock: :? also nochmal: hatte es aus den tiefen meine badezimmerschrankes hervorgeholt und gestern nochmal verwendet, da ich mich an die vorherigen ergebnisse schlicht nicht mehr erinnern konnte :oops:
haare soweit ok...nen bissle zu fusselig sind se schon geworden...reinigen tut es aber gut und der kopfhaut geht es auch gut.
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#22 Beitrag von Sonata Arctica »

Ich verwende das Shampoo wenn ich merke das mein verdünntes Standartshampoo (Alterra Aprikose/Weizen) noch nicht genug gereinigt hat...
Der Geruch gefällt mir, aber alleine angewendet hatte es bei mir eine zu geringe Waschkraft... In Kombination mit meinem anderen Shampoo aber ist es wirklich gut, die Incis sind auch ganz gut.
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Amoebe
Beiträge: 3
Registriert: 17.01.2011, 16:49

#23 Beitrag von Amoebe »

Ich habe das HIPP Shampoo Heute auch ausprobiert (meine Haare sind noch recht nass, deshalb nur mal der erste Eindruck):

Der Duft des Shampoos ist angenehm süßlich, aber nicht zu aufdringlich. Nach dem waschen verbleibt der Geruch wahrnehmbar (allerdings weiß ich noch nicht wie lange sich das hält, das muss ich noch sehen).

Die Waschkraft scheint trotz milder Tenside recht stark zu sein (ich habe es unverdünnt benutzt), die Haare waren ziemlich schnell "quietschig" - allerdings fühlten sie sich auch verknoteter an als sonst. Geschäumt hat es nur sehr wenig bis garnicht und die Verteilbarkeit des Shampoos ist eher mittelmäßig (aber es geht). Da es ja trotz milder Tenside eine starke Waschkraft besitzt wäre das Shampoo allerdings ein guter "Verdünnungskandidat".

Nach dem waschen fühlten sich meine Haare erst irgendwie wachsig-steif an, aber das ist im halb-trockenen Zustand besser geworden (trotzdem nicht ganz weg). Der Glanz der Haare ist Wahnsinn, sie glänzen wirklich stark, als hätte ich Glanzspray verwendet.
Die Kämmbarkeit ist okay, aber die Bürste geht etwas schwerer durch die Haare als sonst (habe keinen Condi etc. verwendet, um das Ergebnis nicht zu verfälschen).

Insgesamt würde ich sagen:
Für's erste ok, meine Kopfhaut scheint es zu vertragen und die Haare werden sauber, aber ich werde es noch verdünnt weitertesten und sehen ob sich das Problem mit der Steifigkeit (ich denke es liegt am Sorbitol) so erledigt.
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#24 Beitrag von LaCaninchen »

Weiß jemand, was genau der Unterschied zu dem "Shampoo für leichtes Kämmen" von Hipp ist?
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#25 Beitrag von black_beauty »

In dem für leichtes Kämmen ist ein sili-ähnlicher Filmbildner drin.

Ich habs mal probiert, der Geruch ist zwar toll, aber danach fühlen sich die Haare klebrig und wachsig an.


Das zweite Shampoo vertrage ich wegen des Sorbitols nicht. :(
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#26 Beitrag von LaCaninchen »

black_beauty hat geschrieben:In dem für leichtes Kämmen ist ein sili-ähnlicher Filmbildner drin.

Ich habs mal probiert, der Geruch ist zwar toll, aber danach fühlen sich die Haare klebrig und wachsig an.


Das zweite Shampoo vertrage ich wegen des Sorbitols nicht. :(
Oh nein!! Das andere gabs bei uns nicht mehr.. nur noch das für duschen und Shampoo gleichzeitig..
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#27 Beitrag von LaCaninchen »

Oder kann ich das auch für die Haare nehmen?
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#28 Beitrag von black_beauty »

Guck mal bei Rossmann falls ihr das in der Nähe habt, die haben eigentlich fast alles von Hipp. Rewe hatte nur noch das 'ohne' Filmbildner.
Aber eigentlich würd ich weder Hipp (trotz des Hammer-Duftes) noch Penaten empfehlen sondern eher Bübchen, die haben fast keine schlimmen Incis. Meine Haare werden allerdings immer zu trocken davon. (aber das passiert mir bei fast allen Babyshampoos... :? )
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#29 Beitrag von Hennahexe »

Also, ich bin sehr begeistert von dem Shampoo. Zwar ist der Duft nicht so unbedingt meins, und es lässt sich auch relativ schwer verteilen und aufschäumen, dafür wurden die Haare "quitschsauber" und schon unter der Dusche richtig schön weich.
Sie liessen sich gut kämmen und glänzen unheimlich, außerdem fallen sie locker-flauschig und die Spitzen sind absolut nicht trocken, sondern im Gegenteil richtig gut durchsaftet.
Daumen hoch, geht in den Langzeittest! :lol:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#30 Beitrag von Lupoaica »

Ich glaube, ich habe meinen HG in Sachen Shampoo gefunden. :shock: :yess:
Ich verwende es jetzt seit mehreren Wochen und das Ergebnis ist immer toll - die Haare werden soooo :soo_gross: weich, glänzend und gut durchfeuchtet, aber nicht klätschig, sondern haben ein richtig schönes, fluffiges Volumen. Plus, sie haben keinen Frizz und verkletten sich fast gar nicht mehr (für meine Verhältnisse eine echte Seltenheit).
Ich benutze mittlerweile kein anderes "Waschmittel" mehr und werde wohl auch dabei bleiben.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Antworten